Worin unterscheiden sich Farbmäuse von "Normalen Mäusen"

so kleine, klebrig versponnene?
das sind dann bestimmt mehlmotten
jup, genau...
also nicht von Tierkadavern?! (bei mir laufen öfters mäuse rum... *seufz*)
würd auch pasen, ich hab auch motten.
Wie bekommt man die wieder raus?? (gerne auch per PN, wenns hier zu off-topic geht...)

Off Topic:
*kotz*
danke, weiß ich selber... (*kotz*)
 
Off Topic:
mehlmotten sind definitiv kein seltenes problem, ich denke du wirst sie haben

wichtig sind 4 dinge:
1. pheromonfallen aufstellen (gibts im drogeriemarkt)
2. larven von der wand saugen
3. schränke und lebensmittel gründlich durchgucken, befallenes zeug wegschmeißen, schränke auswischen und auch larven entfernen. in stark befallene schränke eine extra-falle
4. lebensmittel nicht offen lagern, sondern mit clips verschließen
 
Zu den Mäusen: Ich würde alle Lebensmittel (falls vorhanden) in verschließbare Plastikboxen packen. Dann können sie das zumindest nicht mehr annagen. Ansonsten würde ich auch Lebendfallen aufstellen.
 
Naja, mal angenommen da bleiben einige in der Wand. Da hab ich für einige Zeit Maden im Anbau, die verschwinden aber auch wieder und ein schlechtes gewissen wegen den toten Maden in der Falle hätte ich auch nicht. Fliegen haben wir sowiso.

Hab schon mal 2 Lebendfallen aufgestellt*heilig*. Werde die armen Häftlinge dann mal Posten, vielleicht sucht ja noch jemand ne wild Maus. Ansonsten gibs da hinten mitten in den Feldern ne riesen Scheune wo die sich dann auch wohlfühlen dürfen*drück*.

Ach ja, Maden hatte ich mal im Merschweinchen Futter, hatte damals auf Vorrat Knabberstangen gebunkert. Und das mitten im Wohnzimmer*kotz*
 
Jetzt bekomm ich ein wenig angst.

Wie groß ist ein Köttel von ausgewachsenen Mäusen?

Habe ebend meiner Maus etwas Futter hingestellt und dabei vielen mir die kleinen Köttelchen auf. In meinem Anbau langen auch welche aber viel größere. Ich hab dann eben mal einen aus dem Anbau nachgemessen 12mm x 5mm.
Letztes Jahr beim Hochwasser in der Gegend hatten wir nämlich Ratten auf dem benachbarten Firmengelände, die haben uns manchmal im Garten besucht. Das Loch in der Wand (Eingang) kommt mir jetzt auch ein bißchen groß vor, eine Klorolle past da locker rein.
 
hmmm, also 5mm Dicke erscheint mir jetzt doch etwas arg viel, aber 3-4mm Dicke und 12mm Länge schaffen meine Farbis auch. Evtl. hast du Waldmäuse als Mitbewohner, die können eine Rumpflänge von bis zu 15cm erreichen. Bei denen würde ich sagen, kommt diese Kötelgröße hin. Wie Groß Rattenkötel sind, weiß ich allerdings nicht.

Zum Problem der toten Maus in der Wand: das ist bei Altbauten eigentlich Alltag, dass hin und wieder mal eine Maus in der Wand verwest - aber mehr als dass es 3 Tage fürchterlich stinkt, ist davon nicht zu erwarten. Je nach dem, wie belüftet die Stelle ist, kann es auch passieren, dass man gar nichts davon bemerkt.
 
Werde die armen Häftlinge dann mal Posten, vielleicht sucht ja noch jemand ne wild Maus. Ansonsten gibs da hinten mitten in den Feldern ne riesen Scheune wo die sich dann auch wohlfühlen dürfen*drück*.

bring sie lieber gleich zur scheune, wildtiere gehören in die freiheit
 
... nochmal zu den Kötteln: das, was meine Ratten produzieren, ist um einiges größer. :)
 
nochmal zu den verbleibenden Tieren in der Wand (wenn es überhaupt möglich ist alle weiblichen Tiere wegzufangen!) würde man diese dann nicht hören?

Weiß ja nicht genau wie das mit wilden Mäusen ist, aber ich habe bisher ja immer von Leuten die Mäusebabies hatten gehört, die würden quietschen ohne Ende....

ansonsten besteht doch auch die möglichkeit, dass wenn die Mütter sich dort gestört fühlen diese dann ggf. fressen oder nicht?

LG
 
Habe den ganzen Raum ausgeräumt, durch gefegt und noch mals einen Futtertest gemacht. Futter blieb unberührt, 2 Tage lang bei geschlossener Tür. Ich denke die werden sich verzogen haben. Habe dann heute die Decke verkleidet und sämtliche Ritzen und Nischen mit Acryl ausgspritzt. Hoffe das da nich noch eine drin war. Ausbruch zwecklos.

Danke für eure Info`s
 
Ja, hoffentlich waren da keine mehr drin... *seufz*
Off Topic:
unsere Nachbar haben mal ein Vogelnest unterm Dach eingemauert... arme Vögelchen...
 
Back
Top Bottom