woran erkenne ich ob meine maus krank ist oder alt?

Maus82

Mäuseflüsterer*in
Messages
621
Reaction score
0
hi ihrs,

oben steht die frage ja schon....habe den wiki artikel zum alter nochmal gelesen, da steht drin, dass es manchmal schwer ist, das zu unterscheiden....habt ihr irgendwelche tipps?

und: ab wann gilt eine maus als "alt"? wir haben unsere im september zwei jahre. ich schätze als wir sie bekommen haben, waren sie so um die vier bis sechs wochen.....also dürften die beiden damen bald zwei werden....schätze ich.

ich danke euch.
 
habe den wiki artikel zum alter nochmal gelesen, da steht drin, dass es manchmal schwer ist, das zu unterscheiden....habt ihr irgendwelche tipps?

Im Grunde steht im Wiki alles drin, aber hier vielleicht nochmal zusammenfassend:

alt:
- struppigeres, lichtes Fell
- gekrümmte Haltung ("Katzenbuckel")
- langsamere Bewegungen
- längere Schlafphasen

Manche Mäuse werden auch kleiner, so wie ältere Menschen eben auch "schrumpfen" ;-)
Und die älteren Weibchen sind für die sexuell aktiven Kastraten nicht mehr so attraktiv.

krank:
- struppiges, aufgeplustertes Fell
- halb geöffnete oder verklebte Augen
- seitlich hängende Ohren (meist auch Schmerzen)
- Flankenatmung
- Fressunlust
- Apathie
- blasser Schwanz/Ohren


und: ab wann gilt eine maus als "alt"?

Das ist unterschiedlich. Es gibt welche, die sehen mit 1,5 Jahren schon recht alt aus und bauen allmählich ab, andere hingegen sind mit 2 Jahren noch topfit. Im Durchschnitt lag das Alter meiner Tiere bei ca. 1,5 - 1,7 Jahren. Wobei die Weibchen eher richtig alt (2 Jahre) wurden. Vorher waren es die Kastraten.
 
Als kleine Egänzung zu Scotty:

krankheiten kommen meist plötzlich, also in wenigen Tagen sieht eine Maus ganz anders ("Schlimm") aus.
Wird sie hingegen alt, ist das meist ein längerer Prozess. Da kommen nicht alle Anzeichen auf einmal in wenigen Tagen. es dauert, bis das fell offensichtlich lichter wird, der Buckel sit auch nicht von heut auf morgen da, die bwegungen werden auch nicht von heut auf morgen langsamer und unsicherer.

Außerdem gibt es ja eindeutige Krankheitsanzeichen wie übermäßiges kratzen oder Atemgeräusche-die eben kein Indiz für Alter sind.
 
hi ihr beiden...dankeschön....also ich glaube, dann ist unsere dame eher alt als krank.

anfangs dachte ich, sie sei krank wegen des buckels und des dünnen fells.... aber mittlerwile glaube ich einfach, dass sie alt wird. sie klettert auch langsamer und nimmt kerne aus meiner hand etwas langsamer an....

der buckel hatte mir sorgen bereitet, weil ich vor einiger zeit mit ihr beim TA war, da sie wahrscheinlich einen atemwegsinfekt hatte. sie sah aber zum einen vorher schon so aus wie jetzt aus (schütteres fell, leichter buckel, langsames klettern) und zum anderen hatte das AB toll angeschlagen....von daher....
 
Zusätzliches Päppeln kann ja trotzdem nicht schaden.
Besonders die "Omis und Opis" haben sich hier und da ein extra zugestecktes Leckerchen oder ein Schälchen Brei verdient ;-)
 
ja, da hast du recht....ich habe zwei in dem alter....allerdings sieht die eine von beiden etwas besser aus, weil frischer, bekommt aber auch einen buckel und schütteres fell....

ach, die beiden sind mir die liebsten, weil wir mit ihnen unsere mäusehaltung begonnen haben.....schon krass, dass sie neben unserem lieben kastraten zu den letzten dreien gehören.... danach wird die bande aufgelöst....

sie werden jeden tag verwöhnt. so gut wie geht
 
Back
Top Bottom