Zentralatömchens Krankenstation

AW: Wer ist krank?

Kenne nur Doxycyclin-Depot und da heißt es auch 3-5 Tage. Mit drei Tagen haben wir hier die besten Erfahrungen gemacht. Eben weil Mäuse einen schnellen Stoffwechsel haben, sollten die Intervalle nicht zu lang sein.
 
AW: Wer ist krank?

Laut einer Bekannten, die häufig mit Convenia zu tun hat, bei Mäusen nach drei, höchstens vier Tagen nachspritzen lassen.
Eine Woche ist zu lange und eher für größere Tiere wie Hund und Katze.
 
AW: Wer ist krank?

Vielen Dank fürs nachfragen. Sonntagabend wären die drei tage um, also werden es wohl doch 4 Tage werden...
 
AW: Wer ist krank?

Jona wurde eben nachgespritzt. Theresa und Barney sind fit, und weil Fred doch noch etwas zwitschert für ihn gleich auch noch eine convenia für ihn. Die TÄ war überrascht und begeistert, wie gut das AB bei jona angeschlagen hat. Es wird wohl recht selten bei Mäusen eingesetzt... ich bin gespannt wie es nun bei fred wirkt. Laut Tä soll ich ihn beobachten und selber entscheiden, ob ich nachspritzen möchte. Da er kaum geräusche macht, muss es nicht unbedingt sagt sie. Oft wird convenia nur einmal gespritzt sagt sie, und weil die symptome mit Jonas vor 3 Tagen vom ausmaß wesentlich geringer sind. Mia hat vermutlich einen tumor im bauchraum. Sie sieht ähnlich aus wie joppets flummi, hat allerdings schon 14 tage baytril intus und ist ansonsten für ihre 2 jahre echt fit...
 
AW: Wer ist krank?

Schön, dass es so gut wirkt. =)
Vielleicht sind bei Fred schon bleibende Lungenschäden aufgetreten und es bleibt so.
Meine TÄ hält von Convenia bei Nagetieren gar nichts.

Tumoren im Bauchraum sind tückisch, weil man sie nicht so gut bemerkt.*seufz*
 
AW: Wer ist krank?

Na ich hoffe doch nicht auf bleibende Lungenschäden. So ewig ist es ja nun auch nicht her und dass ein AB mal nicht den Erreger abtötet ist ja möglich.
Es wurden alle 6 Mäuse 14 Tage mit Baytril versorgt. Lilly hats nicht geschafft (aber sie hat auch vehement alles verweigert - auch pures Nutri oder Kokosmilch), ihre Schwester Jona alias Lokomotive hat nach 11 Tagen Baytril den Absprung mit Convenia geschafft - wie gesagt zum Erstaunen der TÄ, und Fred hat nun auf meinen Wunsch hin auch noch ne Dosis Convenia bekommen.
Ich glaube auch, dass meine TÄ nicht daran geglaubt hat, dass Convenia hilft. Denn nachdem Baytril nicht geholfen hat und Doxy nicht flüssig da war, hab ich nach nem Depot-AB gefragt - es war wohl eher "einen Versuch wert". Aber eben wie ich finde sehr treffend. Und mit den 7 Tagen Depot hat sie sich ja auch nicht versteift und heut schon nachgespritzt. 7 Tage ist wohl der aktuelle Literaturwert bei Nagern.
mir scheint einfach, dass lilly und jona es ganz dicke hatten und Fred der unglückliche hat es mit abbekommen. Möglicherweise waren es auch 2 Erreger und nicht alle Mäuse hatten beide - ist zumindest meine theorie. man wird es nie wissen.
Mia ist ne andere Sache. Ihr Bauch wird seid einigen Wochen langsam rundlicher, AB war nutzlos, Trächtigkeit neverever, da bleibt nicht viel. Aber omi ist nun auch schon 2 Jahre alt... ich werd sie einfach noch etwas verwöhnen :)
 
AW: Wer ist krank?

Hallo,
wollte mal nachfragen, wie es deinen Mäusen geht?

Viele Grüße!
 
AW: Wer ist krank?

Ich bin ja nun doch auf Doxy umgestiegen. Gebe es allen seit Freitag und höre seit gestern nichts mehr. echt ein zaubermittel. die woche werde ich aber durchziehen...
 
AW: Wer ist krank?

Aber nur nicht zu früh aufhören, sonnst gibt das auch wieder Resistenzen.
Bekommen sie es als Depot oder täglich?
 
AW: Wer ist krank?

Wie lang würdest du es geben? Im wiki steht nicht länger als 8 Tage... ich geb es 2x täglich
 
AW: Wer ist krank?

Beim letzten Fall gab es vier Spritzen im Abstand von je drei Tagen, da komme ich dann auf etwa 12 Tage. War aber eben Depot.
 
AW: Wer ist krank?

