Zerstrittene Böckchen - Möchte/Kann jemand helfen??

Hey Tube...
Das freut mich unglaublich, dass die Kastras gut verlaufen. *Sofa*
Ich hoffe bei meinen Jungs geht auch alles so gut über die Bühne...
Wieviele sinds denn jetzt noch?
LG
 
Bestimmt klappt das bei deinen auch gut! Ich hab ja nun mitbekommen, wie schnell ein routinierter TA dabei ist. Und sie stecken es alle so super weg =)

Nur noch 4 Stück am Montag *freu* Dann ist das endlich vorbei. Nie wieder Nachwuchs! Und die lange Fahrt dahin bin ich auch langsam leid mit dem ganzen Stau immer morgens *grübel* Und bei meinen 2 Kastraten ist echt schon Ruhe eingetreten, die streiten gar nicht mehr *freu*
 
Das ist echt klasse. Meine Jungs sind momentan der Meinung, dass Inventar was für Looser ist. Und da sie ja "echte" Kerle sind, brauchen sie sowas nicht! *zwinker*
Dafür benehmen sie sich, wenn sie nur Heu, Futter und Wasser haben.
Wielang hat es gedauert, dass sie das Streiten aufgegeben haben?
 
Die beiden, die mir gehören, sitzen ja nur zu zweit. Sie haben ab dem tag der Kastration nicht mehr gestritten. Das kann man aber so nicht verallgemeinern! An dem Tag waren sie natürlich auch total platt. Aber seitdem war kein Mucks mehr, auch bei der Leckerchenvergabe nicht. =) Vielleicht ist das nur Glück, so schnell kann das mit den Hormonen ja nicht gehen, sie stinken auch noch zum Himmel *kotz*

Mir graust es aber schon vor der VG der einzeln sitzenden! Wenn wir die nicht zusammenkriegen, müssen wir 3 VGs gleichzeitig mit den Weibchen starten *Umkipp* Die meinen nämlich alle Rambo spielen zu müssen *Vogelzeig*
 
Huhu,

stinken die viel mehr als Weibchen? Also meine Weiber haben ja auch gestunken, weil ichden Käfig immer komplett sauber gemacht und alles abgewaschen habe! Also ich fand es jedenfalls miefig irgendwie. Jetzt habe ich vorhin einen Anruf von meiner Cousine erhalten, eine Bekannte hat ihrem 4 (in Worten VIER)jägrigen Sohn Farbmäuse gekauft (sie wusste nicht wieviele, aber mindestens zwei sind es) und da der Junge jetzt gebissen wurde, möchte sie die sofort abgeben. Meine Cousine konnte jetzt verhindern, dass sie die Tiere ausgesetzt hat, war dort vor Ort und hat auf die eingeredet und gemeint, dass die Tiere unglaublich stinken, so dass ihr schlecht wurde. Die haben sie aus dem Zoohandel, also möglicherweise ein oder mehrere Böckchen, aber ich hab das noch nie gerochen, oder kann mich jedenfalls nicht erinnern (hatte als Kind mal Mäuse, ist aber schon ein Weilchen her).

Ich bin morgen dort, fahre in meine alte Heimat und sehe es mir an. Meine Cousine hat denen gesagt, dass ich komme und eventuell die Mäuse mitnehmen würde, sonst hätte sie sie womöglich ausgesetzt. Allerdings wollte ich das auf jeden Fall vermeiden, also ich versuche die zu überreden, die zu behalten, weil ich bin nicht scharf auf so Notfälle und Böckchen/Nachwuchs oder sonstiges.

Ich guck mal und mach dann eventuell Montag nen Thead auf, wenn doch was ist. Hier war eigentlich nur die Frage, ob die echt so schlimm stinken und ob das wie Weiber nur schlimmer riecht oder wie? Weil wenn die beißen weiß ich nicht ob ich die anfassen mag um das Geschlecht zu prüfen. Ich muss mir das erstmal ansehen.


