Wo bekomme ich Streckgitter her?

Dilonay

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo ihr lieben:D

Ich bin gerade dabei mein neues Mäuseheim zu basteln. Es soll ein umgebautes Ikea-Regal (Ivar-Baureihe) mit den Maßen 179x50x80 cm und mit 5 Etagen werden.
An den Seiten wollte ich ganz gerne Streckgitter verwenden, da es sehr kleine Maschen hat (sich die Mausis also nicht verheddern können) und es auch noch schick aussieht;-). Im Baumarkt ist dieses Zeug leider super teuer, würde so an die 80Euro kosten und so viel wollte ich dann doch nicht für Draht ausgeben.
Ich habe auch schon im Internet nach Lieferanten gesucht, aber die meisten liefern entweder nur für den Modellbau oder an Großkunden(es ist also schwierig an die richtigen Maße zu gelangen).
Ich habe auch hier im Forum mal ein Foto gesehen, auf dem ein Käfig mit besagtem Gitter war, aber ich konnte es leider nicht mehr wiederfinden.

Deswegen wollte ich Euch einfach mal direkt fragen, wo ich solch ein Gitter bekommen könnte und ob es auch das richtige für mein neues Mäuseheim ist.

Lg,
Dilonay
 
geeignet: ja (wenn die Maschen nicht zu groß sind, und das Material tauglich ist, also z.B. Edelstahl, Alu, Feuerverzinkt
bezahlbar: nein

ich kenn nur Preise um die 80 Eur für Stücke, die der Fläche einer A4-Seite entsprechen :-(
 
Ich glaub ich muss noch viel lernen... Was ist denn Streckgitter schon wieder ?
Kann da jemand ein Bild zu verlinken?
 
Dankeschön..
@ Dilonay : Und warum willst du nicht einfach Volierendraht nehmen? Wär billiger und funktioniert auch ;-)
 
HI,

Danke für eure Antworten=)

@Lunar eclipse: Ich fand das Streckgitter einfach so schön, is halt mal was anderes und Volierendraht mit kleinen Maschen ist auch nicht immer so leicht zu finden. Naja... wird jetzt wohl doch auf Volierendraht hinauslaufen;-)


Lg,
Dilonay
 
Gut aussehen tuts - aber bei den Preisen...

Volierendraht mit kleinen Maschen bekommt man wohl fast nur online - im Baumarkt etc. gibts eigentlich immer nur ab 12,7mm Maschenweite.
 
Ach ja,
bevor ichs vergesse!! habe eben im Internet gelesen, dass verzinkter Draht für Papageien giftig ist und es wäre wohl ganz egal ob der Draht feuerverzinkt wäre oder nicht.
Wenns für Vögel net gut is dann doch bestimmt auch net für Mausis, hat jemand schonmal was davon gehört, dass es ner Maus geschadet hat?
 
Wo kommst du denn her? Ich habe noch Fliegendraht im Keller, das brauche ich nicht mehr.
 
Bedenkt aber, dass Draht mit sehr enger Maschenweite auch die Belüftung entprechend stärker einschränkt als herkömmliches Volierengitter. Und Aluminium ist weich genug, dass sich Mäuse auch mal durchnagen können.

Falls also doch eine internetbestellung infrage käme, gibt´s hier eine Liste mit Internetshops für alles mögliche, unter anderem auch Volierengitter.
 
Hallo,

@Boody: Komme aus Gummersbach eine Stunde von Köln, weiß nicht, ob ich dann so weit fahren wollte( mein Auto is im Moment auch noch kaputt:-( ), aber trotzdem vielen Dank für das Angebot, ist sehr lieb von Dir.

Hatte auch schonmal über Fliegengitter nachgedacht, war mir aber dann nich ganz so sicher ob die Mausis das nicht ganz schnell durchgenagt haben.

Dilonay
 
wenn es aus Metall ist, kannst du es verwenden. Bei Kunststoff kannst du der Maus auch 'n Schild mit der Aufschrift 'bitte nicht ausbüchsen!' hinstellen, das bringt genau so viel ;-)
 
ne, es kommt immer auf die Relation Gesamtfläche zur offenen Fläche an - jedenfalls so lange die einzelnen Öffnungen im Millimeterbereich aufwärts liegen

6mm als Volierendraht sind unproblematisch
 
6.3 mm ist für die Mäuse wunderbar, für den Menschen, der durchgucken will, aber etwas... blickdicht. 8.3 mm in quadratischen Maschen sind für die Mäuse ebenso gut und undurchdringlich, behindern aber dabei den freien Blick in den Käfig nicht so sehr.
=> Beides ist gut, 8.3 mm evtl. optisch schöner.
 
naja, dann bin ich ja froh dass ich mit meinen 0,6 mm nicht danebengegriffen hab, hab mich naemlich am wiki orientiert, wobei ich es da ein wenig schwammig fand (von 1cm und auch von 0,8cm war die rede, im forum dann auch mal 0,6) -> verwirrung ;)
 
Last edited:
0,8 CM bei Stabgittern, 1cm bei Kreuzgitter, und 0,6cm bei Babymäusen. Ist doch ganz einfach ;-)
 
ja, im Nachhinein schon ;) aber dann kann ich theoretisch au Babymaeuse (oder junge halt) aufnehmen, und brauch mir keine sorgen um doppelt vergittern machen.. hat auch was gutes *g
 
Hi,

@XxHipHopBabYxX:

Hi, hast du das Gitter von einem der Lieferanten, die im Wiki angegeben sind bestellt? Hast du eines aus Edelstahl oder verzinktes und wenn verzinkt, auf welche Weise? Und ist der Draht an sich nicht sehr dünn, ich meine mit 6,0mm Maschengröße ist er doch meistens nur 0.6mm dick, oder?

Sorry wenn ich dich so ausfrage, aber ich kann mir das immer so schlecht vorstellen, wenn ich den Draht nur auf dem Bildschirm sehe.

Lg,

Dilo
 
Back
Top Bottom