Hallo! Ich habe sowohl in und auf meinen Mäusekäfigen als auch auf meiner Fensterbank so kleine Viecher entdeckt. Ungefähr so groß wie ein Punkt mit einem Druckbleistift. Sie sind überall und auch an der Wand sah ich 2. Nach Besuch diverser Schädlingsseiten und Sichtung unzähliger Bilder u. Beschreibungen habe ich nicht wirklich was gefunden, das passt. Nun habe ich meinen halben Sack Euro-lin hier in der Whg., weil ich wieder was zum Nachfüllen der Käfige brauchte. Er stand luftdicht verpackt u. verklebt im Keller. Ich habe eine Probe auf einen leeren, sauberen Teller gefüllt und im Flutlicht beobachtet. Dort sah ich dann Bewegungen und "Jungtiere" rumkrabbeln. Die sind noch kleiner als die adulten Viecher und fast durchsichtig. Meine Fragen: hat jemand sowas auch erlebt? Wie werde ich sie wieder los, vor allem in meinem Zimmer, wenn es nicht den Käfig betrifft (habe gestern ca. 1Std. alles abgesaugt). War das einfach ein Unglücksgriff oder kann mir das mit neuem Euro-lin auch passieren? Sind die Dinger schädlich für die Mäuse? Sie wirken alle munter, keine Stellen, kein Gekratze. *Ich freue mich über Feeback und Tipps. Vielen Dank im Voraus!!