Wormis neuer Kuschelhaufen

Ein riesen Lauffläche und wo rennen die Drei? *umkipp* Auf diesen Gedanken sind meine noch nicht gekommen, die versuchen immer nur gleichzeitig in verschiedene Richtungen zu laufen*Vogelzeig*
(Ich glaub, für mich muss man demnächst extra eine "Filmecke" hier noch einführen )
Da hätte ich persönlich nichts gegen. :D
 
Ich hab sie laaange beobachtet und ich glaub ich weis, warum sie primär die Kante nutzen:
Da kann man sich besser festhalten, ich hab das teil ja mit Sabberlack gelackt und dadurch wurde es etwas rutschig.
Jetzt bin ich am überlegen, was ich daran ändern kann, z.Bsp. dünne Korkplatten auf der Lauffläche anbringen.
 
Oooder.. Lack die Lauffläche nochmal und Streu dann auf den noch nassen Lack Salz oder Zucker oder Chinsand, damit's ein bisschen Struktur bekommt. Hab ich hier neulich mal irgendwo im Forum gelesen :D
 
Ah, das kann natürlich sein. Mein letztes Laufrad hatte ich mit Leinöl behandelt und da lief keiner auf der Kante. Vielleicht bildet das nicht ein so ganz glatte Oberfläche*grübel*?
Du könntest ja auch Holzdübel stellenweise befestigen, vielleicht hilft das ja schon.
Aber es erstaunt mich doch immer wieder wie "erfinderisch" diese kleinen Nasen sind *Herz*
 
Ahh, das wäre natürlich eine bessere Idee mit chonchilla-sand oder Ähnlichem. Salz oder Zucker würde ich da eher meiden, die sollen ja nicht dran knabbern *grübel* =)
 
Huhu,
eventuell wollen sie auch nicht innen laufen, weil die Streben ihren Füßchen weh tun?
Es gibt ja Laufräder, da ist die Lauffläche innen glatt und ohne so Streben, ich weiß, dass viele die z.B. bei Hamster rausziehen und das Rad dann mit Kork auslegen.
Eventuell liegst daran? *grübel*
 
Hey,

Salz oder Zucker würde ich auch nicht nehmen. Bei Chinchillasand weiß ich nicht, ob das nicht zu rau wird. Nicht dass sie sich die Füßchen rund laufen *grübel* Wenn du das so festklebst ist es ja praktisch wie Schmirgelpapier. Habe bis jetzt aber keine Erfahrung damit, könnte mir nur vorstellen, dass das ein Problem ist. Muss aber nicht ;-)

Liebe Grüße,
Julia
 
OK, ich denke, die angenehmste Lösung für die Tiere ist, wenn man die Streben rausnimmt und da eine dünne Korkfläche reinbastelt.
Schmitgelt nicht, ist nicht gesundheitlich bedenklich, das laufen wird etwas weicher *drück*
 
Du kannst ja mal deine Erfahrungen mit dem Kork berichten. Ich überlege nämlich, ob ich nicht direkt ein Korklaufrad anschaffe. Kork kann man übrigens super mir Sabberlack behandeln. Ich würde 3 Schichten empfehlen, sonst wird es zu hart und bei weniger Schichten kann man es nicht gut abwaschen und es wird immer noch nass. Das habe ich schon ausprobiert :D
 
Kork mit Sabberlack behandeln? Ich war drauf aus, das Kork alle paar Wochen auswechseln zu müssen. Wird das mit dem Lack auf dem Kork nicht wieder zu glatt? *grübel*
 
Beim Zucker bzw Salz dürfte es eigentlich so sein, dass der sich durch die Feuchtigkeit auflöst, aber halt erst beim Trocknungsprozess und so dann zwar eine rauhe Oberfläche entsteht, dabei aber keine Körner mehr vorhanden sind (weil aufgelöst...).

Alternativ zu Kork unlackiert (Das dürfte im Wochenrhythmus sonst ausgetauscht werden):
Kleine Rillen/Kerben mit einer Feile reinfeilen, teif genug, dass die durch ne Sabberlackschicht nicht wieder aufgefüllt werden.
 
