Yassis Eigenbauplanung *-* *kreisch*

Yassi1232000

Mäuseflüsterer*in
Messages
662
Reaction score
0
Heyho ihr verrückten Mäusebander !

Nach langem konnte ich endlich meinen Traum in Planung bringen =)
Der Traum von einem *boooom* Eigenbau!! :D
Da ich am Dienstag Geburtstag habe ( an den, der diesen Tag erfunden hat *knuddel* ) habe ich mir ihn gewünscht. Jedenfalls bauen ihn meine Eltern zwar nicht oder ich, aber ein ziemlich guter Kumpel der auch gerade mein Bett plant zu bauen.
Es ist nur noch eine klitzekleine Bitte an euch : Bitte helft mir, dass ich keine Fehler bei der Planung mache !! *anbet*
Das wars erstmal... die Physikhausaufgaben rufen mich *Angst* Mechanische Arbeit -_- juhuuu *seufz* Falls ich heute noch fertig werde, erzähle ich von allem drumm und drann :D

LG, Yassi
 
Hey Yassi, Liebes =)

Wir helfen dir bestimmt alle gerne bei deinen Planungen, aber.... Dafür fehlen etliche Infos :D

Hast du eine Skizze? Die könntest du hier zeigen. Dann können wir mal schauen, ob du da alles bedacht hast, zB Rampen nicht zu steil, Etagen nicht zu niedrig, Belüftung, usw.

Falls du keine Skizze hast, dann nenn doch wenigstens die geplanten Maße *bätsch* Oder die Maße, die dort höchstens hin passen. Dazu eventuell die Anzahl deiner Mausis, um zu schauen, wie groß es sein müsste.
Und natürlich die geplante Aufteilung.

Soll es ein kompletter Eigenbau werden? Oder ein Regalumbau? Ersteres ist insgesamt anpassungsfähiger, würde ich immer empfehlen. Aber ich weiß ja nicht, was besagter Kumpel vor hat ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Der Käfig soll 100cm lang, 50cm breit und 120cm hoch sein.
Unterer Berich --> Buddelbereich, dort wird ein Streuschutz aus Plexiglas dranngemacht mit 25cm Höhe.

Der obere Bereich wird Kletterbereich --> Streuschutz mit 20cm Höhe.
Von Außen kommt noch eine Tür drann mit Volieriendraht.
Bei 60cm in der Höhe kommt die Volletage hin. Bei den Rampen müsstet ihr mir mal Helfen...

Anhänge bitte NICHT beachten *schäm* mache grad was mit Paint ...
 

Attachments

  • Snapshot_20130307.jpg
    Snapshot_20130307.jpg
    8,8 KB · Views: 40
  • Snapshot_20130307_3.jpg
    Snapshot_20130307_3.jpg
    8,8 KB · Views: 26
  • Snapshot_20130307_1.jpg
    Snapshot_20130307_1.jpg
    8,4 KB · Views: 22
Last edited:
Sooo...hoffe ihr erkennt was..
 

Attachments

  • eb.jpg
    eb.jpg
    21 KB · Views: 31
  • Eigenbauskizze.jpg
    Eigenbauskizze.jpg
    21,6 KB · Views: 10
Ich bin echt zu blöd dafür...
Ich bekomm es einfach nicht größr. -_- was solls.. hab ja alles hingeschrieben.... -_- gute nacht.
-,- Frauen und Technik...
 

Attachments

  • eb.jpg
    eb.jpg
    21 KB · Views: 23
Hey!

