Yasmin verfüttern?

Maemy

Wusel-Experte*in
Messages
341
Reaction score
0
Huhu zusammen. Ich habe hier einen wunderschönen Yasminbusch vorm Fenster der mir langsam ins Zimmer wächst. Also wurde er gestutzt :D

Jetzt hab ich mich gefragt ob man die Blätter, Blütten oder Samen eigentlich auch an Mäuse verfüttern kann. So als kleine Abwechslung zwischen durch (der Busch wächst ja fleißig weiter).

Im wiki konnte ich nix dazu finden und in der Forensuche bekomm ich nur Artikel mit : lfg Yasmin

Vlt weiß ja jemand etwas näheres dazu?!
 
So genau Wissen tue ich es jetzt auch nicht. Ich würde es bleiben lassen. Ich kenne Yasmin ger nicht als essen weder für Tiere noch für menschen
 
Man kann aus Jasmin (mit j ;-)) Tee machen, aber die Forensuche spuckt trotzdem nichts aus.

Ich würde es lassen und lieber die Blüten verfüttern, bei denen man weiß, dass sie verträglich sind.
 
hey

es gibt ja auch noch neben Forensuche, Wiki und Wikipedia auch noch google.

Und laut google gibt es durchaus einige Jasminarten, die giftig sind.
Daher wäre interessant zu wissen, was Du genau für einen hast.
 
Hier steht ein immergrüner "Falscher Jasmin" und ich war die letzten paar Stunden damit beschäfftigt die Inhaltstoffe davon rauszufinden. Das ist das erste mal das mir das Internet nicht helfen kann!

Fals irgentwer doch was findet, kann dich gern bei mir melden. Mir isses nun egal obs für die Mäuse io ist oder nich. Ich will das nun einfach wissen, sonst kann ich die ganze Nacht nich schlafen. So was ist belastent *seufz*
 
Ich hab ihn in keiner Giftpflanzendatenbank gefunden. Aber dennoch: man muss ja nicht alles verfüttern nech? ;-)

EDIT: ich habe nach Philadelphus coronarius gesucht, was nicht das selbe ist wie Lumis. Scheinbar gibt es für mehrere Pflanzen diesen Trivialnamen.... http://de.wikipedia.org/wiki/Europäischer_Pfeifenstrauch
 
Last edited:
jo enir genau den hab ich auch und so eben nach "Philadelphus coronarius giftig" gegoogelt. Also für Katzen ist das ding schon mal nich schädlich... ich hab noch paar stunden, sowas macht mich einfach irre. von wegen internet weiß alles

edit: ui das stand bei pferden drin: Wo Blattläuse unbehelligt saugen können, kann nicht allzu große Vergiftungsgefahr bestehen.
 
Last edited:
Was bringt es dir wenn du es weisst? Dennoch würd ich es nicht füttern. Aubergine findest du wohl auch in keiner Giftpflanzendatenbank, dennoch ist sie für Mäuse giftig.
 
Ja das hab ich nun aktzeptier. Was der Bauer nich kennt frisst er nich. Mir gings jetzt halt ums prinzip, das ich einfach nich das gefunden habe was ich eigentlich wollte-die genauen Inhaltsstoffe der Pflanze!
 
z.B 2-Aminobenzaldehyde und Gamma-Glutamylpeptide enthält es ;-) Hilft dir das? So eine Pflanze ist halt kein Müsli, die enthält alleine Hunderttausende an verschiedenen Proteinen und bildet was weiss ich wie viele Stoffe im Laufe ihres Stoffwechsels. Davon sind nicht alle bekannt (das sind sie vll bei Arabidopsis... aber nicht bei sowas "exotischem")... willst du eine Inhaltsangabe der Pflanze? Das gibts nicht ;-)
 
für echten jasmin gibts die,steht im wikipedia....*heul*
 
*kicher* das sind bestimmte SToffe die die Pflanze synthetisiert. Die hat wahrscheinlich 5.000 mal soviele "echte Inhaltsstoffe".... da sind doch nur ein paar herausgegriffen die bekannt sind. Und meist sind es die die genutzt werden können durch die INdustrie. Schau mal auf deine Cremes und Shampoos, vll findest du da "Linalool" wieder. Der Grund warum die Stoffe bekannt sind steht drunter:
In der Parfümindustrie, der Aromatherapie, in Duftlampen.
Es hat industriellen Wert. Den hat aber nicht jede x-beliebige Gartenpflanze :)

Wichtige Inhaltsstoffe findet man halt hauptsächlich bei Giftpflanzen, Heilpflanzen und Pflanzen die zu irgendwas gebraucht werden. Bei "einfach einer Pflanze" wirds schwer. Die Analyse der Stoffe ist teuer und zeitaufwändig. Das dauert JAHRE. Und es muss jemand zahlen. Und für eine Pflanze die nix verspricht, das lohnt nicht.
Als Beispiel die schöne Sonnenblume. Nur die Kerne sind wirklich nützlich. Über die weiss man die Inhaltsstoffe. Von der Pflanze nicht ;-)
 
Last edited:
ich mein ja auch nur,das da wenigstens etwas zum "inhalt" steht. aber nun gut, bleibts vorm fenster :D

wie ist das eigentlich im wiki,ich komm da kaum zurecht. ich such einfach nur ne auflistung von blütten oder blättern die ich geben kann. bekomm aber immer nur die begriffe raus,nie ne wirkliche aufzählung was von welchem baum gebrauchbar ist. also außer ich such direkt nach...ka...apfelbaum oder so. ich find das bischen verwirrend gemacht. auch bei den kräutern steig ich kaum durch. meist wird nur von kräutern geredet aber welche genau? tja

ok das gibts:http://wiki.mausebande.com/farbmaus/aeste?s[]=bl%C3%A4tter
aber wegen blüten find ich nix spezielles
 
such doch mal im Wiki nach z.B. Ernährung . Da bekommst du auf der Seite verschiedene Links angezeigt z.B. Frischfutter, Körnerfutter oder auch Kräuter. Die führen dich auf eine weitere Seite, auf der dann speziell die verschiednen z.B. Kräuter ebenfalls mit Link zu weiteren Infos der einzelnen Kräuter aufgeführt sind. :D
Ich finde das ist doch ganz übersichtlich aufgebaut, auch wenn ich es vielleicht blöd erklärt habe.
Wenn du eine Auswahl suchst, dann solltest du den entsprechenden Oberbegriff in der Wiki-Suchleiste eingeben.:D
 
oh mann,ich wusste doch ich hab sowas schon mal gesehen.

danke, vorhin konnt ich nicht auf "kräuter" klicken und war darum so verwirrt *schäm*

sry
 
Back
Top Bottom