Ach je, du hast so einen süßen Haufen da sitzen*Herz*
Und lange keine Fotos mehr gemacht *böse über die Brill schau*

Zum Laufrad kann ich vllt etwa sagen: Wir haben damals bei diesem Rad einfach einen Korkstreifen reingeklebt, auch über die Streben hinweg. Die Lauffläche ist nun etwas wellig, aber die Tierchen kommen trotzdem super damit klar. Hab nämlich leider schon sehr oft gelesen, dass man beim Streben abtrennen auch sehr leicht das Rad kaputt machen kann- es ist nunmal nicht gerade sehr qualitativ hochwertig gebaut.
 
Hey,

nein das wird nicht zu glatt. Hatte das bei meinen kleinen Schildkröten als Wandverkleidung. Der Lack zieht in den Kork ziemlich ein. Wenn du dann 2-3Schichten lackiert hast, ist die Oberfläche gut imprägniert, aber diese kleinen "Löcher" zwischen den Stückchen sind trotzdem noch da. Wenn du jetzt verstehst was ich mein :D Dass das zu glatt ist für die Mäuschen kann ich mir absolut nicht vorstellen. Meine Schildis haben sich immer daran gekrallt und sind die Wände hochgelaufen, deshalb musste ich es abreißen. Und wenn die das können, können's die Mäuse erst recht :D

Probier's doch einfach aus, wenn du dich sowieso schon darauf eingestellt hast, das regelmäßig auszutauschen, hast du ja nichts zu verlieren ;-) Ich denke aber nicht, dass es ein Problem sein wird und du kannst es super abwaschen und musst nicht dauernd neu kaufen =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Ohh, hört sich super an, Danke für die Tipps *drück*
Ich werde es dann die kommenden Tage erstmal mit Sabberlack ausprobieren, und dann später berichten wie das bei dem Mausels ankommt *freu*

Jap, Bilder fehlen auch mal wieder, ich habs einfach die letzten 2 / 3 Tage nicht mehr geschafft, die vielen Fotos auszusortieren und zurechtzuscnipseln und co.
Werde ich aber schnellstmöglich nachholen ;-)
 
Endlich gehts mal mit Mäuschenbilder weiter :D

Erstmal ein gaanz schönes von "Plato" noch nachgereicht ;-)
Der kommt da grad aus dem "selbstgenagten" Mauseloch und nein, die Trennwand war wieder nicht stabiel genug für die Nagezähnchen von 15 Mäuschen *Keule* *Wand* *grübel* *umkipp* *schäm*
jhv3c3h2lp56pyog5svc.jpg


Die dunkle Agouti und die große Hellbraune haben bei mit noch keine Namen, die machen wohl zu wenig Unsinn, als dass sie mir öfters auffallen *bätsch*
y9mfkyzay7oi69cxlft.jpg

hipq37r2n1etf2wgxkfb.jpg

7rlbcddexc7rvmwuydo4.jpg


8woan97uejtee2635hx.jpg

dvb72wq4207hksdt96un.jpg


... aber das wird noch, Andere brauchen Monate für 3 Mäuschen *Vogelzeig* *schreiweg*
 
Hübsch.

Die Agouti erinnert mich an meine bereits
verstorbenen Twix und Nuts. *traurig* *Herz*
 
Ich hab vorhin gerade "Mr.Brown" beim Pennen auf der Brücke erwischt und konnte mich nicht dagegen wehren ihn ein wenig zu kraulen :D

Mr. Brown beim schlummern *bätsch*
7uv917n181eotdqoe8js.jpg

zflbxgxsxkmd5mt83gzb.jpg


... und zum kraulen hab ich gleich mla den Fotoapparat nen Vid machen lassen *Herz* ...
( Video 320*240, mpg(1), ~4,5 MB, 36 sec )
http://www.bildjunkies.de/videos/mrbrown.mpg
 
Ohh *Herz* moralisch etwas verwerflich, aber schlafende Mäuse kraulen ist das Beste was es gibt :D
 
Back
Top Bottom