Wunde am Rücken - sieht aus wie aufgekratzt

steffens

Tunnelbauer*in
Messages
39
Reaction score
0
Hallo zusammen,
Ich habe leider gerade etwas ziemlich schockierendes entdeckt, einer meiner lieben Kastraten hat am Rücken (kurz unterm Kopf) eine ziemlich große Wunde (vielleicht 0.5cm lang, fast über die gesamte Breite). Er scheint sich auch daran weiter zu kratzen, ich habe den Verdacht, dass er sich das irgendwie aufgekratzt hat. Er lebt seit langem friedlich zusammen mit 6 anderen Kastraten (hab sie alle Anfang März aus dem Tierheim geholt wo sie auch schon zusammen gelebt haben). Den anderen scheint es gut zu gehen
Ich versuche gerade ein Bild zu machen aber kann mir jemand sagen wie schlimm das sein könnte? Es gibt hier zum Glück 24h-Tiernotärzte sollte ich mit ihm gleich dahin?

LG, ein sehr besorgter Steffen
 
Hi du,

hm.. was wichtig zu wissen wäre: Hast du die Mäuse als du sie aus dem TH geholt hast gegen Milben gepunktet (z.B. mit Stronghold, Ivomec, Advocate)? Falls nein könnten es Milben sein, weswegen der Kleine sich kratzt.
Kann aber auch ein Pilz sein, der sowas verursacht.. oder halt auch blutige Bisse von seinen Gefährten (wobei du dann auch normalerweise Spannungen in der Gruppe merken solltest).

Mein Tipp: Würde morgen früh um ca. 10:30 bei der Leipziger TÄ anrufen (Nummer hast du?), meistens kann man da zwischen 11 und 12 Sonntags vorbeikommen, wenns was Akutes ist.. oder halt Montag zeitig dann.
Es scheint ja nicht blutig zu sein, nässt es denn? Wie verhalten sich die anderen Kastraten?

Achja, du hast 15 Minuten lang editieren, dann ist es übersichtlicher.

Liebe Grüße und viel Glück,
Romy
 
Hi du,

hm.. was wichtig zu wissen wäre: Hast du die Mäuse als du sie aus dem TH geholt hast gegen Milben gepunktet (z.B. mit Stronghold, Ivomec, Advocate)? Falls nein könnten es Milben sein, weswegen der Kleine sich kratzt.
Nein habe ich nicht. Sollte ich das nachholen?

Kann aber auch ein Pilz sein, der sowas verursacht.. oder halt auch blutige Bisse von seinen Gefährten (wobei du dann auch normalerweise Spannungen in der Gruppe merken solltest).
Pilz kann ich nicht ausschließen. Ich habe ihnen auch in den letzten Wochen frischen wilden Löwenzahn gegeben, den hab ich vor dem Füttern zwar natürlich abgewaschen aber kann natürlich sein dass da was mitgekommen ist.

Mein Tipp: Würde morgen früh um ca. 10:30 bei der Leipziger TÄ anrufen (Nummer hast du?), meistens kann man da zwischen 11 und 12 Sonntags vorbeikommen, wenns was Akutes ist.. oder halt Montag zeitig dann.
Also ich hab mal bei http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/8581-24-h-tieraerztlicher-notdienst.html geschaut, in der Uniklinik bin ich in max. 30 Minuten und die sind wohl sehr kompetent. Ist die Praxis Dr. Göpner/Schroth von der du redest? Bei denen bin ich auch in etwa in dem Zeitrahmen. Aber ich will halt nich Notarzt-Resourcen in Anspruch nehmen wenns nicht tatsächlich so eilig ist, gibt ja auch noch andre Tiere in dieser Stadt...
Es scheint ja nicht blutig zu sein, nässt es denn? Wie verhalten sich die anderen Kastraten?
Die verhalten sich eigentlich alle normal, nur der Verletzte scheint sich an der Wunde zu kratzen. Ich hab grad nochmal ins Häuschen geschaut, da lag der Arme mit 3 seiner Mitbewohner friedlich nebeneinander. Also das es von einem Kampf stammt würde mich sehr überraschen.
Auf dem Bild ist das nicht so gut zu erkennen aber es ist auf jeden Fall Blut da. Ich hab inzwischen fast den Eindruck, dass er sich das selbst angetan hat - eine Wunde links, eine rechts. Aber sicher bin ich leider nicht, er lässt sich nicht gern anfassen. Nässen tut es auf jeden Fall nicht, fühlt sich an wie getrocknetes Blut. So ähnlich wie wenn man sich an den Kopf gestoßen hat.
Edit2: Ich habe nochmal ganz genau hingeguckt, bin mir ziemlich sicher dasses 2 Wunden sind, scheint ziemlich kreisförmig zu sein und vielleicht 5-7mm Durchmesser (in etwa so groß wie eine normale Zigarette).