Hast du jetzt 3x dieselbe Paint-Skizze hochgeladen? :D

Bei 60cm Höhe kannst du im Kletterbereich sogar eine Halbetage oder zwei, drei Teiletagen anbringen, je nach Größe. Dadurch würdest du noch ein wenig Fläche heraus holen und zusätzlich den Kletterbereich interessanter gestalten *heilig*

Streuschutz muss im Kletterbereich keine 20cm hoch sein. Ich habe auf den normalen Etagen (also außer im Buddelbereich) nur 15cm Streuschutz, und ich habe sogar Offenhaltung :D
Da reichen 5-10cm Streuschutz, je nachdem, wie hoch du da einstreuen möchtest. Muss aber nicht viel sein, denn viel Streu ist ja im Buddelbereich ;-)

Damit die Rampen nicht zu steil sind, müsste wohl eine kleine Etage als Zwischenstopp eingebaut werden. Das habe ich bei mir auch machen müssen. Im Buddelbereich habe ich auch 60cm Höhe bis zur Etage, aber 120cm Länge. Dadurch wäre meine Rampe weniger steil als deine. Logisch :D Aber es hat nicht gepasst. Also kleine Etage in eine Ecke rein, bei mir auf 35cm Höhe. Da dann die Rampe von oben drauf enden lassen und von dort dann eben nach ganz unten. Du musst mal schauen, wie es bei dir passt. Der Winkel sollte möglichst unter 25 Grad sein, aber bis zu 30 Grad geht auch noch.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey!

Hast du jetzt 3x dieselbe Paint-Skizze hochgeladen? :D

Doch, das habe ich -_- :D
... Hmmm... und wenn ich so Holzplatten an der Innenwand befestige?
Und die Rampen dann durch das ersetze?
Ich würde trotzdem eine Volletage gerne haben wollen.. *heilig*
 
Haha, du hast mich falsch verstanden, glaueb ich :D

Du sollst die Volletage nicht auswechseln. Schau mal hier:



Sorry, die Skizze ist etwas groß *schäm* Hab ich mal für meinen geplanten neuen EB gemacht.

Die Aufteilung ist sogar wie bei dir in etwa :D
Also unten Buddelbereich, dann Volletage. Dann könntest du wie dort eine Halbetage einbauen (oder mehrere Teiletagen, wie du möchtest). Aber um die Rampen abzuflachen, müsstest du so kleine Bretter einbauen. Die sind in der Skizze auch zu sehen. Siehst du die?
Nehmen wir das im Buddelbereich. Von der Volletage führt eine Rampe zu diesem kleinen Brett. Von dem Brett dann nach unten auf den Boden. Dadurch werden die Rampen viiiel flacher, als wenn du sie gleich von der Volletage auf den Boden gehen lässt.

Konnte ich das gut erklären? *grübel*

Aber zeichne dir das am besten mal maßstabsgetreu auf. Dann kannst du mit einem Geodreieck nachschauen, wie steil die Rampen werden.
 
Huhuu...

Oki, habe es verstanden :D
Was soll das braune dort sein? Die Belüftung?
Wenn ja, dann brauche ich die nihct, weil vorne eine Tür mit Voliriendraht drannkommt....
Oder ist das noch von deiner zeichnung, hat also nicht wirklich was zu bedeuten für mich? *grübel*
Ich habe auch mal gestöbert...in den Käfigthread.. und habe mir ein paar herausgesucht, die mir wirklich sehr gefallen haben.
 

Attachments

  • 2rhmce8.jpg
    2rhmce8.jpg
    37,9 KB · Views: 36
  • 5y826q.jpg
    5y826q.jpg
    19,9 KB · Views: 33
  • p1050180s.jpg
    p1050180s.jpg
    36 KB · Views: 30
Last edited:
Das braune in Fluses Zeichnung soll die Belüftung sein, wenn auch nicht umbedingt nötig, ist es schon sinnvoll die zu machen. Je besser belüftet desto besser.
Seitliche Belüftung schadet nie und an der Decke kann man dann am Gitter wunderbar Kletterzeugs, Hägematten, etc. aufhängen indem man sie einfach mit Wäscheklammern oder Draht befestigt.
Das Brettchen, was du aus der Decke aussägst kannst du sogar wenns groß genung ist als Halbetage verwenden. Dann musst du dir nicht noch extra Holz kaufen ;)
 
Ja, das braune ist Belüftung.
Das war bloß eine schnelle Paint-Skizze für einen von mir geplanten EB. Hat jetzt nix mit dir zu tun, passte aber auch irgendwie :D Ich wollte dir ja zeigen, wie ich das mit den Rampen meine, also mit der kleinen Zwischenetage. Die Fotos von meinem EB sind alle verschwunden, sonst hätte ich gleich den EB verlinkt ;-)

