Wohnbereich für zwei Gruppen

Suomi

Fellnasen-Fan
Messages
188
Reaction score
0
Ich ziehe Ende Mai um und bekomme dann endlich meinen ersten Eigenbau (bzw mein Freund baut ihn :-))

Nun wollte ich die Gelegenheit nutzen und mir noch weitere Mäuse zulegen. Eine kleine Gruppe von vier Mäusen.

Die Maße vom Käfig sind: 162 lang, 61 breit und 105 hoch.

Laut Rechner (ich vergess immer wie er heißt *schäm*) wäre dort Platz für 16 Mäuse.

Kann ich den Käfig so gestalten, das eine Gruppe oben wohnt und die andere unten oder wird das zu eng?

Wie oft muss man den Käfig lackieren damit kein Urin einzieht?
 
Last edited:
Huhu,

162 x 61 ist in jedem Fall eine schöne Grundfläche, da hast du viel Platz. Bei 105 Höhe kann man das auch gut unterteilen, dann wäre jedes Abteil immer noch ca. 52 cm hoch, das finde ich okay.

Man muss dann eben überlegen, wie man einen Buddelbereich gestaltet, aber das geht ggf. auch mit einem reingestellten Aquarium.

Wenn ich das so bei Mauscalc (das meinst du wohl =)) eingebe (ohne Etage), kommt raus, dass pro Bereich 7 Mäuse leben können. Mit Etagen und die sollte man bei der Fläche eh haben, werden es dann entsprechend mehr. 4 Stück sollte sich da also sehr wohl fühlen.
 
das finde ich auch am besten: Komplett abriegelbare Etagen, aber auch aufzumachen (konkret: Loch im Boden, offen oder zu)
So kann das Mausvolk Konstellationen und Gruppengrößen haben, wie's will, und man kann's passend machen.
 
Danke für eure schnellen Antworten :-)

Der Plan ist nun so, das wir eine Gruppe oben wohnen lassen und die andere unten.

Milla und Co bekommen wieder ihren Buddelturm, den lieben sie mehr als alles andere. Ich hab auch schon mal 20 cm eingestreut aber das gefiel ihnen nicht so.
 
Huhu,

für die zweite Gruppe sollte man einen größeren Buddelbereich trotzdem mal planen. Nicht alle Mäuse buddeln gerne, aber doch die meisten. Nur manchmal brauchen sie ein wenig, bis sie damit anfangen. =)

Wie hoch plant ihr denn den Streuschutz?
 
20 cm sind geplant

An Etagen wollen wir schauen wenn der Rohbau fertig ist.
 
Huhu,

ich würde den Streuschutz etwas höher machen, denn man kann ja auch nicht bis zur Oberkante einstreuen, das buddeln sie einem ja gleich wieder raus. :D
 
Mit dem Eigenbau wird es nun doch schneller was.

Ich hab bei den Kleinanzeigen einen Eigenbau gefunden der ungefähr so groß ist wie geplant war.

Heute mal angucken und dann muss er nur noch etwas angepasst werden.
 
Huhu,

klingt doch gut! Von den Maßen ist er auch, wie ihr euch das vorgestellt habt? Spart sicher einiges an Arbeit. =)
 
Es sind nur ein paar cm Unterschied :-)

Aufgrund der Maße und des Gewichts bleibt er nun am Boden und wird noch um eine Etage aufgestockt.

Oben also eine Gruppe Mäuse, in der Mitte ebenfalls und ganz unten ein Unterschlupf für meine Hasen wenn sie im Auslauf sind.

Bin schon gespannt wie das wird :-)
 
Huhu,

na, da bin ich dann mal auf Bilder gespannt. Mit dem Unterschlupf für die Hasen klingt das auch gut, da kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. =)
 
Klingt gut!!!

ich war neulich am Rotieren, weil in meiner Nagervilla die Ebenen-Durchgänge zT mittig sind - da kann man Probleme kriegen, lange (= flache) Rampen zu montieren. Also möglichst in Ecken machen....
 
Back
Top Bottom