wo bekomme ich mäuse

kati

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Hallo Mäusebande,

ich und meine jungs 8 Jahre möchte 2 Mäuse Weiber und ich möchte sie nicht aus einem Zoogeschäft kaufen, das ist nicht mein ding könnt ihr uns helfen wo mann welche bekommen kann, wir wohnen in Bremen


MfG kati und Jungs
 
Also entweder aus dem Tierheim oder mal hier im forum bei vermittlungen schauen...

Ich würde mindestens 3 Mädels nehmen da zwei eher eine Zweckgemeinschaft ist !
 
Du solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass Mäuse kein Kinderspielzeug sind. Mäuse sind reine Beobachtungstiere. Sie mögen es nicht, in die Hand genommen zu werden, und gestreichelt oder gekrault zu werden bedeutet für sie Todesangst und jede Menge Panik.

Ich kann deine Jungs nicht einschätzen, aber in dem Alter fällt diese Einsicht generell eher schwer.

Davon abgesehen solltest du auch nicht zu 2er-Gruppen tendieren, denn da Mäuse nicht unbedingt alt werden, hast du sehr schnell mal ein Solotier, das auf keinen Fall solo bleiben darf. Daher ist die Mindestkonstellation 3 Tiere, besser 4, denn da musst du nicht sofort neu vergesellschaften.

Generell möchte ich die die Lektüre des Wikis (start [Mausebande Wiki]) dringendst nahe legen, dort kannst du dir mal einen Eindruck verschaffen, was bei Mäusen so alles zu beachten ist.

Mäuse sind keine einfachen Haustiere. Sie sind klein, aber man kann wirklich sehr viel falsch machen.
 
Also ich finde 8-jährige(die meisten jedenfalls) Jungs können durchaus eine

Farbmaushaltung bewerkstelligen,vorreausgestetzt:

-3-10 Tiere (am besten 4-6)

-Artgerechter Käfig (MINDESTENS 100x50x50 besser größer)

-Kinder sind im klaren darüber das es beobachtungstiere sind
 
mit einem 7-jährigen (mehr oder weniger) zuhause kann ich wohl auch mitreden:

er versteht das mäuse nur zum angucken sind, er findet füttern toll, er findet es toll beim saubermachen zu helfen.
alles super

ABER: er ist nur jedes 2. wochenende da und es sind MEINE tiere.

wären es seine und bei ihm zuhause wären sie vermutlich nach 2 wochen, spätestens 2 monaten doof und langweilig.

also mäuse im haushalt mit kindern: ja
kinder mit mäusen beschäftigen lassen: ja
mäuse als haustier für kinder: auf keinen fall

wenn DU dir mäuse als deine haustiere anschaffst und die kiddies sie mäuse mit füttern und saubermachen dürfen, dann ist das super.
aber nicht als eigene tiere
 
Hallo Leute

Ich weiß das Mäuse kein Kinderspielzeuge sind, sie möchten gerne jeder eine Maus haben und mir ist auch klar das das meiste Arbeit an mir hängen bleibt. Ich habe mich schon ausführlich über Mäuse und die Haltung usw. informiert.

kati
 
Dann bring sie besser dazu, dass jeder mindestens 2 Mäuse haben will. ;-) Je größer die Gruppe, desto mehr Leben herrscht darin und dann haben deine Kinder auch was zum Beobachten.

Am besten informierst du dich hier nochmal neu... das klingt doof, aber viele Informationen im Internet und vor allem in Büchern sind schlichtweg falsch. Kennst du das Wiki schon (bunter Link oben). Die Informationen sind garantiert richtig, denn sie wurden in vielen Jahren von erfahrenen Haltern zusammengetragen. =)
 
hallo kati,

Du hast ja zu deiner Situation auch schon etwas im Vorstellungsbereich geschrieben.

Hier ists ja so, dass Du wirklich schon von vornherein sagst: ich kümmere mich hauptsächlich darum. Das ist echt wichtig und super, dass Du das von vornherein sagst. nicht wenige Eltern geben halt dem Wunsch der Kids nach, kaufen eben mal jedem Kind ein Tier und einen bunten Käfig und lassen es dann machen. Es soll ja Verantwortung lernen.

Aber die Kids sollten da schon betreut werden.
Außerdem müssen die Eltern sich auch informieren. Wie können Kinder den tiergerechten Umgang lernen, wenn die Eltern selbst keine Ahnung haben ?
Geht ja schlecht.

