Zicken trennen?

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hallo,
seit mehreren Monaten versuche ich 2 "Mäusepärchen" miteinander zu vergesellschaften. die eigentliche Mäusegruppe bestand aus einem alten Kastraten und 2 WEibchen. Nun ist ein WEib gestorben und ich wollte nicht 2 alleine lassen. Da eine Bekannte von mir jmd. kennt der ausrangierte Labormäuse als Ps hat,wollt ich 2Fliegen mit einer Klappe schlagen. Da es im Moment jedoch nur Kastraten und 1 Älteres WEib gab und ioch nicht wusste wie mein Bock aus Kastraten reagiert, habe ich mich für Die Mami und eins ihrer Babys entschieden,welches gerade 5 Wochen wurde.
Die erste Annäherung lief friedlich und alles soweit normal. der Erste vg - Versuch lief friedlich, bis ich auf meinenen Endkäfig(80*50*50) einfach so den genauso großen Aufsätzer drauf gemacht hab. Das war natürlich mein Fehler, aber ich hatte mit meiner anderen Gruppe damit keine Probleme. Ledider fing nach ein paar Tagen das große Gejage an. Die Mami hatte die beiden Alteingesessenen gejagt. Besonders das Mädel hat es schlimm getroffen. Sogar in meiner Anwesenheit wurde gejagt und gebissen*heul*
Also hab ich die 4 wieder in eine Transportbox für 20h getan. Wieder lief alles friedlich . Leider bin ich bei dem 2. Versuch nicht weiter gekommen,als immer wieder Streu zu erhöhen. WEnn ich neues Inventar gegeben hab,lief es eine Woche gut,und obwohl ich nix neues reingemacht hab,hat die Mami wider angefangen Beide zu jagen. Also hab ich das Streu nur Boedenbedeckend. Seit 3 Wochen hab ich nur eine Wurzel ein Ast und eine große Weidenbrücke drin. Leider haben sie sich heute Nacht so gestritten,dass ich aus dem Käfig alles entfernt hab.

Leider weiß ich garnicht mehr was ich machen soll. Mami hat vllt. einfach nach einer Zeit Langeweile oder durch ihre Vorgeschichte n kleinen Knall???*Wand* Soll ich die Beiden LaborBinis jetzt alleine lassen und den Kastraten und sein Weib zu meiner anderen 4er Gruppe gesellen?. Ich bin immer extrem langsam vorgegangen.Das oben beschriebene Inventar ist schon seit 2 Wochen drin und heute haben sie sich gestritten*motz*.Der Käfig ist schon klein und ohne Ausatz noch kleiner... Dann wre ja wohl beiden Parteien geholfen oder??
Lg Rebeca
 
Hallo,

wie bist du denn genau in den einzelnen Schritten vorgegangen? Das klingt jetzt ein wenig durcheinander *grübel* Also du hast in der TB angefangen - und dann? Direkt in den ganzen Käfig oder noch Zwischenstationen? Und warum gibst du denn nichts dazu, wenn es eine Woche friedlich bleibt? Vielleicht langweilen sie sich auch einfach.

Gerade wenn so kleine Mäuse dabei sind, kann es aber auch sein, dass sie erst friedlich waren und wenn die kleinen dann größer werden, muss die Rangordnung nochmal neu geklärt werden, weil sie dann auch ihren Platz verlangen.

Es wäre gut, wenn du nochmal genau die Schritte aufgelisten könntest, die du gemacht hast. Vielleicht können wir so die Ursache für das Scheitern der VG entdecken =)
 
Hey, sorry
erst Badewanne, Dann Tb dann 60er Aqua dann 70 und dann 80. dann Einstreu höher und Pro 2 tage ein neues Spielzeug. Dann halt der Aufbau, ohne Spielzeug und dann halt geknallt!
Dann bin ich wider genauso vorgegeneg nnur, dass ich weniger Einstreu und kein Aubau hatte. Neee nur die Mami die ist schon ein halbes Jahr, jagt die beiden anderen. Ihr Kind lässt sie selbstverständig in Ruhe !
LG
 
Last edited:
Hey Rebeca!

