Wir hätten gerne Mäuse

So wie Mice sagt müsste es gehen. Noch ein Tipp: Das Schanier am Korpus außen anschrauben aber an der INNENseite der Tür. Dann kannst du alle Bohrungen nutzen und es sieht hübscher aus ;-) Brauchst aber Schrauben mit nem sehr flachen Kopf, sonst geht die Tür nicht richtig zu. Was nimmst du als Verrigelung?

LG von Beeti
 
Beeti hat recht *drück*, innen ist gut und nimm Schrauben, die genau passen, die so nen Senkkopf haben, der dann da drin verschwindet im dem vorgedingsten Loch des Scharniers.

Oder wolltest Du die Türen so zum Runterklappen machen? Wäre auch denkbar, dann das Scharnier vom letzten Bild nach rechts drehen und an der innenseite der Tür und auf der Ebene festmachen, dann klappt es nach unten. Kannst dann Magnetschnapper dran machen z. B.

Wenn Du das seitlich aufmachen willst, würde ich noch an der zu öffnenden Seite Griffe dran machen. Das ist voll unkompliziert und die kosten auch nicht viel, gibts überall im Baumarkt oder Ikea auch z. B.
 
Hallo,

die Knöpfe habe ich schon :D

Ich glaube die Schraubenköpfe sind das Problem! Ich werde es mit Senkkopfschrauben probieren.

Die Türen werden mit Magneten von 6kg Haltekraft geschlossen, dass sollte reichen, wenn ich es für zu gefährlich halte, dann müssen wir noch was anderes zum Absichern dran machen.
 
Nee, 6kg Haltekraft wird bestimmt reichen. Ich hab 4kg und muss bei 40cm langen Tür ganz schön ziehen. Die 80cm lange Tür ist bequem zu bedienen. Mein 1,5 jähriger bekommt sie auch auf *Wand* Zum Glück sagt ihm das Wörtchen Nein schon was =)
 
Last edited:
Hallöchen,
bei meinem Eigenbau wollte ich auch solche Schaniere nehmen, aber ein Bekannter (der sich echt gut auskennt) hat dann gemeint, dass die dann viel leiter aus dem Holz brechen weil die einzelnen schrauben zu viel halten müssen.
Deswegen haben wir ein Klavierband oder Klavierschanier (leider hab ich keine ahnung mehr wie des hieß :/ ..was was mit Klavier wars^^) genommen und das hält echt super :)
 
Hm, kann mir garnicht vorstellen dass die Türen soviel Gewicht haben. Sind doch auch nur Holzrahmen mit Drahtgitter. Bei zwei Schanieren pro Tür seh ich eigentlich kein Problem.
 
Hallo,

da hast Du recht! Die Türen wiegen fast nichts ;-)

Wegen der Einstreu in der Buddeletage hätte ich noch ein paar Fragen.

Ich habe jetzt jede Menge Hanfstreu, einen Beutel Baumwollstreu, Heu und ich habe noch Kokohum (so eine Kokosfaser, benutze ich für meine Pflanzen, ist aber ungedüngt).

Was davon mache ich in die Buddeletage? Was auf die anderen Etagen? Wohin stelle ich die Häuschen, das Fressen ganz nach oben, oder? Soll ich lieber einen anderen Thread aufmachen?
 
Last edited:
Ach dann vergesst einfach mein Bla bla.. *schäm*
Bei mir waren die Türen eben recht schwer :/
 
Hey!

Hast du denn kein "normales" Einstreu? Ich denke, im Buddelbereich sollte ne Art Streugemisch rein. Also Streu, Heu, Stroh, usw. Es sollte so sein, dass da auch Gänge halten, die die Mausis mit Sicherheit buddeln werden ;-)

Schön siehts übrigens aus =) Die Lauffläche finde ich super! Das ist ja ein wahres Mauseparadies *Herz*

Ich hab Häuser und Verstecke im ganzen EB verteilt. Eins steht im Buddelbereich, zwei auf der Ebene darüber, die Ebene darüber hat auch zwei Häuser und die Ebene darüber hat ein Häuschen und zwei Unterschlüpfe. Die Mäuse wollen sich ja überall mal verkriechen können ;-)

Für Futter habe ich eine feste Etage. Wasser steht bei mir allerdings auf jeder Etage außer im Buddelbereich (weiß einfach nicht, wie ich dort Wasser anbieten soll).

