Zentralatömchens Krankenstation

Zentralatömchen

Wusel-Experte*in
Messages
446
Reaction score
0
Ihr lieben,
ich habe folgendes Problem: "irgendwer" in meinem Stall tuckert. Das klingt nicht so gesund, aber ich habe null ahnung, wer von den 6 mäusen das ist *umkipp*
zuerst dachte ich, dass es mal wieder Mia ist, bei der inzwischen kein AB mehr hilft und ich ihr auch keine medikeule mehr verpassen will. aber sie ist es glaub ich gar nicht. oder eben nicht immer? der stall ist groß, mehretagig und immer wenn es tuckerte (tut es echt selten, so 1x am tag vllt 5 min) gehorcht und die maus geortet. einmal dachte ich, dass das Fred sein muss (einzige maus in geräuschrichtung), dann war ich mir sicher: Jona. Der nächste Verdacht: Theresa. Jedes mal bin ich mir "sicher".
Also hab ich mal alle eingepackt und bin zum TA. Aber die sagt, die sind (bis auf mia mit ihren alterserscheinungen) fit, neugierig, lebendig, augen, ohren, nase, fell, - alles sauber und sie hört auch nix.
Alle mit AB behandeln ist finde ich keine wirkliche Lösung. Sie bekommen nun zwei homöopathische mittel ins trinkwasser (echinacea und noch eins fürs immunsystem), aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht.
Habt ihr Tipps?
 
AW: Wer ist krank?

Sowas ist immer doof. Ich mach es schonmal so, dass ich die Maus direkt ans Ohr halte, wenn der Verdacht aufkommt, also in den 5min, in denen sie tuckert. Wenn man die Maus ganz nah ans Ohr hält, kann man die Atemgeräusche eigentlich ganz gut hören. Allerdings kommt das natürlich nur in Frage, wenn die Maus dafür nicht erstmal quer durch den Käfig gejagt werden muss. Es gibt ja Kandidaten, die so zutraulich sind, dass man sie recht einfach rausfangen kann, bei solchen Mäusen kann man das machen.

Ansonsten mach dich nicht bekloppt. Wenn du gut beobachtest, kannst du auch ruhig ein bisschen abwarten und wenn du dir sicher bist, wer es ist, die entsprechende Maus behandeln. Vielleicht hast du aber auch Glück und das ganze erledigt sich mit dem homöopathischen Zeug =)
 
AW: Wer ist krank?

Huhu,

kennt sich dein TA denn gut aus? Hat er die Mäuschen auch abgehört? Denn "tuckern" ist meist ja schon ein fortgeschrittener Infekt, vielleicht kann man da was hören.
 
AW: Wer ist krank?

ich werde die mäuse verschärft beobachten. ansich vertraue ich der TA-Praxis sehr. gestern abend und heut morgen hat keiner getuckert, also vielleicht ist es ein light-infekt, der die runde macht meinte die TÄ - was dafür spricht, dass ich jedes mal wen anders verdächtigt habe.
ich fände es gut, wenn das mit homöopathie weggeht. ich hasse nichts mehr, als mit kanonen auf spatzen zu schießen und möchte im ernstfall keine AB-Resistenz wie bei mia haben.
Ich bin mir bewusst, dass mäuse wesentlich schneller RICHTIG krank sind als andere tiere und dass zu lange homöopathie nach hinten losgehen kann, aber ich bin, danke an die semesterferien, viel zu hause und habe zwei wache augen auf alle Nasen.
 
AW: Wer ist krank?

Huhu,

wollte nur mal nachfragen, ob sich noch was ergeben hat? Konntest du das kranke Mäuschen ausfindig machen oder geht es allen gut?
 
AW: Wer ist krank?

