Woran erkenne ich einen Pilz?

selenbrant

Wusel-Experte*in
Messages
392
Reaction score
0
Hallo Leute,

ich mache mir mal wieder Sorgen um eine meiner Mäuse.
Seit einigen Tagen wird ihr Fell im Nacken ganz löchrig.
Ich frage mich, ob es ein Pilz ist. Einen Pilz hab ich nämlich noch nie gesehen und bin deshalb bisschen unsicher, trotz umfangreicher Bilderbeispiele hier im Forum.

Es ist nur der Nacken und nur eine Maus betroffen.
Ich hab auch eine "Gelegenheits-Rasiermaus" in der Truppe, aber die reißt eigl immer ganze Büschel raus, die denn ganz nackig sind.

Ich hab mal versucht, Fotos zu machen. Sind leider nicht so gut geworden.
Gibt es irgendwelche Anzeichen, auf die ich achten sollte?

Bisher kratzt sie sich nicht, aber die Haare werden iwie immer weniger. *motz*
 

Attachments

  • 108_0091.jpg
    108_0091.jpg
    61,3 KB · Views: 16
  • 108_0086.jpg
    108_0086.jpg
    49,3 KB · Views: 15
  • 108_0085.jpg
    108_0085.jpg
    58,5 KB · Views: 17
  • 108_0081.jpg
    108_0081.jpg
    65 KB · Views: 16
Das sieht mir eher nach einer typischen Stelle aus, an der rasiert wird.
Pilz, bzw. Hautpilz hat oftmals die Eigenschaft kreisförmig, gut abgegrenzt und schuppig zu sein. Manchmal auch mit Rötungen. Die Maus kratzt sich dann, da es mit Juckreiz verbunden ist. Aber eine 100%ige Garantie, daß es genau so aussehen muss gibt es nicht.

Warst du denn schon beim TA? Hat er ein Hautgeschabsel gemacht und eine Kultur angelegt? Das könntest du als nächsten Schritt machen, wenn du wirklich sicher gehen willst.

Nochwas: fiepst es häufig aus dem Nest? Dieses typische Putzfiepen? Das kann darauf hindeuten, daß jemand etwas rabiater putzt und die kahle Stelle durch Rasieren/Fellknabbern entstanden ist.
 
Huhu,
Also beim TA war ich zwar schon, aber die hat nur raufgeguckt und keine Kultur angelegt. Wäre dann zumindest nochmal ne Möglichkeit.

Das Putzen könnte auch eine gute Erklärung sein; Gefiept wird im Nest fast immer und ich weiß ja von einer Maus, dass sie immer etwas aggresiv ist.
Mich hat dabei nur gewundert, dass die Haare iwie kontinuierlich weniger werden.

Ich überlege mir das nochmal mit der Pilzkultur bis Montag. Ich möchte nämlich nicht, dass nachher ganz schlimm wird und sich andere vllt noch anstecken. Das geht doch bestimmt ziemlich schnell unter Mäusen, oder?

Danke für deine Antwort, Scotchbride!
 
Wenn einmal die Pilzsporen da sind, sind die eh schon überall. Allerdings bricht das nicht bei allen Mäusen aus, meist nur bei denen mit geschwächtem Immunsystem.
Eh die Pilzkultur ausgewertet ist, vergeht dann ja auch noch ne ganze Weile. Meine TÄ meinte gestern, dass kann je nach Pilzart bis zu 4 Wochen dauern, bevor man ein zuverlässiges Ergebnis hat.
 
Back
Top Bottom