Der Buddelbereich wird 60cm hoch, ja?
Wäre es dir möglich, den Streuschutz 30cm hoch zu machen? Dann könntest du noch ein Stückchen tiefer einstreuen. Die Nasen würden sich freuen *heilig*
 
Der Buddelbereich wird 60cm hoch, ja?
Wäre es dir möglich, den Streuschutz 30cm hoch zu machen? Dann könntest du noch ein Stückchen tiefer einstreuen. Die Nasen würden sich freuen *heilig*

Ja, das wäre möglich =)
 
Ich würd den Streuschutz (wenns geht) sogar 40cm hoch machen und dann zwei seitliche Belüftungsfenster rausschneiden. Dann kannst du ca. 30cm einstreuen, ohne dass sie dir innerhalb von einer Nacht das ganze Streu rausschaufeln ;)
 
Hmm..40cm finde ich jetzt doch ein wenig zu viel.. :/ Reichen nicht 30cm?
Hmmm.... Ich zeichne mal ein paar Skizzen..

Lg,Yassi
 
Kompromiss: 35 cm :D

40cm Streuschutz finde ich auch sehr viel. Ich hab hier 60cm Höhe bis zur Volletage, also wie Yassi es vor hat. Mit 35cm Streuschutz sind noch 25cm frei. Da geht es aber nicht bloß um die Belüftung, sondern auch um die Handhabung. Gerade im Buddelbereich verbuddeln sich die Süßen doch gern, wenn sie nicht zum Tierarzt wollen ;-)
Muss man sich überlegen, wie es passt. Ich verstehe aber, wenn man das nicht so gern möchte.
 
Stimmt an die Handhabung hab ich nicht gedacht :) Ich hätte den Buddelbereichauch "nur" mit 30cm gefüllt. Aber 35cm hören sich auch gut an ^^ Ich würde mir bei meinem Buddelaqua 10cm mehr in die Höhe wünschen. Ich kann kaum 20cm einstreuen weil eine gewisse Maus in einer Nacht komplett immer alles auf eine Seite häuft.
Bei meiner letzten Gruppe konnte ich aber 25cm hoch einstreuen. Die haben auch gebuddelt wie die bekloppten, ist aber nichts rausgeflogen.
Wenn du noch 30cm Plexiglas dahättest, würde ich das auch verwenden, wenn du kaufen musst, machen die paar cm nicht viel aus vom Preis.
 
Abeend :)

Zusammenfassung:

L100cmxB50cmxH120cm

- Volletage bei 60cm höhe.
- Unterer Bereich mit 35cm Streuschutz
- Oberer Bereich mit 20cm streuschutz

- kleine treppen/etagen dazwischn
- Rampe mit höchstens 30°
Bei der Tür --> Voliriendraht mit 5-7mm Zwischenabstand
Oben kommt auh noch ein gitter drann, (kleterbereich) zumm zeigs festmachen
- buddelbereich- belüftung links und rechts

iw vergessen?! :O

Lg,yassi
 
Du kannst den Streuschutz im Kletterbereich niedriger machen ;-) Wenn du da 2-5cm einstreust, reichen 5-10cm Streuschutz locker aus. Kommt dann auch günstiger *heilig*

Ansonsten könntest du noch Teiletagen oder eine Halbetage im Kletterbereich anbringen. Das bringt zusätzliche Fläche und lässt Platz für Kletterkram =)
 
Hört sich super duper an :) Bin gespannt was raus kommt.
Bei Volieredraht kannst du auch ein größeren Abstand wählen. Bei mir ist auch bei 1,2 cm nichts passiert.
Aber alles unter 1cm geht :)
 
Last edited:
Huhuu ^^

Könnte jemand von euch eine Paintskizze von den Käfig machen? :)
1.--> ich bekomm niht hin
2--> keine Zeit!! Muss unbedingt leren :/

Biiiiiitteee ..... :3

Lg, Yassi
 
Back
Top Bottom