Wuselbande bekommt neue Mäusevilla

Ninnyfee

Wusel-Experte*in
Messages
273
Reaction score
0
So, endlich ist es soweit, der Bau der neuen Mäusevilla für meine kleine Wuselbande geht los =)

Es wird ein Regalumbau, Maße siehe Skizze.
Rechts und links kommt noch Gitter hin zur Belüftung. Wo die schwarzen Löcher sind gehen die Rampen runter.



Allerdings bin ich mir unschlüssig. Ist es sinnvoll die ganze untere Etage als Buddeletage freizugeben? Ist das nicht ein bisschen viel?*grübel*
Also eigentlich denke ich ja je mehr Platz desto besser, aber auf den knapp 170cm seh ich die doch dann nie wieder :D Tips, Ideen oder Vorschläge?

Und die zweite Etage: Volletage oder vielleicht nur 100cm als Etage und dann Klettermöglichkeiten von unten nach oben? Eine Volletage hätten sie ja oben nochmal als Dachterasse. So viel zu überlegen *bätsch*
 
Hi du,

sieht wie ich finde schonmal sehr gut aus =)

Ob du die untere Etage komplett als Buddeletage machen willst, bleibt letzten Endes dir selbst überlassen.. da brauchst du halt Massen an Streu, das muss dir klar sein, aber ansonsten spricht da natürlich nicht dagegen.. wenn du merkst, dass sie nicht buddeln, kannste ja weniger hoch einstreuen.

Ich würde wohl die Volletage einziehen.. 50cm finde ich persönlich in die Höhe als Klettermöglichkeiten ok. Du könntest natürlich auch wie du schon angedeutet hast eine 100cm Etage machen.. allerdings könnten die Mäuschen dann da halt u.U. auch tief fallen, das muss man sich überlegen und schauen, dass sie unten nicht auf nen spitzen Ast usw. fallen können. Aber ist natürlich auch schick, da dann einen großen verzweigten Ast z.B. hinzustellen =)

Ich finde es nicht so günstig, dass da, wo die Rampe ankommt (also wenn man mal von oben (Dachterasse) nach unten (eins tiefer) ausgeht links direkt der Durchgang für die nächste Rampe beginnt.. ich würde das auf die andere Seite machen (ist das verständlich? :D).

Liebe Grüße
ROmy
 
Nach dreimal lesen weiß ich wie du das meinst :D War auch ehrlich gesgat jetzt nicht groß überdacht mit den Eingängen für die Rampen, werde die dann einfach beide auf die rechte Seite machen oder eine vorne ans Plexiglas.

Ein schöner großer Ast oder eine Klettermöglichkeit bis zur zweiten Etage wäre schon schön, allerdings müsste man da auch erstmal was geeignetes finden und sich dann natürlich wie du schon sagtest überlegen wie man verhindert dass die Mäuslis da runterfallen. Gar nicht so einfach :D

Das schlimme ist ja auch dass ich ein totaler Perfektionist bin was sowas angeht. Alles muss zehnmal überdacht werden und am Ende ist es dann doch nicht so wie ich es wollte *Vogelzeig*
Am besten alles einmal bauen und dann das schönste raussuchen :D
 
So, am Wochenende wurde fleissig geschraubt, gebohrt, gehämmert und gesabberlackt =)

Fazit:


Habe mich auch dazu entschlossen unten nochmal eine Wand reinzuziehen damit nicht der ganze Bereich als Buddelbereich dient.
Schön wäre es dann für die linke Seite große Kletteräste zu bekommen.

Soweit zumindest mein Plan :D
 
Das sieht ja schonmal sehr gut aus!
Wie viele Nasen werden einziehen?
Bin gespannt darauf, wie es zu Schluss aussieht.
Sehr gut, dass du hier davon berichtest.

Grüße
 
Dank dir =)

Also bis jetzt ziehen 10 Nasen ein, 5 Weibchen und 5 Kastraten.
Allerdings würd ich gern noch 1-2 Notfellchen aufnehmen, aber maximal ziehen 13 ein. Platz ist aber für über 20 :D
 
Was ist denn das Hellbraune, das Weiße und da links dieses Andersfarbige? Ist das nur unterschiedlich gestrichen? aber das links sieht aus wie ein anderes Holz. Interessiert mich nur, soll keine Kritik sein.
 