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey!

Hast du denn kein "normales" Einstreu? Ich denke, im Buddelbereich sollte ne Art Streugemisch rein. Also Streu, Heu, Stroh, usw. Es sollte so sein, dass da auch Gänge halten, die die Mausis mit Sicherheit buddeln werden ;-)

Schön siehts übrigens aus =) Die Lauffläche finde ich super! Das ist ja ein wahres Mauseparadies *Herz*

Ich hab Häuser und Verstecke im ganzen EB verteilt. Eins steht im Buddelbereich, zwei auf der Ebene darüber, die Ebene darüber hat auch zwei Häuser und die Ebene darüber hat ein Häuschen und zwei Unterschlüpfe. Die Mäuse wollen sich ja überall mal verkriechen können ;-)

Für Futter habe ich eine feste Etage. Wasser steht bei mir allerdings auf jeder Etage außer im Buddelbereich (weiß einfach nicht, wie ich dort Wasser anbieten soll).

Liebe Grüße,
Sabrina

Danke für Deine Antwort.

Futter werde ich dann wohl nach ganz oben stellen, und wasser auf zwei Etagen verteilen.Die Häuschen ebenfalls.

Was meinst Du denn mit normalem Streu? Ich dachte Hanfstreu ist normal.

Ich wollte wegen des Staubes eher kein Holzspänekram (falls du das meinst).

Aber wenn es nicht ausreicht das Hanfstreu mit Heu zu mischen um Gangbauten zu ermöglichen, dann würde ich auch noch anderes Streu holen.
 
Hallo!

Ich hatte nie Hanfstreu. Im Tierheim hab ich mal Baumwolleinstreu in die Finger bekommen, da waren für meinen Geschmack zu viele harte Knubbel drin. Aber sonst hatte ich außer so normales Holzspänestreu (natürlich staubarm) nichts und kann nicht beurteilen, wie gut sich die Streu für Gänge eignet. Aber eventuell antwortet hier ja noch wer, der schon Erfahrung mit Hanfstreu gemacht hat? =)

Ich freu mich schon auf Fotos, wenn die Mäuse mal drin wohnen und alles fertig eingerichtet ist *heilig*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Es ist soweit! TADA: *freu*


Wir sind fertig!

Die Buddelebene:

buddelebene01.jpg


Die Kletterebene links (noch etwas leer, da kommen noch ein paar Äste rein):

kletterebeneli02.jpg


Die Kletterebene re:

kletterebenere01.jpg

Die Rennebene li:

rennebeneli.jpg


Die Rennebene rechts:

rennebenere.jpg


Das Gesammtkunstwerk *g* :

gesammtwerk.jpg
 
Wooow, da wart ihr aber flott *umkipp* Sieht toll aus =)

Was ist denn das bunte Dingen da?

Ich muss dir aber sagen, dass ihr noch gar nicht so viel hättet einrichten müssen. Wenn die Mäuse in den voll eingerichteten riesengroßen Schrank kommen, gibts mit Sicherheit Knatsch und Streit. Auch wenn die Gruppe sich kennt und stabil sein sollte, müsst ihr da langsam vorgehen, sonst können sich Gruppen bilden ;-)

Habt ihr denn Trennbretter oder sowas, mit denen ihr einen Teil der Fläche abtrennen und individuell vergrößern könnt? Das wäre das beste =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo,

ja, das wäre kein Problem, die Übergänge kann ich schließen.

Das bunte ist ein mit Fingerfarben bemalter Stein, den mein Großer mal gemacht hat.

Jetzt brauch ich nur noch Bewohner. Die Mäuse, die ich im Auge hatte, sind jetzt leider alle weg. *heul*
 
Hey!

Wenn du die Übergänge schließt, wie groß sind dann die einzelnen Abteile? 80x40, richtig? Das wäre aber zuviel. Gut, für den Anfang nicht unbedingt, wenn du eine stabile Gruppe bekommst. Aber ich finde es dann schon sehr viel, wenn sie dann als nächsten Schritt direkt die doppelte Fläche bekommen ;-)

So Trennbretter sind schnell gemacht =) Nimm ein Brett, dass ca. 39xHöhe der jeweiligen Ebene - 1 oder 2 cm groß ist. Da schraubst du dann unten so kleine Standfüßchen aus Holz dran, damit das Ding stehen bleibt, und fertig ;-) Gut, es sollte besser noch lackiert werden.

