Isabel
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.126
- Reaction score
- 0
Hallo, ich bin mal wieder auf euch hier angewiesen , weil sich die Behandlung meines Fuchurs schon über mehrere Wochen hinzieht...
Zuerst bekam er Surolan ins Ohr, was nicht half. Danach das andere Ohrzeug. Ich hab jetzt "Aurizon" im Kopf, oder ist das was ganz anderes
Da war sogar ein bisschen was reingemischt gegen Parasiten.
Dann hab ich´s in Eigenregie mit Heilerde versucht. Vor dem Haus gestreut und da, wo er sich oft aufhält, auch mal dünn auf´s Ohr.
Dann hab ich Lotagen bekommen. Half nicht. Wasserstoffperoxid könnte ich versuchen, hätte aber eine ähnlich austrocknende Wirkung wie Lotagen.
Das Ohr hat irgendwie Ausfluss, ganz leicht gelblich.
Aber er mag gar nicht mehr zu mir, der Kerl und hält auch nicht still. Deshalb die Bilder nur am Genick. Vor der Behandlung holte er immer sein leckerchen
Milben schließe ich eigentlich aus, da von ca 100 Mäusen nur noch einer in einer anderen Gruppe so ein Problem hatte. Und da ging es (wie sonst immer) mit Surolan weg. Außerdem habe ich die Kerlchen bei meinem Umzug vor kurzem gepunktet, in einen Käfig, paar Stunden später in den Reisekäfig und dann im neuen Haus in die desinfizierten Gehege...
Auch kann ich nichts sehen und ganz zu Anfang meiner Mäusekarriere habe ich an einer Maus krabbelnde Pünktchen gesehen.
Hat jemand eine Idee, wie man das irgendwie hinkriegen könnte? Meiner TÄ fällt nichts mehr ein. Mit Kortison bei Mäusen habe auch weder ich noch sie Erfahrung
Ich hoffe, mir kann noch jemand helfen. Außer "einschläfern, wenn er sich zu sehr quält" sehen TÄ und ich keine Möglichkeit mehr.
Aber das Problem ist, ich weiß ja nicht mal, wie sehr er sich quält! Wenn ich was draufmach, kratzt er sich sofort. Egal ob Heilerde, Lotagen oder sonstwas. Aber so macht er dann auch norml im Käfig rum
Liebe Grüße!
Isabel
Zuerst bekam er Surolan ins Ohr, was nicht half. Danach das andere Ohrzeug. Ich hab jetzt "Aurizon" im Kopf, oder ist das was ganz anderes

Dann hab ich´s in Eigenregie mit Heilerde versucht. Vor dem Haus gestreut und da, wo er sich oft aufhält, auch mal dünn auf´s Ohr.
Dann hab ich Lotagen bekommen. Half nicht. Wasserstoffperoxid könnte ich versuchen, hätte aber eine ähnlich austrocknende Wirkung wie Lotagen.
Das Ohr hat irgendwie Ausfluss, ganz leicht gelblich.
Aber er mag gar nicht mehr zu mir, der Kerl und hält auch nicht still. Deshalb die Bilder nur am Genick. Vor der Behandlung holte er immer sein leckerchen

Milben schließe ich eigentlich aus, da von ca 100 Mäusen nur noch einer in einer anderen Gruppe so ein Problem hatte. Und da ging es (wie sonst immer) mit Surolan weg. Außerdem habe ich die Kerlchen bei meinem Umzug vor kurzem gepunktet, in einen Käfig, paar Stunden später in den Reisekäfig und dann im neuen Haus in die desinfizierten Gehege...
Auch kann ich nichts sehen und ganz zu Anfang meiner Mäusekarriere habe ich an einer Maus krabbelnde Pünktchen gesehen.
Hat jemand eine Idee, wie man das irgendwie hinkriegen könnte? Meiner TÄ fällt nichts mehr ein. Mit Kortison bei Mäusen habe auch weder ich noch sie Erfahrung





Ich hoffe, mir kann noch jemand helfen. Außer "einschläfern, wenn er sich zu sehr quält" sehen TÄ und ich keine Möglichkeit mehr.
Aber das Problem ist, ich weiß ja nicht mal, wie sehr er sich quält! Wenn ich was draufmach, kratzt er sich sofort. Egal ob Heilerde, Lotagen oder sonstwas. Aber so macht er dann auch norml im Käfig rum

Liebe Grüße!
Isabel