Wie sieht denn so ein Streit aus? Die Klärung der Rangordnung kann auch schon mal fies aussehen, ist aber ganz normal und auch wichtig. Deshalb wäre es interessant, wenn du das mal genauer beschreiben könntest =)

Denn so klingt es eigentlich gar nicht so schlimm. Der Aufbau war vielleicht zuviel auf einmal, aber sonst...
Welches "Spielzeug" haben sie denn reinbekommen? Da könnte eventuell das Problem liegen. Jedes "Spielzeug" hat ein anderes Streitpotenzial. Das sollte man wissen und möglichst erstmal etwas mit wenig Streitpotenzial reingeben, eben damit es hoffentlich keinen Streit gibt ;-)

Oh, und wie alt ist denn die Mamamaus? Könnte auch das Zickenalter sein *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
Mama Maus (eigentlich heißt sie Kunigunde ,aber Mami hat sich bei mir irgendwie festgesetzt) jagt alle Beiden und packt sie am Rücken. Sie Jagen sich durch alle Ecken sodass Beide schreien. Da ich für eine Zeit lang Unkastrierte Böcke hatte(sind ausgesetzt worden und so bin ich zu meinen 2 Gruppen gekommen) weiß ich wie heftig so ein Streit werden kann. Zwar hab ich nur einmal eine Bissspur entdeckt,jedoch ist es sooo viel Stress, dass die Selbstbewusste Magarete nur noch in der Ecke alleine ist und sobald Mami kommt, sie panisch wegrennt. Alleine normale Berührungen lösen gefiepse aus. Hab sie aber immer jagen gesehen(nicht dass ihr denkt Magarete fiepst aus Überängstlichkeit).

Sie haben immer am Anfang mit niedrigem Streitpotential angefangenn(halt nach Wiki-Anleitung) so Heu und dann Äste Wurzeln. Dann hab ich mit Weidenbrücken weiter gemacht und mit großen Kaninchenhäuern mit 2 Ausgängen. Und so weiter. Leider komm ich jetzt beim 2. Versuch nicht weiter als eine Weidenbrücke. Wenn ich jetzt ein Ast reinlege prügelt die Mama wieder... Und ewig ohne Inventar will ich sie auch nicht halten.
Hab mir schon ersthaft überlegt, ob ich aus den 2 4er Gruppen eine 6er und ein Pärchen machen soll....
Wie alt die ist??*grübel* ich guck mal schnell nach ...Sie wird im November 1 Jahr alt
LG
 
Hey ich will ja nicht drängeln,aber wenn bald keine Lösung kommt,würde ich schweren Herzens meine Gruppe auflösen und halt wie oben beschrieben 1mal ein Pärchen von mami und Tochter bilden und ne 6er Gruppe aus meiner anderen Gruppe. Will den Stress nämlich niemanden von denen antun in so einem kahlen Käfig zu leben und immer einen "Feind" vor sich zu haben.*traurig*
lg
 
Hey Rebeca!

Wie hast du dich nun entschieden?

Du hast zwei Mäuseheime, richtig? Und eines davon ist auch groß genug für maximal 8, besser 6? (Beim Mauscalc immer am besser-Wert orientieren ;-))

Es ist vielleicht keine schlechte Idee, die Mamamaus mit einer anderen Maus rauszusetzen. Mit knapp einem Jahr dürfte sie auch wunderbar im Zickenalter sein. Vielleicht klappt eine VG später mal, wenn sie ruhiger geworden ist? *grübel*
Ich kann anhand deiner Beschreibung jetzt keinen groben Fehler erkennen. Der Aufbau, ja, aber beim zweiten Versuch nix.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
das hab ich noch gar nicht aus gemessen*schäm* ich werds mal machen. Da der Kastrat schon 2 ist,wird er eh nicht mehr so alt. Im Moment hab ich alles so gelassen. Einmal brauche ich den Käfig als vg Käfig(also ich hab immer einen den ich benutze und ich muss noch eine Renner vg´n. Und zum anderen hat ein andererer Kastrat aus der 4er Gruppe.zu dem die Beiden kommen würdn. Eine rieeesiege(so groß nun auch wieder nicht, aber so 5Cent stück groß) offene Stelle ohne Haut und Fell. Das muss erst mal abheilen,bevor ich die Beiden dazu lasse.
Lg und danke für die Bemühungen:D
 
Back
Top Bottom