Fufu
mausgrau
- Messages
- 6.221
- Reaction score
- 0
ja, das weiß ich nicht, ob sie kratzt, weil sie dort nicht putzen kann. Aber die Wunde könnte schmerzen oder jucken. Du muß die Heilerde ja nicht zu einer dicken Pampe verrühren, es reicht, wenn sie ganz dünn aufgetragen wird. Dazu muß sie etwas weniger als "flüssig" sein, ein wenig zähflüssig eben.
Ich hab das selber bei Verbrennungen an der Hand ausprobiert. Erst tat es immer noch weh, aber nach ca. 1 Stunde war der Schmerz plötzlich fast weg. Das hat mich damals sehr beeindruckt. Möglicherweise werden auch Entzündungsmediatoren aus der Wunde in die Heilerde absorbiert.
Aber das ist nur so eine Idee.
Wenn Du selbst so gute Erfahrungen damit gemacht hast, dann spricht nichts dagegen, es etwas "feuchter" zu versuchen. =)
Ich hab das selber bei Verbrennungen an der Hand ausprobiert. Erst tat es immer noch weh, aber nach ca. 1 Stunde war der Schmerz plötzlich fast weg. Das hat mich damals sehr beeindruckt. Möglicherweise werden auch Entzündungsmediatoren aus der Wunde in die Heilerde absorbiert.
Aber das ist nur so eine Idee.Wenn Du selbst so gute Erfahrungen damit gemacht hast, dann spricht nichts dagegen, es etwas "feuchter" zu versuchen. =)



Die Salbe kratzt sie natürlich weg, deswegen trage ich die momentan nur auf, wenn ich sie sowieso beim Kratzen erwische. Gestern war die Wunde ganz nass, da habe ich es stattdessen mit trockener Heilerde versucht.