LG Mice
 
LOL, Sehr gut, dass die Maus den gebissen hat. Tiere sind keine Spielzeuge und gehören nicht in die Hände von kleinen Kindern! Kann man sich ja vorstellen, was das Kind mit der Maus gemacht hat, dass es gebissen wurde. Man soll das Tier nicht rausholen *zwinker* Ausser natürlich es muss zum Arzt.

Um zu deiner Frage zu kommen, die STINKEN! Purer Ammoniakgeruch, mir wird jede Nacht schlecht! Das ist mit den Weibchen nicht zu vergleichen, bei denen riecht es schonmal nach Pipi, aber das ist ok. Aber wenn Böcke pinkeln und du sitzt daneben, das tut manchmal richtig in der Nase weh, wenn man das einatmet..

Nimm du sie doch erstmal auf und vermittel sie evtl. und trenne sie direkt. Irgendjemand sollte sich darum jetzt kümmern, denn diese Bekannte hat da anscheinend nicht so die Lust zu..Nicht, dass sie wirklich ausgesetzt werden *Angst* Das geht ja gar nicht!! Auf jeden Fall müssen der/die Böcke kastriert werden und ich kann mir schon vorstellen, dass es Nachwuchs gibt *seufz* Wieder die typische Geschichte, die man fast jeden Tag hier zu lesen bekommt..

Ansonsten rede mit ihr, erkläre ihr die Lage, überprüft die Geschlechter...

Das man sich das nicht einmal vorher überlegt*Angst*
 
Hallo,

naja, nehmen wäre bei mir vielleicht nicht das Problem, aber ehrlich gesagt möchte ich dann auch nicht dafür gerade stehen, wennjemand sich nicht ordentlich gekümmert hat und es dann Nachwuchs gibt und wenn es echt so stinkt und es ein Bock ist oder vielleicht sogar mehrere, ich dann die Kastras bezahlen muss. Das hört sich jetzt vielleicht fies an, ich könnte meine Tiere versorgen, auch wenn die mal zum TA müssen, aber jetzt Kastras, wer weiß wie viele zu bezahlen, das kann und will ich auch nicht.

Ich sehe es mir morgen an und eventuell, wenn die Gefahr besteht, dass die die echt vor die Tür setzt, nehme ich sie vielleicht mit. Moment, ich mach mal neuen Thread auf, weil ich noch paar Fragen hab.

LG Mice
 
So, nun wurden die letzten 4 bisher erfolgreich kastriert. Ich freue mich diesmal nicht zu früh, denn bei der Fr-Runde war wieder einer dabei, den wir leider heute morgen tot finden mussten *seufz* Aber besser als totgebissen/zu Tode gejagt!

Leider könnte ein Kastrat eine Kratzmaus sein, an seiner Bisswunde kratzt er immer wieder rum und ich meine, er hätte sie schon größer gekratzt *grübel* Zudem kam jetzt die Tage am Ohr was aufgekratztes dazu und eine Mini-Stelle am Auge. Die TÄ sagte sofort, das am Ohr wäre das Zeichen, dass es eine Kratzmaus sein KÖNNTE, das wäre typisch. Naja, 2 Spritzen bekommen und Montag entscheidet es sich dann. Einschläfern oder Leben. Ich möchte auch nicht, dass er leidet, ich sehe ihn immer kratzen, das kann nicht schön sein. Beim nächsten Kastrat ist der Schiefkopf wieder da und er konnte nix mehr heute. Beim Klettern am Gitter kam er nicht mehr weiter und liess sich einfach runterfallen *seufz* Auch der hat dann eine Spritze bekommen, ihm rechnet die TÄ aber mehr Chancen aus =)

Schrecklich! Was das alles an Nerven nun kostet.

Wenigstens ist das Thema Kastration nun erledigt *freu*

Nochmal ein Riesen DANKE für die Spende! *laola*
 
Parasiten sind typischer erstmal als Kratzmaus.
Gerade am Ohr wird gern gekratzt, wenns Räudemilben sind.....
 
Back
Top Bottom