Also das weiße ist Sabberlack, und das andere nur verschiedenes Holz welches noch nicht fertig gestrichen ist ;-)
Da ich den Schrank noch etwas vergrößern wollte musste etwas als Rückwand herhalten, deswegen sieht das alles noch etwas gepuzzelt aus :D
 
Ja, die wohnen alle schon hier =)
Zwei Damen seit Ende April, 3 weitere Damen seit Ende Juni und die 5 Männer seit dem 10.08. ;-)
 
Morgen wird wieder fleissig weiter gemacht, hoffe das ich an diesem Wochenende fertig werde =)

Die VG hat heute ebenfalls begonnen, heute morgen um 10 Uhr habe ich die Mäuschen zusammen gesetzt. Einmal meine 5 Mädels, die 5 Kastraten aus dem TH und ein Mäuschen von Privat. Nach einer Stunde Aufregung war bereist alles ruhig und ein fröhlich schnarchender Haufen lag in der Ecke. Die Einzeldame fühlt sich sichtlich wohl und schmust mit meiner Binimaus.

Leider hab ich gegen 13Uhr entdeckt, dass einer meiner Kastraten sich das Ohr an einer Seite blutig gekratzt hat *Angst*
War natürlich wunderbar, erste Tag der VG und dann sowas. Hab den schlafenden Haufen dann in die TB gepackt und direkt ab zum TA. Haben dann alle Ivomec bekommen und für den kleinen Linus noch eine Surolan-Suspension. Da hab ich auch schon verschiedenes drüber gelesen. Ich werd den kleinen jetzt erstmal gut im Auge behalten was ja im Aqua wunderbar funktioniert.

Und wenn alles klappt können sie nächstes Wochenende vielleicht schon eine Teilebene des neuen EB beziehen *freu*
 
Sooo, hab die letzten Tage mal an einem Inventarstück gearbeitet.
Ist allerdings doch um einiges größer geworden als anfangs geplant :D
Da muss ich mal gucken wo ich da noch Platz für finde. Alles ist abgeschliffen und gesabberlackt, auf die beiden unteren Rampen kommen noch Zahnstocher damit man dort besser hoch und runter kommt.

 
Ach Gott sieht das süß aus.

Echt gut gelungen! Magst du nichts ins Geschäft gehen und mir auch eines machen ;)
 
Klar, wenn ich mein Studium nicht schaffen sollte werde ich mich kreativ im Mäuseinventarbereich tätig machen =D
Ist aber eine scheiß abreit das alles so hinzubekommen. Hab da ja auch immer ganz genaue Vorstellungen und das dann so hinzubekommen...da stehe ich mir meist selbst im Weg ;)
Hier mal ein Foto von heute, leider mit dem handy gemacht und etwas unscharf/verpixelt. Die Tage kommt noch ein besseres. Momentan ist nur die untere Etage freigegeben. Die mittlere wird noch etwas mit Inventar verschönert und die Dachterasse ist noch im Aufbau.
 
Last edited:
Sehr schick! Gefällt mir gut - zufällig plane ich grade auch einen EB mit fast genau denselben Maßen :)
Aber hast du keine Angst, dass sie unten raushüpfen? Ist ja nicht weit bis zum Boden.
 
Ja, da war ich auch am zweifeln.
Momentan ist es noch nicht so hoch eingestreut, da funktioniert das prima.
Wenn ich aber noch mehr einstreue werde ich zusehen das oben entweder noch etwas plexi drankommt oder wenigstens noch ein Balken damit sie gar nicht erst in Versuchung kommen zu springen :D
 
Mehr Deko, mehr Sprungschutz in der mittleren Etage.
Mehr Streu in der Buddeletage.
Unten bin ich ganz zufrieden, in der mittleren Etage fehlt noch ne kleine Zwischenebene sowie Seile und Äste und Brücke zum klettern. Wird alles noch gemacht sobald ich weiß wie :D
 
Huhu!
ich hab mal ne Frage, was hast du für Holzplatten verwendet?
Ich bin ja auch am Planen und hab grade Bedenken ob die Ebenen-Platten nicht irgendwann anfangen durchzuhängen, wenn sie seitlich nur ca 1cm aufliegen. Jetzt ists bei dir ja genauso und sieht aber prima stabil aus :D
 
Da müsste ich mal nachgucken und nachmassen wie dick die ist, was genau es ist und wie ich es befestigt habe :D
Aber du hast recht, es hält prima obwohl alles eher laienhaft ist und zusammen gewürfelt :D
Ich meld mich nochmal sobald ich mehr weiß, voraussichtlich aber erst Sonntag wenn die Welt wieder unter den lebenden weilt.
 
Back
Top Bottom