Kaninchen Zahnabrieb?

Ich hab es ja selber bei meinem Gizmo gemerkt, wie einsam er sich während der Kastraquarantäne gefühlt haben muss. Man hat ihm schon angemerkt, wie sehr er den Kontakt und vor allem das Kuscheln mit anderen Mäusen vermisst hat. Zumal ja nicht bekannt ist, ob er jemals vorher mit anderen Mäusen zusammen gelebt hat.
Meine Schwester ist auch gegen Einzelhaltung, sie war nur nicht ausreichend informiert. Ursprünglich hatte sie ja nur 2 Meeris, aber als der eine gestorben ist, hat sie das Kaninchen dazu geholt. Seitdem reibt er sich auch nicht mehr gurrend an Nala, so wie er es früher immer mit seinem Kumpel gemacht hat- man merkt also schon, dass was fehlt!
@snow: Ich wünsch dir viel Glück, dass es dann jetzt zu dritt besser funktioniert :-)
 
man KANN Meerschweinchen und Kaninchen durchaus zusammenhalten. nur sollte dann ein riesen Gehege vborhanden sind und zudem nch für jeden mindestens ein gleichartiger Partner =)
Das der Kot Kaninchen krank machen soll ahbe ich noch nie gehört... meine Nickel waren jedenfalls immer kerngesund ;-) *aber Hundekot soll Kühe ja angeblich auch umbringen,wenn sie diesen fressen*grübel**

Naja sehr tolle Entscheidung von deiner Schwester, wirklich =).
 
*hüstel* es war anders rum, die Kaninchen können mit ihrem Kot Bakterien ausscheiden, die die Schweine krank machen. (dabei muss das Kaninchen nicht zwangsläufig erkrankt sein, sondern kann nur Überträger sein.)
Die Bordetellen können bei Schweinen zu schweren Lungenerkrankungen führen.
Man kann sie allerdings dagegen impfen lassen.

Bordetellen hochkontagiöse Rhinitis und Konjunktivitis mit ausbreitender Tendenz zu Bronchopneumonie mit hohen Verlustraten bis zu 100 % in Beständen.
Krankheiten

Ich denke, sollte man meinen, man muss unbedingt Meerschweinchen und Kaninchen zusammen halten, sollte man die Schweine impfen lassen und natürlich genug Platz haben, bzw. auf die Bedürfnisse von beiden Tierarten eingehen können.
Aber das ist bei vielen Haltern leider nicht der Fall, die meisten Leute schaffen es ja leider nicht mal 4 m² für zwei Kaninchen zu haben. *seufz*
 
*hüstel* es war anders rum, die Kaninchen können mit ihrem Kot Bakterien ausscheiden, die die Schweine krank machen. (dabei muss das Kaninchen nicht zwangsläufig erkrankt sein, sondern kann nur Überträger sein.)
Die Bordetellen können bei Schweinen zu schweren Lungenerkrankungen führen.

bei uns wurde NIE irgenteiner von Schweinchen oder Nichens geimpft. Doch die Ninchens gegen diese Seuche die die bekommen können.
Aber auch egal, bei uns hatte nie ein schweinchen oder Kanienchen außer Milben,die vom Heu kamen*frisch aus der eifel und davon 20Ballen:D:D*, irgentetwas..... und das in ca. 10Jahren ;-) kann ja zufall gewesen sein das wir verschont worden sind ;-)
 
Kaninchen können einige Krankheiten bekommen, gegen die sie jedes Jahr geimpft werden sollen.
Lies mal genau, ich hab im letzten Post geschrieben können anstecken. Beim ersten wusste ich nur noch das, was ich vor Monaten mal im Buch gelesen hatte und zusammenkretzen konnte aus meinen Gedächnis.
Ich weiß nicht, ob Kaninchen diese Bakterien immer haben, trotzdem würde ich meine Tiere dagegen impfen lassen (wenn ich denn Meerschweine hätte) um das Risiko zu mindern.
Bei Ausbruch eine Todesrate von 100 Prozent ist nicht ohne.
 
