Zicke?!

Huhu :)


Es funktioniert nun endlich. :D

Habe nach dem letzten Post dann soviel Einstreu rausgenommen, sodass sie nun nur noch eine dünne Schicht haben und nun gibt es kein gezanke mehr :)

Sie schlafen jetzt auch immer Alle auf einen Haufen.

Darf ich denn nun einen Ast bzw. allg. immer mal Inventar dazu geben? Oder erst auf die vollständige Größe vergrößern und dann Inventar?

Ich konnte das irgendwie nicht so direkt im Wiki rauslesen.

Sie haben bis jetzt nur Klopapier, Tränke und Wassernapf drin.

Und wann "darf" ich das nächste mal vergrößern und in welchen Abständen? immer 10cm?

Danke nochmal, jetzt hab ich wieder Hoffnung das es klappt, nachdem jetzt der erste Erfolg da ist :)


LG Jessy
 
Hi du,

ich starte meist mit einer Weidenbrücke als erstes Inventarstück, da zwei breite Eingänge.. wenn sie darunter lieb sind (mindestens eine Nacht), gebe ich nen dünnen Ast zum Beschäftigen / Benagen.

Dann gut beobachten, wie die Nasen reagieren.. erst dann vergrößere ich. Denn ich hatte schon Gruppen, wo ich das umgekehrt gemacht habe.. und die haben dann ewig gezickt, wenns um ne Behausung ging.

Leider gibt es keine Faustformel (jeden Tag 10cm oder so..), aber man kann grob sagen - 10-15cm Vergrößern ist nicht verkehrt. Weil es ja schomal Unruhen gab, würde ich höchstens jeden zweiten Tag vergrößern. Und natürlich nur, wenn sie brav sind. Auf wieviel Platz sitzen sie grad?

Liebe Grüße
Romy
 
Hallo,


Dankeschön für den Richtwert :)

Also dürfte ich denen heute ihre Weidenbrücke wieder reinstellen?
Sie sitzen heute die 3. Nacht auf ca. 55cm*60cm ohne wieder jemals (für mich hörbar oder sehbar) gezickt zu haben.

Im Moment sind sie wirklich alle sehr lieb zueinander.


LG Jessy
 
Hallo,

Kommando zurück :(

Gestern Abend haben sie sich wieder gejagt und es gab ein großes Piepskonzert.

Ich habe jedoch nichts verändert, reingestellt oder ähnliches.

Sollte ich jetzt weiter verkleinern?

Oder ist ihnen nur langweilig, da sie jetzt schon anfangen sie Abtrennwand anzunagen.

Es ist wie vorher, erst geht es ein paar Tage gut und dann von einem auf den anderen Tag gibts wieder gezanke.

Hat diese Vergesellschaftung überhaupt noch Zukunft?

LG Jessy
 
Hallo,

Ein Zwischenbericht:

Mäuse: schlafen immer ganz brav alle zusammen in einer Ecke, ansonsten hört man es öfter mal piepsen aber nichtmehr so schlimm wie auf der vollen Fläche vorher.

Halterin: total überfordert, weil kein sichtbarer Fehler mehr vorhanden und es scheint einfach nicht zu funktionieren.

Bin ich da zu voreilig? Sie sitzen nun seit 19 Tagen aud 55cm*60cm und davon 7 Tagen mit ganz wenig Streu.

Vielleicht findet sich doch noch jmd. der Rat zu meinen Fragen hat, die ich im vohrerigem Post gestellt habe?

LG Jessy
 
Wie siehts denn hier aus? =) Sind die Mäuschen denn mittlerweile brav?
Sitzen sie denn noch auf 55x60cm? Drücke die Daumen, dass es mittlerweile ruhiger ist *drück*
 
Hallo,


Nein sie sitzen jetzt schon auf ca. 65*55 cm, habe vor 2 Tagen um 10 cm vergrößert.

War von Mo-Fr in München und meine Mom hatte auf sie aufgepasst und hatte keine Streitereien mitbekommen, habe dann noch eine Nacht gewartet und dann vergrößert, als ich auch keine Hetzjagten oder sonstiges mitbekommen hatte.

Es ist zwar so das es mal piepst aber nicht lange und es ist auch weniger geworden, gerade auch als ich vergrößert hatte, wurden sie ruhiger. Gejage wo sich in die Schenkel gebissen wird habe ich auch garnicht mehr gesehen.

Nur die eine Weiße habe ich erwischt das sie bei den anderen aufreitet.

Aber sonst alles super, schlafen alle unter einer Weidenbrücke zusammen (in der ersten Nacht gabd gezanke um die Weidenbrücke hat sich dann aber schnell komplett gelegt) und fressen alle um und im Futternapf ohne das sie sich wegbeißen oder ähnlichem.

Man nähert sich dem Ziel :)


LG jessy
 
Hallo,


Ich habe mal ein paar Fragen.

Ich habe heute leider festgestellt, dass eine Maus einen "Knubbel" unten am Hals hängen hat. Er ist mir vorher noch nie aufgefallen, obwohl er schon recht groß ist.

Meine Befürchtung ist jetzt natürlich, dass sie einen Tumor hat.

Meine Frage jetzt ist, ob das Konsequenzen hat für die Vergesellschaftung?! Wenn es ein Abzess ist, müsste die Maus doch bei der TÄ bleiben wegen spülen, meine ich gelesen zu haben? Dann müsste ich, wenn sie wieder genesen ist, wieder von vorne anfangen, richtig? Sollte ich alle Mäuse mit zur TÄ nehmen? oder nur eine Freundin?

Habe für morgen schon einen Termin bei meiner TÄ.

Das ist gerade echt doof.

Dankeschön schonmal im Vorraus für mögliche Antworten.


LG jessy
 
In einer VG immer alle Tiere mitnehmen. Sonst kanns Streit geben, wenn da eine oder zwei auf einmal anders riechen.

Einen Abszess kann man auch daheim spülen, man muss nur wissen wie (zeigt dir dann der Tierarzt)
 
Huhu,


Nach dem TA Besuch war alles in Ordnung, gab auch keinen Streit.
(Diagnose auch besser ausgefallen: scheint nur ein Bluterguss zu sein).

Jetzt habe ich heute morgen aber noch ein Verhalten beobachtet.

Ich habe über das "besteigen" ja schon im Wiki gelesen, jedoch sah das heute morgen irgendwie anders aus.

Also die Maus oben hat schon sehr eindeutige Bewegungen gemacht und jedesmal als sie abstieg (insg. 2 mal) hat sie sich auch untenrum geleckt. Die untere Maus (noch eine junge) ist in eine Art Deckstarre verfallen und hatte die Ohren ganz spitz nach oben laufend und hat sich währenddessen auch nichtmehr bewegt.

Ich kann bei der Maus oben aber keine männlichen Geschlechtsteile feststellen (jedenfalls von der Seite).

Kann das trotzdem sein, dass sie ein Mädchen ist? Ich weiß ohne Fotos untenrum ist das schlecht zu beurteilen aber kann dieses Verhalten auch von einer weiblichen Maus stammen?

Ich bin irgendwie beunruhigt.


LG Jessy
 
Back
Top Bottom