So Trennbretter kannst du auch für spätere VGs gut gebrauchen =)

Ich weiß grad gar nicht, ob Fingerfarbe so gut ungefährlich ist *grübel* Da sollte eventuell noch wer was zu sagen, der mehr Ahnung davon hat.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Mensch Katniss, Daumen hoch!
Das ging ja wirklich in Rekordzeit!
In dem Abteil mit dem Kolbenhirsenstrauch möcht ich gern Maus sein :D

Ich wünsch dir alles Gute bei der Mausesuche!
LG von Beeti
 
Drückt die Daumen, ich habe grade eine Mail an ein Tierheim geschrieben *bibber*

Mein Sohn hat soooo fleissig mitgearbeitet und kann es kaum erwarten, dass wir "seine" Mäuse finden. =)
 
Die Türen wiegen fast nichts ;-)
Das Problem ist weniger das Gewicht der Tür als der Schwerpunkt. Der dürfte ja relativ mittig sein, damit hast du einen blöden Winkel, in dem der Schwerpunkt auf die Scharniere drückt. Aber bei einfachen Türen sollte das trotzdem gehen. Achtet halt drauf, dass ihr Schrauben nehmt, die so lang sind wie möglich.
Bei Türen mit 80 cm Breite würde ich allerdings lieber mehrere Scharniere nutzen, einfach um sicher zu gehen.

Kokohum (so eine Kokosfaser, benutze ich für meine Pflanzen, ist aber ungedüngt).
Du meinst Kokosfaserhumus, richtig? Der ist prinzipiell okay, aber ich würde den in einer extra Schale anbieten. Kokoshumus ist ja doch recht feucht, das sollte nicht unbedingt mit in die Streu, da könnte es zu schimmeln anfangen.

Was davon mache ich in die Buddeletage? Was auf die anderen Etagen?
In der Buddelebene kannst du im Prinzip alles mischen. Du siehst ja dann, was sich zum Gänge graben etc. besser eignet.
Auf die normalen Ebenen würde ich "glatte" Streu machen, also zum Beispiel die Hanfstreu.
Wenn dir Holzspäne zu staubig sind, kannst du mal Allspan testen. Das ist Pferdestreu, die soll sehr staubarm sein.

Wohin stelle ich die Häuschen, das Fressen ganz nach oben, oder?
Ich würde den Futternapf wohl in die Mitte stellen. Da kommen dann auch evtl. geschwächte Mäuse eher ran, als wenn der ganz oben steht. Du kannst ja aber als Anreiz, damit die Mäuse hoch gehen, Kolbenhirse oder andere Leckerchen verteilen. ;-)

Sind die Fingermalfarben unbedenklich, wenn die gegessen werden? Ich würde da immer übervorsichtig sein.

Ich finde deinen Bau auch schön =)
Aber wollt ihr die Übergänge in der mittleren Eben nicht noch etwas erweitern? Die Löcher sehen ziemlich klein aus.
 
Du meinst Kokosfaserhumus, richtig? Der ist prinzipiell okay, aber ich würde den in einer extra Schale anbieten. Kokoshumus ist ja doch recht feucht, das sollte nicht unbedingt mit in die Streu, da könnte es zu schimmeln anfangen.

Ja, genau so was meine ich. Ich habe es bis jetzt raus gelassen, aber ich überlege noch, ob ich es noch einbaue :-)

Sind die Fingermalfarben unbedenklich, wenn die gegessen werden? Ich würde da immer übervorsichtig sein.

Ja, die dürfen auch von Kleinkindern verspiesen werden :D

Ich finde deinen Bau auch schön =)
Aber wollt ihr die Übergänge in der mittleren Eben nicht noch etwas erweitern? Die Löcher sehen ziemlich klein aus.

Danke =)

Ich werde sehen, ob ich nochmal rangehe. *grübel*
 
So, jetzt habe ich den Durchgang in der mittleren Ebene nochmal groß ausgesägt. *bätsch*

So jetzt trau ich mich auch in den Käfigthread *g*

LG Katniss
 
Back
Top Bottom