Ich hab mir jetzt Baytril beim TA besorgt. Es tuckern ganz sicher drei Mäuse und es ist mit echinacea und co. nicht weggegangen. ich meine inzwischen sogar bei zweien strubbeliges fell zu sehen. vielleicht sehe ich es auch nur, weil ich es sehen will?
AM liebsten würde ich alle 6 durchbehandeln, einfach um sicherzugehen, dass alle was bekommen - ich bin mir nämlich nur bei einer maus ziemlich sicher, dass sie nix hat.
was meint ihr?
 
AW: Wer ist krank?

In dem Fall würde ich wahrscheinlich alle behandeln, oder nur die bestimmt gesunde Maus auslassen.
Denn im Zweifelsfall ist eine Behandlung besser, als hinterher vielleicht chronisch kranke Tiere zu haben.
 
AW: Wer ist krank?

ich hab mich entschieden einfach alle durch die bank mit AB zu versorgen. die eine maus, lilly, die ich für totsicher kerngesund hielt, sah gestern abend richtig elend aus. irgendein infekt macht da wohl die große runde.
lilly war immer die frecheste und hat allen immer die leckerlies abgejagt - jetzt wollte sie nichtmal nutri+medi+oblatensandwich essen.

zum *Maus**Maus*-melken ist das doch *umkipp*
 
AW: Wer ist krank?

Ach herrjeh! Das klingt ja ziemlich schwierig. Ich kann dir leider keinen Rat geben, da meine Tierchen bis jetzt recht gesund sind (worüber ich sehr froh bin. Ich glaube, ich wäre restlos überfordert und kopflos), und meine alte Oma ist einfach nur alt. Aber ich bewundere dich, wie du das händelst mit deinen Tierchen. Ich wünsche deinen Nasen baldige Genesung und dir ganz viel Kraft, um die Situation durchzustehen. *drück*
 
AW: Wer ist krank?

Heute ging Baytril in alle rein. ich hab kokosmilch gekauft, weil das ja bei vielen der renner war. bisher ging es bei mir immer mit oblate und/oder nutri, aber die ganz harten, schüchternen brauchen wohl kokosmilch auf löffel für die medi-gabe.

der letzte ausweg wäre über das trinkwasser gewesen (ich mach ja nun eh die komplette gruppe); aber so weiß ich wenigstens, dass jeder abends 1 tropfen bekommt.

eigentlich wollte ich jetzt vg-n... hier siehts aus wie im zooladen... wohl dann erst in 2 wochen :D
 
AW: Wer ist krank?

ich bin jetzt bei Tag 9 der Medigabe mit Baytril und das bisherige Ergebnis überzeugt nicht richtig. bei den 2 kastraten tippe ich auf besserung bis nahezu fit, mutter theresa sieht auch ganz gut aus. aber oma mia ist noch runzeliger geworden UND die zwei schwestern lilly und jona - ganz furchtbar. jonas tuckern ist richtig laut und ausdauernd geworden und ich finde sie sieht etwas dünner aus als sonst. mager aber noch nicht. lilly dagegen verweigert seit tagen oblate, kokosmilch, nutri,... sodass uns nichts anderes bleibt, als sie allabendlich zu fangen und ihr das baytril ans maul zu schmieren. heute hat sie sich fast nicht gewehrt und hing wie ein häufchen elend in der hand. sie war immer die verfressendste und ist auch erst knapp über ein jahr alt.
ich hab das gefühl, dass bei lilly und jona das baytril nicht richtig anschlägt. sind 9 tage noch zu wenig um das sagen zu können?
 
AW: Wer ist krank?

Nach neun Tagen sollte schon längst eine Besserung zu sehen sein.
Aber es scheint auch schon viele Resistenzen bei Baytril zu geben.
Hier ist das erste AB mittlerweile Marbocyl, und selbst das hilft nicht immer.
Habe selbst wieder zwei Mäuse, bei denen gerade Doxycyclin eingesetzt wird weil andere nicht wirken.
Würde also zu einem Wechsel des AB tendieren.
 
AW: Wer ist krank?

