Wundversorgung

DarkDevil

Mäusementor*in
Messages
860
Reaction score
0
Hallo!
Also gestern sind ja die 2 Böcke kastriert worden, die Fäden ahben sich aber bei beiden auf einer Seite gelöst, die Wunde ist zu, aber ich wollte trotzdem fragen ob ich sicherheitsalber mit nem Kutip ne dünne Schciht Zinksalbe draufschmieren könnte?
einfach damit es etwas schneller heilt, da doch die Fäden auf gegenagen sind und sie sich imemr noch manchmal etwas beißen.


*grübel*
oder Bepanthen oder so, wobei mir Zinksalbe am logischsten ershceint(bei meiner Bohrverletzung hat sie sofort Wirkung gezeigt =) )
 
ich würde da echt gar nichts dran machen - die Gefahr, dass du mit dem Wattestäbchen die Wunde auf reisst, wär mir zu groß. Nach einem Tag dürfte die Wunde schon recht stabil sein - aber halt bezogen auf Mäusekräfte und -belastungen.
 
Hm ok , mache mir halt nur Sorgen wegen der dummen in die Wunde zwickerei von denen *grübel*
aber stimmt, könnte zuz Risikoreich sein .
Und die TÄ meinte ja, bis morgen sollte di soweit verklebt sein, dass da eigentlich nciths passieren SOLLTE.


Mooah ich glaub ich mach mich wieder für nichts bekloppt oder?*umkipp*
 
die wunden verheilen einfach so, bitte nix drauf machen. das fädenziehen macht nix, ich weiss von böcken die sich die fäden direkt nach der op schon gezogen haben. macht nix.

ich plädiere weiterhin für eine antibiotische abdeckung durch baytril. bist du mit der medikamentengabe bei farbmäusen vertraut? da gibts einen wikiartikel zu.
hast du den ta zum thema baytril befragt ? ;-)
 
Jop bin ich mit vertaut :D
Ja hab ich , sie eminte es ist nicht nötig, wenn ich aber drauf bestehe könnte ich geben. Aber zwingent nötig sei es nicht.

gut wenn sich amnche schon direkt nach der OP ziehen dann bin ich doch direkt mal sehr viel beruigter, weil ich mirie ganze _Zeit Sorgen um diese gezogenen FÄden mache*lach*
 
das Problem hatte ich zum Glück nicht - meine Kastraten liefen noch AFAIR knapp 3 Monate später immer noch mit den Fäden rum ;-)
 
es kommt darauf an, was für Fäden verwendet werden. Es gibt selbstauflösende, oder welche, die gezogen werden müssen. Das Fäden ziehen übernehmen die Mäuse irgendwann selber... wenn ihnen gerade langweilig ist... und sie nichts besseres zu tun haben... und nicht trotzdem zu faul dazu sind... ;-)
 
Bei meinen Jungs hat es etwa 4 Wochen gedauert, bis die Fäden aufgelöst waren.

Gruß, Melanie
 
achso :D
ja das es selbstauflösende und welche zu zihen gibt weiß ich , dachte nur bei Kastrawunden würden immer selbstauflösende verwendet=)
Naja das ziehen haben die Herren a auch schon halb übernommen*Vogelzeig*.
Ist also auch nicht schlimm wenn die Dinger längere Zeit drin bleiben denk ich mal.
Heute morgen haben die Herren sich sogar nochmal kurz gegenseitig geputzt*freu*aber es wird trotzdem in verschiedenen Ecken gepennt *böse*
Naja solange sie sich nicht gegenseitig verletzen=)
 
Back
Top Bottom