Wo ist "Mama-Maus"?

DaisyChain

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo Zusammen!

Meine Mäuse-Dame hat vermutlich heute morgen geworfen, zumindest bin ich durch fiepsen geweckt worden. Seitdem hat sie sich aber nichtmehr sehen lassen. Ist das normal?

Die "Tante" jedoch rennt rum wie eine verrückte *grübel*

Kann es auch sein, dass "Mama-Maus" bei der Geburt verstorben ist?
 
Huhu und *welcome*,

ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Sorgen machen, die Mutter kümmert sich vermutlich nur um ihre Kleinen, das ist ganz normal, dass sie die meiste Zeit im Nest verbringt und nur ab und an mal zum Futtern rauskommt. =)

Guck mal hier:

farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]

Da steht erstmal alles drin, was du wissen musst. =) Wichtig ist jetzt ganz viel Ruhe für die Mutter, nicht ins Nest gucken und reichlich Eiweißfutter anbieten.
 
Hallo Daisy,

da würde ich mir jetzt nicht allzu große Sorgen machen. Ich gehe davon aus, dass die Mama bei den Babies ist. Ich hatte auch mal einen (ungewollten!) Wurf und da habe ich die Mutter dann nur noch sehr selten gesehen, nämlich wenn sie sich bei mir ihre Mehlwurmration abgeholt hat :D

Ich gehe eher nicht davon aus, dass die Mutter gestorben ist. Ganz wichtig ist, dass sie nun viel Eiweiß bekommt (zb Mehlwürmer, Gammarus etc., die kann man getrocknet kaufen) und vor allem Ruhe.

Aber wie kam es denn dazu, dass du einen Wurf hast? Und ich sehe gerade, du bist ja ganz neu im Forum, erzähl auch gerne mal mehr von deiner Mäusehaltung =)

Hast du dich schonmal in unserem Wiki umgesehen? Da steht zum Thema Schwangerschaft und Aufzucht und natürlich auch generell zur Mäusehaltung sehr viel drin.

Das Wiki allgemein: klick
Schwangerschaft: klick

Edit: Zu spät :D
 
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!

Ich bin eher durch Zufall auf die Maus gekommen: eine Bekannte hatte auch einen ungewollten Wurf und ich habe mich dazu bereit erklärt einige Aufzunehmen, da ich vor Jahren schonmal Farbmäuse hatte.

Nun muss eine der kleinen schon bei ihr gedeckt worden sein, denn ich hab nur Mädels.

Und schon als ich den Verdacht hatte, dass eine schwanger sein könnte, hab ich sie mit hart gekochtem Ei und Mehlwürmern (BÄH!) gefüttert.

Es hat mich nur besorgt, dass ich „Mama-Maus“ (alias Robin) heute nicht einmal zu Gesicht bekommen hab. Sie ist sonst recht aktiv! (und verfressen)
 
Huhu,

und du bist wirklich ganz sicher, dass beides Mädels sind? Manche Böcke können sich super tarnen, denn sie können ihre Hoden bei Stress einziehen und so tun, als hätten sie gar keine. :D

Ei und Mehlwürmer sind schon mal sehr gut. *Daumenhoch*

Ich würde Robin etwas Zeit lassen... es klingt ja so, als wäre sie selbst noch recht jung, da ist es schon sehr stressig einen eigenen Wurf zu bekommen. Die Babys wollen ständig gesäugt werden und machen Terz, wenn Mutter mal nicht da ist und schreien so lange, bis wie zurückkommt.

Man sieht wirklich häufig, dass die Mutter das Nest anfangs nur ganz selten verlassen, quasi wenn es gar nicht mehr anders geht.
 
Ich bin mir schon recht sicher, aber ich werde, sobald die kleinen alt genug sind, zum Tierarzt gehen (ggf. kastrieren lassen) und checken lassen, welche denn nun Männchen bzw. Weibchen sind.


Ist nunmal mein erster Wurf und ich fühle mich so unsicher :/
 
Huhu,

*drück* Man fühlt sich immer unsicher, wenn man in einer Situation ist, die man nicht kennt. Aber Kopf hoch: Im Moment kannst du nicht mehr tun als abwarten.

Trennen musst du die Kleinen am 28. Tag nach der Geburt, guck mal hier: farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Kastrieren ist in jedem Fall eine sehr gute Idee, denn es ist leider die einzige Möglichkeit, den armen Jungs ein gutes Leben zu ermöglichen. Wenn du dafür noch einen guten Tierarzt suchst, schreib einen der Mods (fett gedruckt) mit deiner PLZ an, die haben eine interne Liste.
 
Willkommen Daisy,

ich bin ebenfalls ungewollt Omi geworden. Meine "Mama" hat sich die erste Zeit auch nicht blicken lassen. Die Kleinen haben ihr wirklich alles abverlangt ;-) Erst nach etwa 10 Tagen konnte sie das Nest öfter verlassen und sich ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Essen widmen.
Wollen wir mal hoffen, dass sie wirklich noch da ist. Ansonsten findest Du hier im Forum wirklich alle Informationen, die Du brauchst, um die Kleinen bestmöglich zu versorgen.

Mir hat das Forum bzw. die Mitglieder hier jedenfalls sehr geholfen. Sind alle sehr sehr hilfsbereit. Scheu Dich nicht zu fragen. :-)
 
Hey,

wenn du dir nicht 100% sicher bist, dass die die du schon hast alles Mädels sind, würde ich das lieber nochmal nachkontrollieren bevor die Kleinen 28 Tage alt sind, denn die Mutter kann direkt nach dem Wurf wieder gedeckt werden und wenn du so lange wartest hast du am Ende eine Mauseflut *umkipp* Das würde ich nicht riskieren ;-)

Liebe Grüße und viel Spaß mit deinen Untermietern,
Julia
 
Hallo Daisy, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Das wichtigste wurde ja bereits gesagt. Ich möchte aber nochmal hervorheben, dass du dir mit den Geschlechtern der Mäuse (also der großen, nicht der Babys ;-)) jetzt schon 100% sicher sein solltest.
Denn Farbmäuse können das ganze Jahr über gedeckt werden, nicht bloß im Frühling oder so *bätsch* Sie können auch gleich nach der Geburt wieder schwanger werden.
Deswegen solltest du da wirklich sichergehen.

Wenn du dir die Geschlechtererkennung selber nicht richtig zutraust, dann helfen wir dir gerne weiter =) Ich konnte das am Anfang auch nicht. Das ist alles so winzig bei Mäusen, da kann man sich schon mal vergucken, wenn man es noch nicht so oft gemacht hat.
Wenn wir dir helfen sollen, dann mach einfach Popofotos der Mäuse. Das geht am besten, wenn du sie in ein durchsichtiges Gefäß setzt, zB eine Glasschale oder so. Dann kann man von unten fotografieren. Oder du schnappst dir die Mäuschen an der Schwanzwurzel (also so nah wie möglich am Körper) und hebst das Hinterheil ein wenig an. Aber so, dass sie auf jeden Fall mindestens die Vorderpfoten noch am Boden haben um sich abzustützen!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom