Wow es stinkt

  • Thread starter Thread starter Seelenbrecher
  • Start date Start date
S

Seelenbrecher

Gast
Huhu ihr Lieben,

welcher Hundehalter kennt es nicht? HUNDEFURZ!
Ja, das hört sich lustig an, aber warum zum Henker stinkt das so? *grübel*

Das ist jetzt ne durchaus ernst gemeinte Frage, weil ich finde, Hundefurz übertrifft Menschenfurz ziemlich.

Habt ihr ne idee warum das so stinkt? *grübel*

Wenn Nelly furzt (und das tut sie mit Vorliebe, wenn sie unterm Schreibtisch liegt... sprich: ES MUSS ZU MIR HOCH) würd ich mir manchmal echt gerne ne Gasmaske zulegen. *lol*
 
Ronja ist wohl die beste Biowaffe der Welt...sie pupst zwar nicht ständig aber dafür richtig. Bäh.....am tollsten pupst sie, wenn sie grade im Bett liegt und meist liege ich da dann auch da. *würg*

Ich denk mal das liegt einfach an der Ernährung...wenn wir Hundefutter essen würden würde das sicher auch so stinken. :D
 
wenn hunde viel knochen bekommen, pupsen unsere auch viel. oder sachen, die sie nicht ständig bekommen. der darm muss sich auch erst an alles gewöhnen. nach ochsenziemer ist es auch übel am riechen.
 
Mein Hund hat vor mir bis jetzt zum Glück nur vier mal in eineinhalb Jahren gepupst, das weiß ich so genau weil ich mich dabei so gequält hab :D

Aber dafür lässt mein Hund täglich die Luft vorne raus und das immer zu den passensten momenten =)

zb wenn wir eine sinnlose discusion führen
oder halt nach den essen und trinken
 
Original von Seelenbrecher

Ja, das hört sich lustig an, aber warum zum Henker stinkt das so? *grübel*

Das ist jetzt ne durchaus ernst gemeinte Frage, weil ich finde, Hundefurz übertrifft Menschenfurz ziemlich.

Habt ihr ne idee warum das so stinkt? *grübel*


:D Na gut, dann versuch ich mal eine durchaus ernst gemeinte Antwort:


Wie Tiere "innen" riechen, hängt davon ab, wovon sie sich ernähren - denn davon hängt ab, welche Bakterienbesiedlung im Darm vorliegt und welche Abbauprodukte entstehen. Üblicherweise handelt es sich um methanhaltige Ausdünstungen :D aus dem Darm-Trakt, welche durch die Zersetzung von organischen Nahrungsbestandteilen durch Bakterien entstehen.

Der üble Geruch kommt vor allem durch die Stoffe Indol und Skatol (beides Abbauprodukte der Aminosäure Tryptophan) sowie Schwefelwasserstoff und Dimethylsulfid zustande (Quelle).

Proteine in der Nahrung enthalten Cystein, welches durch die Bakterien bei der Verdauung in Schwefelwasserstoff umgesetzt wird. Die Gleichung geht hier also so: viel Protein in der Nahrung = viel Cystein = viel Schwefelwasserstoff (typischer Geruch nach faulen Eiern).

Daher riechen Fleischfresser "innen" wirklich übler als Pflanzenfresser. Ein TA, Biologe oder sonst ein Mensch, der bereits verschiedene Tiere präpariert hat, kann das bestätigen.

Übrigens ist das auch der Grund, wieso Hundekot übler riecht als zB Pferdeäpfel (das Pferd ist ja ein Pflanzenfresser).