Unabhängig von der ursprünglichen Ursache besorgt mich vor allem, dass er sich weiter daran kratzt. Die Wunde selbst verheilt wieder, aber wenn er da immer weiter kratzt ist das bis Montag viel größer fürchte ich.

Edit: Ganz vergessen, die Wunde scheint nur oberflächlich zu sein.
 
Last edited:
Hm.. wenn du Montag die Möglichkeit hast, ziemlich zeitnah zum TA zu gehen (am Besten in die Praxis, die ich dir gleich per PN schicke.. das ist eig. eine DER TA-Praxen in Deutschland wenn es um Kleinnager geht), dann müsste das wohl gehen.

Die TÄ wird dir dann das weitere Vorgehen erklären, also ob Nachpunkten Sinn machst, du bekommst dann ein entsprechendes Mittel mit etc.
Ich punkte alle Neuzugänge prophylaktisch gegen Milben, weil ich mir nichts einschleppen will - machen auch viele andere User hier.
Man müsste halt mit dem TH absprechen, ob und wenn ja wie diese schon gepunktet haben..

VlG
romY
 
Also für mich macht das eigentlich keinen Unterschied ob Sonntag oder Montag aber wie gesagt, will halt nich Notfall schreien wenn's keiner ist. Falls es morgen früh schlechter aussieht geh ich auf jeden Fall direkt zum TA. Falls es genauso aussieht wie heute neige ich zu Montag solang mir nich jemand was andres sagt..
Ob das Tierheim gepunktet hat weiß ich nicht aber die ham morgen nachmittag auch auf da ruf ich dann an. Kann ich ja gleich fragen ob die die anderen Mäuse inzwischen vermitteln konnten. In den Unterlagen steht nichts zu medizinischer Behandlung außer der Kastration, ich kann mich auch nicht entsinnen, dass irgendwas dazu gesagt wurde.
Aber danke schonmal für die schnelle Hilfe :)
 
Also ich war heut früh beim Arzt, ne Ursache richtig konntese leider nicht feststellen. Milben warns nicht, Kampf kann ich (fast) ausschließen.. bleibt eigentlich nur dass sich der Arme irgendwo verletzt hat. Ich hab vorsichtshalber eins der Häuschen erstmal rausgenommen und werd es morgen mit Sandpapier behandeln. Zur Behandlung soll ich jetzt 2mal täglich Hydrocortisol auftragen, es sieht aber sogar jetzt schon etwas besser aus :)
 
Das klingt soweit schonmal gut.. dann drücke ich dem Mausi die Daumen, dass es bald besser wird *drück*
 
Wünsche auch alles Gute, Kratzmäuse sind wirklich kein einfaches Los *seufz*

Die Fotos kann ich trotzdem nicht sehen, mein Browser weigert sich strikt. Magst du die Fortschritte evtl. mal über imageshack oder einem anderen Programm hochladen und hier zeigen? Das könnte vielleicht auch anderen betroffenen Haltern hilfreich sein...auch was die Fortschritte und Erfolge mit der Behandlung angeht.
 
Also ich hab das Gefühl, dass der Heilprozess jetzt vorangeht. Auch wenn es die absolute Hölle ist dem kleinen Van Gogh die Creme aufzubringen..
Neue Bilder lad ich morgen hoch, was passiert wenn du versuchst auf die existierenden zuzugreifen und welchen Browser benutzt du?
 
Back
Top Bottom