Wurfgeschwister

Dreadhead

Tunnelbauer*in
Messages
37
Reaction score
0
Hallo ich hab mal in einem Buch gelesen,dass es ideal ist 2mänliche Wurfgeschwister zu halten.Stimmt das oder nicht?

Lg
 
Nein!!! Absolut nicht!! Männchen kann man (zumindest unkastriert!) nicht zusammen halten, da ist es egal, ob es Wurfgeschwister sind.

Lies am besten Mal das Wiki, da erfährst du alles. Die meisten Bücher sind leider von Menschen geschrieben, wie wenig Ahnung haben. Vertrau lieber auf das Forum hier, hier ist geballtes Wissen gesammelt. =)
 
Last edited:
ok weil ich hatte bevor ich auf das Forum kam auhc mal im zooladen nachgefragt und dort haben sie das auch gesagt das man wurfgeschwister zusammen halten kann.Leider hat mein Kumpel sich 2 wurfgeschwister aus dem zooladen gekauft...ich werd ihm mal erzählen,dass das wahrscheinlich nicht klappt.Allerdings sind seine Mäuse schon 4Montage alt und haben sich noch nie gezofft.
 
Sind es denn Männchen?

Zooladenpersonal fragen, hat etwa die gleiche Wirkung wie mit einer Wand sprechen, die wollen in 99 von 100 Fällen nur verkaufen, egal was dann aus den Tieren wird. Vor allem wissen sie auch sehr selten, was wirklich Wurfgeschwister sind...

Wenn es Weibchen sind, ist es okay, bei Böckchen würde ich deinem Freund DRINGEND zur Kastra raten. Da kann es 4 Monate gut gehen und dann beißen sie sich plötzlich wie wild und es kann dann auch tötlich enden!!
 
Auf welcher Fläche werden die Jungs denn gehalten? Wenn die in nem 60*30 cm Knast sitzen kann das durchaus auch noch bisschen gut gehen, kann muss nicht! Aber das ist alles andere als artgerecht...
Also wenn sie sich noch vertragen kanns auch am Käfig liegen, dass sie einfach keinen Platz haben um Reviere zu bilden.
Ich finde auch, die sollten dringend kastriert werden.
 
Sind#s denn du Mädels oder Jungs?

Sagen wir so, männl. Wurfgeschwister zerlegen sich etwas später als sich fremde Böcke...

Die können sich auch in 30x40 zerlegen (ich weiß wovon ich rede, und ich rede von Wurfgeschwistern)
Auf so kleinem Platz kann's gutgehn - aber dann isses Tierquälerei... (die oft stattfindet, aber das ändert ja nix daran)

Ich dachte früher auch mal (Wurf übernommen), ich hab Glück, dann haben sich die Böck nach 6 Mon auseinandergenommen...
Ist schon Risiko - und jetzt sind sie in Alter, wo man gut kastrieren kann (was auch den Gestank eliminiert ;-) ) -- wenn es denn JUngs sind...
 
Wenn die Jungs erst vier Monate alt sind, kann es noch gut gehen. Als ich feststellte, dass ich eine trächtige Maus unter meinen Notfellchen hatte, habe ich, ehe ich in dieses Forum kam, im Tierheim Süderstraße angerufen, um nach kompetenten Tierärzten für Kastration etc. nachzufragen oder Alternativen zur Kastration, weil ich damals noch nicht wusste, wie viele Babys zu erwarten waren. Im Tierheim sagten die mir, dass sich die Böckchen, die sie bisher hatten, spätestens nach sechs Monaten zerbissen haben. Es gibt allerdings auch Fälle, in denen sich die Böckchen, wenn sie auf so kleinem Raum gehalten werden, dass sie keine Reviere bilden können, vertragen, weil sich einer dann dauerhaft dem anderen unterordnet. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa 5%.
Ich habe meine Jungs alle kastrieren lassen.

Gruß, Melanie
 
Back
Top Bottom