Vielleicht sieht jemand die Sache ja anders, aber ich finde, die Argumentation könnte passen. *grübel*
 
Doch find ich auch, könnte passen. :D

Kaninchenfurz riecht man nicht. *lol* (Nun stelle ich mir mal wieder die Frage, ob Kaninchen furzen können... erbrechen können sie ja auch nicht *grübel* Mist... nu kann ich bestimmt nich schlafen *Traurig* )
 
*schreiweg*

Und Mäuse? Habt ihr schon mal eure Mäuse furzen gehört :D? ;-)
 
*loool* Nu werden wir albern! *schreiweg*

Aber stellt euch das mal vor: Eine Voli mit 20 Möäusen und dann geht das Furzkonzert los.... *totlach*
 
Ach deshlab schläft mein freund immer so schlecht bei mir. Er behauptet nämlich immer die Mäuse würden so einen Krach machen :D
 
*grööööööööööööööööööööhl*

Ja nu kannste mal sehen. *totlach*
 
Original von Seelenbrecher
(Nun stelle ich mir mal wieder die Frage, ob Kaninchen furzen können... erbrechen können sie ja auch nicht *grübel* Mist... nu kann ich bestimmt nich schlafen *Traurig* )


Och *drück*, also Schlafprobleme sollten dergleich Gedankenspiele nun nicht gerade verursachen ;-) ... ich würde mal sachte behaupten, daß sie es können (aaaaber mir fällt keine Situation ein, in der ich es live erlebt hätte :D ), denn Kaninchen können ja natürlich auch Blähungen bekommen - durch Fehlernährung und damit zusammenhängender Veränderung der Darmflora. ;-(

Drastisch gesprochen... würden sie es nicht können und dann Blähungen bekommen, würden sie platzen...

@Bat: Bei Mäusen, hm... sie sind omnivore Nager und keine reinen Pflanzenfresser... hab aber auch noch nie was Entsprechendes erlebt. :D
 
Ich werde mal drauf achten, ob plötzlich alle bis auf eine aus dem Häuschen gerannt kommen: die war dann der Übeltäter :D
 
@ Vindo: Blähungen und Aufgasungen sind lebensgefährlich bei Kaninchen... so viel zum Thema Kaninchenfurz, würd ich sagen. *grübel*

Edit: Hab mal nachgeforscht... Kaninchen können wirklich nich furzen. ;-)
Nu kann ich auch schlafen gehen!

*Nacht*
 
*schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg*
ich sitz hier grad vorm pc und lach mich tot
diese vorstellung, wie bat´s mäuse furzen, 20 mäuse rennen raus und bat´s freund sich genervt im bett umdreht.
*schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg**schreiweg*
 
Aaaalllssso,
die Mäuse hätt ich nu auch noch nie furzen gehört! :D
Aber wenn mein Kater furzt dann kannste echt Sitzplatz wechseln...
Denn hab ich sogar schon durchs Tele beim furzen gehört wie ich mit meiner Schwester Telefoniert hab. wir haben uns fast kringlig gelacht


LG Bine *Biene*
 
Unser Rüde kann das auch super, die Hündin tut's fast nie. Dafür rülpst sie regelmäßig.
Irgendwie haben die beide ziemlich schlechte Manieren. Gilt da eigentlich auch "Wie der Herr, so der Hund"? ;-)

Chen (Rüde) pflegt unschuldig in der Ecke zu liegen, plötzlich ein unschuldiges leises "Püp" von sich zu geben und sich dann (oft) vöööllig unschuldig aus dem Staub zu machen... *rennweg*


LiGrü,
Mooni
 
Der Nachbars Hund, auf den meine Eltern immer aufpassen, pupst oft. aber das liegt daran, dass sie immer was bekommt, was sie nicht darf. Dann regen sich natürlich alle drüber auf. *Vogelzeig* Hab mir den Mund schon fusselig geredet. Aber dann war es keiner, obwohl sie dabei "erwischt" wurden..hmhm..alles klar *Vogelzeig*

Aber mein Hund riecht manchmal auch gut. Wenn er geschlafen hat oder schläft, riecht er nach Hanuta. Das ist kein Scherz!
 
kennt ihr nicht den Satz:

"nichts stinkt so sehr wie ""entspannter Hund"".....!"

sihe Bett, unterm Schreibtisch, beim schmusen, räkeln...etc.


mein "arbeits"-hund...ist ein alter Boxer "lex"....wenn wir abend beim TV sitzen....
hört man zwar nix, aber es riiiiiiiiiiiiiiiiiiecht....*nase zuheb*....

da fallen alle Blumen um....ist echt ne Geheimwaffe...wir könnten MILLIONEN verdienen, mit diesen Hundefurzen....*grübel*
 
Back
Top Bottom