WodentWheel quietscht sehr laut

susicreamcheese

Tunnelbauer*in
Messages
37
Reaction score
0
Hallo
nachdem sich unsere drei Mäuschen jetzt an das neue WWheel gewöhnt haben und munter darin herumlaufen 'pfeift und quietscht ' dieses nun ganz erbärmlich. ...es ist erst 2 Wochen alt. Soll man es ölen oder wie soll es gepflegt werden? (Auswaschen hat nicht geholfen.)
Bitte im Tpps. Bisher war eure Hilfe phantastisch.
danke
 
Last edited:
Ich öle mit normalem Speiseöl.
Einfach auf Spritze aufzeiehen (ohne Nadel) - dann kommt man ganz bequem dran.
Da ich das WW ab + zu zwecks Reinigen und Entduften in die Spülmaschine stecke, erledigt sich auch das Problem mit dem verharzen solcher Öle.
 
wie man ein wodent wheel am besten ölt, weiß ich nicht. aber als ich noch plastiklaufräder hatte, hatte ich sie mit wattestäbchen "eingeölt". allerdings mußt du gucken, daß deine mäuse möglichst nicht an das (pflanzen)öl gelangen können, meine schafften es u schleckten einen teil auf...;-)
 
huhu

ich nehme auch speise/olivenöl... mit Wattestäbchen,... daran herumgeleckt hat bei mir aber noch keiner,... sollte mir die Qualität meines Olivenöls zu denken geben? *grübel* ;)

nina
 
sollte mir die Qualität meines Olivenöls zu denken geben? *grübel* ;)

nina

Darüber würde ich ernsthaft nachdenken, Alara - wenn es die Mausis schon nicht mögen
e035.gif
 
huhu,...

keine schlechten Bemerkungen über mein olivenöl :D das ist wirklich gut,... hoffe ich,..;)

wieso "deshalb Speiseöl"? sorry, ich stehe auf dem schlauch,...

bei mir wird beides nicht abgeleckt... und so "verharzprobleme" habe ich selten mal, wenn ich zu viel genommen habe,...;)
ich weiß auch nicht woran es liegt, manche räder muss ich ständig ölen, andere nie,... bei relativ gleicher benutzung....

spülmaschine ist super für Laufräder... meine kommen auch regelmäßig in den Genuß von "ganz-körper-Verwöhnprogramm" :D

nina
 
Es gibt nichtharzende Öle, wie sie z.B. bei Waffen verwand werden - aber ich weiß nicht, ob die f. Mäusemägen zuträglich sind. (Näheres weis evtl. Schattenschwinge???????)
 
spülmaschine ist super für Laufräder... meine kommen auch regelmäßig in den Genuß von "ganz-körper-Verwöhnprogramm" :D
Off Topic:
Das hab ich auch gemacht mit meinem großen WW- mit dem Erfolg, dass es eingelaufen ist.*umkipp*Fragt mich nicht, wie das passieren konnte, jedenfalls ist jetzt das Band zu lang für die Seitenteile und überhaupt passt alles nicht mehr zusammen.
 
Mein geliebtes Ballistol? Es ist zumindest für den Einsatz an lebensmittelverarbeitenden Maschinen zugelassen und vollkommen ungiftig. Aber: es ist leicht alkalisch. Gegen die Magensäure kommt es nicht an, deshalb sind geringe Mengen beim verschlucken unbedenklich. Auf der Haut kann es aber den "Säureschutzmantel" der Haut beeinträchtigen und Pilzwachstum fördern, deshalb ist das etwas zweischneidig.

Immerhin - es verharzt definitiv nicht. Gegen einen gewissen Schmierfilm, der durch die reine Abnutzung des Plastiks entsteht, kann man bei nicht-kugelgelagerten Rädern aber nichts tun; bei kugelgelagerten Laufrädern entfällt der natürlich.

Fazit: zur Pflege jeglicher Waffen, Holz und Leder ist es perfekt. Für Laufräder würde ich aber doch eher zu einem gesunden Speiseöl (Olivenöl ist perfekt - auch für Holz, aber nienienie für Leder) greifen... In Verbindung mit gelegentlichen Vollwaschgängen in der Spülmaschine. Können die Räder eh gebrauchen, die dienen den Mäusen ja nicht selten als "mobile Latrinen".

- Edit -

Off Topic:
Das hab ich auch gemacht mit meinem großen WW- mit dem Erfolg, dass es eingelaufen ist.*umkipp*Fragt mich nicht, wie das passieren konnte, jedenfalls ist jetzt das Band zu lang für die Seitenteile und überhaupt passt alles nicht mehr zusammen.

Off Topic:
Hupps - zu heiß gewaschen?
 
Last edited:
Ich fette mein WW mit reiner Vaseline. Öl wurde bei mir immer von den Mäusen abgeschleckt. Vaseline wird übrigens auch nicht ranzig wie Öl.

MfG
 
Mein geliebtes Ballistol?
Du auch?!?
Ist bei mir frühkindliche Prägung, und damit hab ich neulich ein älteres Holzrad auch wieder gängig gekriegt (ja, selbst die können irgendwie verlangsamt sein - war aber, glaub ich, nach'm Waschen - nein, nicht in der Maschine :D)

Die Plastikräder ich genauso wie Sportfisher:
Einmal die tragende Stange mit Vaseline (DA geiern die Mäus nicht hin, und wenn ich seh, wie schwarz das werden kann, ist mir ganz gruselig beim Salatöl - das ich früher auch genommen hatte). Das ist s chon Standard nach dem Waschen (nein, auch diese von Hand :D)
 
Back
Top Bottom