Ich hab mit Kindern auch schon so einige Erfahrungen gemacht. Vom 4 jährigen aufgedrehten quiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiietsch-Mädchen zum 3 jährigen ruhigen Knirps zu älteren Kindern..... Da muss man abwägen, wem man wieviel zutraut. Dem 3 jährigen habe ich z.B. eine sehr handzahme und ruhgie Maus in die Hand gegeben (seine Mama war dabei und hat auch nochmal mit aufgepasst). Das 4 jährigen Mädchen hab ich nur gucken lassen mit geschlossenen Käfigtüren.

Ich denke, mit 8 Jahren sind sie alt genug, um zu verstehen: Mäuse darf ich nur angucken. Und den Käfig darf ich nur aufmachen, wenn Mama mit dabei ist. Und wenn Mama dabei ist, darf ich auch mal die Hand reinlegen, Futter neu machen oder der bereits wachen Maus ein Leckerchen geben. Und ich kann Mama beim ausmisten helfen oder auch mal ein Häuschen basteln.

Klar ist, Mama hilft und Mama unterstützt. und Mama machts auch mal allein, wenn die Jungs absolut keinen Bock haben, auf Klassenfahrt sind oder noch nicht vom Fußball spielen daheim sind.
Und Mama kontrolliert die Gesundheit und geht zum Tierarzt. Wenn Du wüsstest, wie oft wir hier schon 10-12 jährige Kinder hier hatten, die sich für ihre Verhältnisse echt bemüht haben. und dann ist eine Maus krank geworden, wir sagen ihnen "Ab zum Tierarzt" und dann kommt: mein Dad sagt, mit Mäusen geht man nicht zum Arzt. Da kauft er lieber neue Mäuse, das wäre billiger".
Das ist leider echt nicht so selten.

hierzu noch kurz:

vorreausgestetzt:

-3-10 Tiere (am besten 4-6)

-Artgerechter Käfig (MINDESTENS 100x50x50 besser größer)

ich würde einem Anfänger und dann v.a. Kinder niemals eine 10er Gruppe empfehlen.
Ich würde wohl mit einer 3-4 Gruppe anfangen, das wäre ne tolle Gruppengröße zum Einstieg.
bei zwei hast Du oft das Problem: eine stirbt früher als die andere. und dann soll schnell neue Gesellschaft her und dann hast Du unnötigen Stress. Wenn bei 3 oder 4 eine stirbt, hast Du keine Einzelmaus, die dann übrig ist.

EDIT: und natürlich liegen die Mindestmaße immernoch bei 80x50 ;-) und nicht bei 100x50 - wobei das natürlich auch gut wäre. Aber in diesem Fall ist ein Aquarium schon vorhanden, wird gerade belüftungstechnsich vom Fachmann umgerüstet und ein Aufbau ist auch noch in entsprechender Größe geplant...


So, jetzt aber mal konkrete Vorschläge für Mäuse (toll, dass Du Zooläden nicht unterstützen magst!):

Du kannst hier schauen:
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]

selbst im örtlichen TH anrufen, in Bremen hats immerwieder mal was. Oder in Oldenburg.... ist jetzt auch nicht sooooo weit, oder?

hier im Forum unter "Gesuche" (ist bei den Vermittlungen) einen Thread eröffnen. da schauen öfter User rein, die Mäuse zu vermitteln haben oder die was in der Nähe kennen und posten es dann. Oder auch User, die etwas weiter weg sind, aber dann Mäuse zu dir fahren, oder ihr trefft euch auf halber Strecke oder die Mäuschen fahren dann mit einer Mitfahrgelegenheit...

LG
 
auf alle fälle sollten die mäuse nicht im kinderzimmer stehen.

a) jedes noch so gut hörende kind geht früher oder später dran
b) farbies sind dämmerungsaktiv, wenn die zwerge ins bett gehören, werden die mäuse wach.

alleine aus dem aspekt sind mäuse jetzt nicht wirklich ideal.

ich bleib bei meiner meinung: als haustier der eltern, das die kinder jederzeit "nutzten" dürfen (also abends füttern, etc) ok: als tiere der kinder: nein... denn was ist wenn die kinder keinen bock mehr auf die mäuse haben?
mama kümmert sich drum. da haben sie dann super was fürs leben draus gelernt... ;-)
 
hallo Leute,

meine jungs haben ihr eigenes Aquarium wo sie sich mit meiner Hilfe drum kümmern müssen. Ich habe eine Mäuse halterin hier in Bremen gefunden die gerade nachwuchs hat
da kann nächste woche die beiden Mädels hab holen.

lg kati
 
Achte bitte auf die Geschlechter, guck dir am besten mal die Bilder im Wiki dazu an... Nicht, dass du an so einen Hobbyvermehrer gerätst und dann später doch ein Bock dabei ist, sowas passiert schnell, gerade wenn die Babies noch jung sind... *umkipp*
 
Back
Top Bottom