Ja unbedingt abklären lassen.
Ich "behandle" Postoperative Abszesse generell selber, das heisst ich putze den Eiter weg, desinfiziere (kolodiales Silber hat sich hier sehr bewährt) und halte die Tiere solange auf Papier bis alles wieder verheilt ist.
Habe auch eine Tierarztpraxisassistentin zur Hand die mir dabei auch hilft.
Allerdings nur dann wenn schon eine Öffnung vom Abszess da ist, ich mach die natürlich nicht selber auf. In der Regel beissen sich die Kastraten meist selber auf, was am vorteilhaftesten ist, so heilt es am besten wieder ab.
Gestorben ist mir noch nie einer und ich habe doch schon sehr viele Tiere kastrieren lassen und einige Abszesse gehabt (also nicht ich, die Kastraten *g).
Ich bin jetzt auch das erste mal in der Situation wo ich mit einem Kastraten doch noch zum Tierarzt gehen muss um ihn aufschneiden zu lassen.
Hatte gehofft er macht das selber, ist für ein Tier der kleinere Stress wenn er da selber aufbeisst.
Dürfte allerdings nicht so eine grosse Sache sein denn der Knubbel ist sehr hart, was daraufhin weist das der Abszess stark verkapselt ist.