*Wand* ich hab echt die schnauze gestrichen voll. jona hängt schon wieder keuchend im nest und sieht erbärmlich aus. was kann ich denn noch tun? Wenn selbst doxy nicht angeschlagen hat... bzw. hat es. ich hab es nachdem alle mäuse symptomfrei waren noch 5 weitere tage gegeben. aber jetzt nach 2 tagen gehts wieder rund... dabei wollt ich doch egtl in den nächsten tagen vgn *traurig*
 
AW: Wer ist krank?

Entweder multiresistenter Keim, Virus oder ein Fall von Mycoplasmose?
Außer einem Antibiogramm wüsste ich jetzt auch nichts mehr.
Sonst noch Schleimlöser, evtl. inhalieren lassen und Wärme anbieten, vielleicht bei Bedarf Prednisolon, um die Atemwege zu erweitern, das war das einzige, was ich für Schnatter noch tun konnte.
Das ist so doof, nichts mehr hilft. *seufz*
 
AW: Wer ist krank?.

Oh nein. *seufz* Das ist ja wirklich zum gegen die Wand laufen. Leider kann ich dir gar keinen Rat geben. Vielleicht doch nochmal zum Tierarzt? Vielleicht fällt dem noch was ein?
Sind die anderen denn fit?
Eine Frage nochmal zum Verständnis. Wenn es ein Virus wäre, würde das AB doch nicht anschlagen, also ist ein Virus doch recht unwahrscheinlich oder?
Uns so ganz habe ich das immernoch mit dem chronischen Atemwegsinfekt verstanden. Heißt das nun, dass die Lunge geschädigt ist und die Geräusche deshalb bestehen bleiben? Oder bleiben Keime übrig, die direkt wieder nach Absetzen zurückschlagen? Irgendwie bin ich da noch nicht ganz dahinter gestiegen, was das chronische da ausmacht...
 
AW: Wer ist krank?

Huhu,

das stimmt schon: Wenn das AB Besserung gebracht hat, dann kann es keine reine Virusinfektion sein, dann hätte es nicht wirken dürfen. Könnte höchstens eine Mischform sein...

Aber von "chronisch" spricht man erst, wenn trotz AB-Gabe (mindestens drei verschiedene, am besten aus unterschiedlichen Wirkstoffklassen) keine Besserung eintritt. Dann sind die Tiere aber auch nicht mehr akut krank, der Infekt ist "besiegt", nur das Lungengewebe hat Schaden genommen, so dass weiterhin Geräusche zu hören sind.
 
AW: Wer ist krank?

Ah danke Beere. Als chronisch würde dann bedeuten, dass das Mäuschen im Grunde genommen geheilt, bzw. gesund ist, aber eine Vernarbung des Lungengewebes zurückgeblieben ist ? Bei dieser Maus scheint sich ja aber auch der Allgemeinzustand wieder verschlechtert zu haben. Also dann wäre das auch nichts Chronisches, oder?
 
AW: Wer ist krank?

Also angeschlagen hat das ab sofort. Nach 3 Tagen war die ganze Gruppe symptomfrei. Ich hab ja extra noch 5 tage gegeben... jona ist sogar wieder rumgehüpft. Ab zu lange geben ist ja auch driss, dadurch können sich auch resistenzen bilden.
Chronisch ist es nicht. Denn jona sieht richtig krank aus. Blass, fell strubbig, kleine Augen. ...
Fred hat gestern auch kurz gezwitschert. Aber der sieht wenigstens noch normal aus.
 
AW: Wer ist krank?

Das Problem hatte ich hier auch, erst helfen die AB, setzt man sie ab, sind nach einigen Tagen die Symptome wieder da.
Irgendwann helfen die Antibiotika allerdings nicht mehr.
Entweder ist das eine Mischinfektion oder man züchtet sich Resistenzen.
Beim Antibiogramm konnte man herausfinden, welcher Keim beteiligt ist und welches AB noch anschlägt, damit dann eine Intensiv-Kur machen.
 
AW: Wer ist krank?

ohman... naja so als letzte idee... aber welches AB käme denn noch in Frage? Nach Baytril, Convenia und Doxy - bleibt nicht mehr so viel *seufz*

jona hängt nur noch im nest rum und sieht scheiße aus. ich hab sie eben zu nem stück oblate überreden können und mal nen klecks nutri mit schleimlöser und metacam verrührt. die hälfte vom minikügelchen ging rein. mal sehen ob sie die nacht übersteht. aber ganz ehrlich - ich glaub nicht daran *traurig*
 
AW: Wer ist krank?

Ach schei..... Wie sieht es heute morgen aus?
Ich weiß nicht, ob das AB, das ich bekommen habe zu einer der AB-Gruppen gehört, die du schon ausprobiert hast. Bisher hat unsere Maus noch keinen Rückfall.
Sonst kann ich dir leider gar nicht helfen, nur fest die Daumen drücken! *drück*
 
Back
Top Bottom