Wurf mit 19 wildfarbenen - Unterscheidungshilfe ???

keine Frage,... ohne Narkose würde ich das auch NIE machen lassen ... von den Schmerzen mal ab (egal wie stark die sein mögen): eine Maus so fest zu fixieren, dass ich ihr mit einem Skalpell am Gesicht rumschnibbeln würde... das wäre Wahnsinn und nicht zu verantworten!

grüße
sirius
 
Ich wollte auch noch mal betonen, dass das wirklich eine gute Unterscheidungshilfe ist, aber auf jeden Fall in erfahrene Hände gehört! Es ist nicht zu verantworten sich die Maus zu krallen und an ihr rumzuschnibbeln! Das wäre Tierquälerei... Auch würde ich hierfür nicht extra die Maus narkotisieren, aber wenn sie schonmal gerade kastriert wird, könnte man es ausnutzen...
Begründen kann man das gut mit der Unterscheidung bei Medikamentengabe, (allerdings ist es unnötig, wenn man einfach seine 2 Binis nicht unterscheiden kann, weil da Lebensmittelfarbe eigentlich ausreichen dürfte für nen kurzen Zeitraum...)
 
Naja wenn es so viele Gleichfarbige sind, gehts nicht nur um Medikamentengaben. Es muss für uns einfach möglich sein, sie "umfassend" zu überblicken, d.h. möglichst schnell zu merken, wenn z.B. eine fehlt. Da hilft - zumindest momentan - nicht, einfach genau zu schauen... Sie sind zu schnell. Aber ich vertraue auch darauf, dass sie sich unterschiedlich entwickeln und werde dann einfach nur versuchen bei den Mädels jene zu unterscheiden, die kaum auseinanderzuhalten sind.
Wir haben sie ja noch nicht so lange und deswegen wollte ich wissen, was Eure Erfahrungswerte sind - selbst wenn dieser Wurf mit 19 Agoustis offenbar außergewöhnlich groß ist.

lg Asta
 
Huhu,

==>d.h. möglichst schnell zu merken, wenn z.B. eine fehlt.

wenn die Gruppen nicht allzu groß sind, geht das hervorragend mit einem Schälchen Sahne/Bananen-Brei/Nutri-Cal :D

grüße
nina
 
An Ohrmarkierungen hatt ich auch schon gedacht (und kann das auch nicht grausam finden) - geht ja auch ein Tatoo-Punkt -- allerdings wohl eher nicht, wenn die Maus die Inhalationsmütze auf den Köpfchen hat?

Edding ist Mist - die putzen den nämliich auch sofort raus. Das Fellschnippeln reicht gut über die AB-Zeit und darüber hinaus, aber irgendwann verwäxt sich's halt doch.......
 
Ist es nicht auch möglich den Tattoopunkt am Schwanz zu machen?*grübel*Sie sind ja unter Narkose und es wäre ja nur ein winzig kleiner Punkt.Allerdings dürfte es auch nicht immer and er gleichen Stelle sein.Aber bei Ohrmarken gibt es auch nicht viele Möglichkeiten,außer links u.rechts.Oder beide Ohren.
 
bei den Ohren gibts mehr Möglichkeiten:
1*links, 1*rechts, 1*links und 1*rechts
2*links, 2*rechts, 1*links und 2*mal rechts, 2*links und 1*rechts, 2*links und 2*mal rechts,
eine maus komplett ohne.
wären schon 9 ...
dann einmal am oberen Rand, dann mal am unteren Rand vom Ohr....
je nachdem, wieviele Kerben eben der Besitzer haben will. Das Ohr sollte ja nicht komplett voller Kerben sein ;-)
 
Back
Top Bottom