Morgähn,

das was du schreibst, snow, hab ich vorher auch noch nirgends gelesen. Hast du dazu einen Link? Würde ich durchaus interessant finden. =)

Ich muss sagen, dass ich auch nicht so der Freund von "Mischhaltung" von Kaninchen und Meeries bin. Das aber vielmehr, weil die sich in freier Natur auch nie begegnen würden, sich nicht verständigen können etc.
Das kann zu Verletzungen führen - besonders ausgehend von den Kaninchen. Und da Kaninchen deutlich kräftiger sind als Meeries, ist es auch nicht ganz so selten, dass das bzw. die Meerschweinchen den Verletzungen erliegen.

@ Kruemel:

Ich bin irgendwie nicht so ganz mitgekommen. Also sie möchte die zwei abgeben (in artgerechte Haltung mit jeweils passendem Sozialpartner), sobald das Kind da ist, richtig? Ist sie denn schon schwanger? Das habe ich irgendwie nirgends rausgelesen. *schäm*

Denn es wäre keine echte Alternative, wenn das noch ein paar Jährchen dauert, bis die Tiere einen artgleichen Partner bekommen. *traurig*

Alles Liebe
Mona
 
Link hab ich gerade nicht zur Hand, wie gesagt ich hab es in einem Buch gelesen.
Hier: Amazon.de: Meine Zwergkaninchen

Bei Schweinen kommt ja noch dazu, das sie schrecklich anfällig für Abszesse sind. Bei jeder kleinen Wunde eitert es ja sofort. *umkipp*
Und meine Kaninchen in der ZF sind nicht gerade zart zueinandert. (Ok Sara ist nicht nett zu Claire, Mitvieh.)
 
Ich bin irgendwie nicht so ganz mitgekommen. Also sie möchte die zwei abgeben (in artgerechte Haltung mit jeweils passendem Sozialpartner), sobald das Kind da ist, richtig? Ist sie denn schon schwanger? Das habe ich irgendwie nirgends rausgelesen.

Denn es wäre keine echte Alternative, wenn das noch ein paar Jährchen dauert, bis die Tiere einen artgleichen Partner bekommen.
Nein, sie ist noch nicht schwanger. Und sie möchte die beiden abgeben, wenn sie schwanger wird, nicht erst, wenn das Kind da ist. Das Ganze kann sich leider noch höchstens bis zu einem Jahr hinziehen. *Traurig* Wie schon gesagt, mir wäre das auch lieber, sie würde die beiden früher abgeben, aber mehr als diesen Kompromiss hab ich leider nicht erreicht.
Das Doofe ist halt, so hat es mir auch meine Schwester gesagt, dass meine Familie mich in manchen Punkten für zu übertrieben in Sachen Tierhaltung empfindet. Meine Ma sagt schon immer, die Mäuse seien eine Art "Kindersatz" für mich *Vogelzeig*. Daher habe ich auch Probleme, mich zumindest bei meiner Ma durchzusetzen. Meine Schwester hab ich ja glücklicherweise in dem Punkt überzeugt.

Mal sehen, ich werde zumindest nach und nach mal schauen, ob es schon eine frühere Möglichkeit gibt. Nur jetzt im Moment würde ich nichts weiter erreichen als Streit. Daher lass ich das Ganze jetzt ein wenig ruhen und teste dann mal vorsichtig an, wenn sich eine günstige Gelegenheit bietet.
 
Krümel, mein Angebot bleibt auf jeden Fall bestehen.

Wann immer sich Deine Schwester auch entscheidet (hoffentlich etwas eher), dann schreib mir, falls ihr Hilfe benötigt.

Du hast Recht, je mehr Du jetzt auf sie einredest, desto eher schaltet sie auf stur. Jedenfalls hast Du sie schon mal zur Einsicht gebracht.
 
Morgähn,

ja, lass es noch ein wenig ruhen, da hast du absolut recht. Sonst könnte es sein, dass deine Schwester auf stur schaltet und das muss ja nicht sein. *drück*

Hattest du die Flyer-Links gesehen, die ich dir eingestellt habe? Wenn du das Thema nochmal anschneidest, könnten die helfen. ;-)

Alles Liebe
Mona
 
Back
Top Bottom