Zeitlicher Abstand zwischen 2 VGs

Es_Funkt

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

ich hab ne Frage, die mir im Moment so im Kopf rumspukt, auch wenn es in der nächsten Zeit sicher noch nicht aktuell wird.

Also, mein Gehege wird ja wenn der neue EB-Käfig fertig, lt. Mauscalc für so ca. 40 Mausels ausreichen. Bei mir leben ja aktuell 8.

Ich könnte mir gut vorstellen, die Gruppe noch um ein paar Notfellchen (besonders gerne z.b. um welche, die irgendwo allein im TH sitzen oder so), zu erweitern.

Die Frage ist, wie lange sollten nach Möglichkeit zwei VGs auseinander liegen?
Meine ist ja Ende April / Anfang Mai gestartet und war würde ich sagen so Ende Juni erfolgreich abgeschlossen.

Bezüglich TA Kosten bei Großgruppen, das wäre kein Problem, für meinen Tierpark hab ich immer gut was auf der Seite, damit es da nie Engpässe gibt.

Danke schonmal für euer Wissen :D

LG
Julia
 
hey

Die Frage ist, wie lange sollten nach Möglichkeit zwei VGs auseinander liegen?
als Richtwert gelten rund 3 Monate zwischen VG Ende und VG-Neubeginn.

Dieser Richtwert resultiert hieraus:
eine Maus sollte in ihrem Leben nicht öfter als 3 Mal VGt werden (außer natürlich, sie sitzt allein, dann muss sie VGt werden, auch wenns das 4. oder gar 5. mal ist).
Eine Maus wird im Schnitt knappe 2 Jahre alt, wenns gut geht.
VGt man jedes halbe Lebensjahr, also mit 0,5 Jahren, mit 1,0 Jahren und mit 1,5 Jahren, hat man die 3VGs schon beisammen.
Eine VG kann gut und gerne ja 6-8 Wochen dauern, bis der Käfig wieder voll eingerichtet ist. Alle 6 Lebensmonate eine VG, davon dauert die VG schon 2 Monate, macht 4 Monate Pause...

Im Idealfall VGt man seltener. Ich habs hier so getimed, dass ich eine gemischt-alte Gruppe habe. So komme ich mit meist 1-2 VGs aus.

D.h. eine VG würde bei dir noch ein wenig warten müssen.

Alternativ kannst Du ja schonmal neue Mäuse aufnehmen und das Gehege abtrennen und die Gruppen parallel halten.
Diesen Plan B braucht man sowieso, je größer die Gruppe wird (also Richtung 20 Tiere), desto eher gibts auch mal welche, die sich nicht leiden können.

LG

EDIT: Ah, im Wiki steht auch was dazu:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung
Man sollte bedenken, daß jede Vergesellschaftung extremen Stress für die Tiere bedeutet, der sogar lebensverkürzend wirken kann. Daher sollten Farbmäuse maximal dreimal in ihrem Leben vergesellschaftet werden.

Die zeitlichen Abstände zwischen den Vergesellschaftungen sollten nicht weniger als 4-6 Monate betragen.
 
Last edited:
Back
Top Bottom