wollen diese Mehlwürmer nicht fressen..?

MiraCuli

Nagetier-Nerd
Messages
1.249
Reaction score
0
Hallo, ich habe meinen Vater vo rein paar Tagen mal wieder damit beauftragt Mehlwürmer mitzubringen...so, dann waren sie da, dünne, magere dinger, teilweise schon vertrocknet...*Angst*
meine neuen Farbis wollten sie nicht fressen (kennen aber auch noch keine), auch nicht als ich sie über nacht in den käfig gab.
meine alte farbmaus hat zwar lange keine mehr gekriegt, mochte sie aber früher, aber sie wollte sie auch nichta nnehmen, als ich sie ihr vor die nase hielt*grübel*
ch päppel sie jetzt rad mit Mäusefutter ein bisschen auf:DSie haben sich drauf gestürzt. Nachher geb ich noch ne Erdbeere rein^^
Da die neuen eventuell bald Babies kriegen, sind die Mehlwürmer ja jetzt besonders wichtig.
Was kann ich denn jetzt machen?
Lags an den Mehlis?
 
ich würd ein paar abkochen, eifach in heißes wasser und sie mal tod in nem napf anbieten, ich denke sie brauchen einfach ein wenig zeit, vll zappeln sie ihnen lebend auch zuviel :D
 
Ich würde sie eher einfrieren, das ist der schonendere Tod, weil sie einfach einschlafen, ich finds doch recht brutal, weil Hitze im Regelfall länger ausgehalten wird, als Kälte...

Meine mochten die ganz frischen auch nicht, ich habe sie immer mindestens eine Woche gepäppelt, ehe sie verfüttert wurden (Futter immer schön vielseitig, dann werden es auch gute Futtertiere). Im Zooladen bekommen ja lekider meist ziemlich wenig und nur ziemlich minderwertiges Futter ;-)
 
Ja, das mit dem frisch - frisch sehen sie wirklich nicht aus:D
so schon eher fast tot und am vertrocknen, mal sehn wies morgen aussieht, ich biete ihnen die heute abend noch mal an.
Naja, sie haben sich gestern kaum noch bewegt, ich glaub nicht dass das da noch einen Unterschied macht ob sie jetzt tot sind oder nicht ;)
 
Ich weiß nicht, was die anderen dazu sagen, aber ist es denn gut, die noch lebenden Mehlwürmer über Nacht im Käfig zu lassen? Ich verfütter generell nur tote, da ich mal ne Käferplage in der Wohnung hatte. Ich weiß nicht, wie das bei Mehlwürmern ist, kann es da nicht sein, dass die sich verstecken und lustig vermehren?
Wie gesagt, kenn mich damit nicht aus, aber stell mir das eher nicht so schön vor, falls sowas mal passieren könnte... ansonsten kannst du wegen dem Eiweißbedarf ja auch getrocknete GAmmarus ausprobieren. Meine Mäuse sind da ganz wählerisch, eine mag die gar nicht, steht aber total auf Mehlwürmer, alle anderen fressen das... gibt ja glücklicherweise mehrere Möglichkeiten, die du durchprobieren könntest.
 
wenn man mehlwürmer einfriert, kann es sein, dass sie wenn sie auftauen wieder weiterleben, deswegen koche ich mehlis ab, wenn ichs sie tod verfüttere
 
Hallo, ja das kann passieren, deswegen sollte manja auch aufpassen dass man keine "verliert". Aber eigentilfhfinden die Mäuse sie im Käfig und fressen sie (wenn sie sie mögen!!!:D:D:D)
Aber ich hab sie auch in einer Schale reingestellt
 
Meine Mehlwürmchen füttere ich auch erstmal mit Haferflocken, Kernen und Gurke, Salat und all dem Zeugs mindestens 1 Woche bevor die Mäuse sie bekommen. Dem was sie vorher fraßen und in sich tragen traue ich einfach nicht.
Verfüttere sie auch direkt von der Pinzette weil ich die Würmis (so nett sie auch sind) nicht anfassen mag :D

Die anderen Mäuse, die etwas skeptischer sind, bekommen ein Schälchen ins Gehege gestellt, so daß sie sich jederzeit ein Mehli rauspulen können. Kommt dabei mal ein Wurm "abhanden" wurde der bisher immer später doch noch gefunden und vernascht (jedenfalls krabbelten bei mir bisher noch keine geschlüpften Mehlkäfer durch die Bude).
 
@ Milka:kochen geht weitaus schneller als einfrieren da die Proteine sofort gerinnen und damit zerstört werden = sofortiger Tod.

Die meisten Insekten sind gegenüber Kälte enorm tolerant.. hatte für meinen Käferkasten fürs Studium mal einen netten Käfer eingefroren und ihn nach einer Woche mit in die UNi genommen....da schauten sich andre den Käfer grade an: "Ähm du, der lebt noch.."

Also entweder Kopf ab oder kochen =)
 
Ich hab mal ne Studie gelesen, an der eben diese Methoden ausprobiert wordeen sind, da stand, das Kochen für Insekten der schmerzhaftere Tod ist (wenn Insekten Schmerz als solchen emfpfinden).
Ich kenne auch eine Mäusehalterin, die friert erst ein, kocht dann, damit das eben nicht passiert.
Köpfen wurde, glaub ich, hier in einem anderen Thread schon geschrieben, das das wohl nicht so wahnsinnig viel bringt, weil Würmer nicht ein Gehirn, sondern einen Nervenstrang haben, der durch den ganzen Körper läuft!
 
Ja das stimmt, INsekten besitzen ein sogenanntes Strickleiternervensystem und haben sozusagen viele kleine Gehirne im ganzen Körper verteilt.

Köpfen meinte ich auch mehr weil oben geschrieben wurde dass die Tiere lebend in den Käfig gegeben wurden. Dann laufen die ja herum und verstecken sich.
Damit ein Insekt seine Beine bewegen kann (genaugenommen damit es sie strecken kann, anwinkeln geht über Muskeln) benötigt es einen gewisssen Druck im Körper, denn die STreckung wird über den Druck des "Insektenblutes" bewerkstelligt. Bei Druckverlust durch Öffnung des Körpers (Köpfen *heilig*) kann es die Beine nicht mehr bewegen und auch icht weglaufen =)

Kam nicht ganz raus bei meinem Text oben sry. Gedanken waren schneller als meine Finger ;-)
 
Back
Top Bottom