Lillymaus ist heut Nacht über die Regenbogenbrücke gegangen. Ich hab es mir gestern Abend schon gedacht, aber ... jetzt geht mir das richtig nahe. Sir war eine von meinen ersten drei fellnasen und doch erst ein jahr alt *traurig*
 
AW: Wer ist krank?

Tut mir Leid! *traurig**drück*
Hoffentlich geht es den anderen Nasen bald besser!
 
AW: Wer ist krank?

Oh, das tut mir leid! Wie schade um die Kleine. *drück*
Und wie geht es den anderen? Was macht Jona?

Ich habe hier auch gerade ein Mäuschen, bei der es nicht richtig anzuschlagen scheint. Bin jetzt auch bei Tag acht. Drei der Mäuschen ohne Symptome. Ich denke, da kann ich es bei zehn Tagen belassen. Aber eins schnupft immernoch ab und zu. Es ist zwar insgesamt deutlich besser geworden, aber ich höre sie doch noch ab und an niesen. Da bin ich auch im Zweifel, ob das Baytril richtig anschlägt.
Mein neuer Tierarzt sagte 10 Tage AB-Therapie, wenn die Symptome noch nicht abgeklungen sind, oder erst kurz vor Ablauf der zehn Tage, dann auf 14 Tage ausweiten. Sollte sie dann immernoch zu hören sein, nochmal anrufen und neues AB. Ich hoffe, dass es nicht dazu kommt.
Allerdings ist ihr Gesamtzustand gut. Wenn dein Jona-Mäuschen unter Baytril auch noch abzubauen scheint, würde ich nochmal mit dem TA telefonieren.
Gute Besserung für die anderen Mäuschen. Hoffentlich sind sie bald wieder fit. *drück*
 
AW: Wer ist krank?

Eben hat jona noch getuckert. Nun wird es ruhig. Wird jetzz Schlafenszeit bei den mäusen. Ich denke dann werde ich wohl für jona auf doxy umsteigen... aber nicht wieder alle Mäuse oder? 2 würde ich sagen sind fit mia ist einfach super alt und eine ist unklar. ...
 
AW: Wer ist krank?

Schwer zu sagen, bei den Nasen, bei denen es angeschlagen hat würde ich die 14 Tage voll machen.
Frag aber lieber den TA, manchmal kann es auch sinnvoll sein, die ganze Bande zu behandeln.
 
AW: Wer ist krank?

update:
Ich war mit der ganzen 5er Truppe nochmal beim TA. Tatsächlich sind 4 Symptomfrei - Jona tuckert dafür wie ne Lokomotive.
Die Praxis hat leider kein flüssiges Doxy, deswegen hat Jona nun eine Depotspritze mit Convenia bekommen - und ich muss in einer Woche zum nachspritzen. Alle anderen sollen noch drei Tage Baytril weiter nehmen - FALLS Jona ansteckend sein sollte. Damit es nicht wieder die Runde macht.
Kann ich sonst noch was für die Mausis tun?
 
AW: Wer ist krank?

Mit Convenia habe ich keine Erfahrung, manche schwören darauf, andere sagen, es hätte bei Mäusen keine Depotwirkung.
Drücke die Daumen, dass es anschlägt!
Bei hartnäckigen Fällen gebe ich inzwischen auch Schleimlöser und Echinacea-Tropfen aufs Trinkwasser.
Wenn es zu schlimm wird, gibt es auch schon mal Prednisolon, das erweitert die Atemwege und Maus bekommt besser Luft.
 
Last edited:
AW: Wer ist krank?

kann es sein, dass das convenia richtig schnell anschlägt? Es wurde um ca 18.30 gespritzt und ich höre seit stunden kein tönchen von jona.
nochmal wegen der depotwirkung... die TÄ sagt ich soll in einer woche wiederkommen. im wiki steht nach 5 tagen und die forensuche sagt 3-max. 4 tage. da der stoffwechsel von mäusen ja superschnell ist, bin ich nu verunsichert.
convenia-experten - wo seid ihr? :)
 
Back
Top Bottom