Zickenkrieg im Mäuseheim

Hast du jetzt mal so wie Nefrit beschrieben hat umstrukturiert? Also praktisch alles auf Anfang? Und im Wiki gelesen? Das ist echt wichtig, und moeglicherweise die letzte Chance, die deine Gruppe auf gemeinsamer Basis noch hat.
 
Hallo
Meine 5 machen es mir nicht leicht. Ich hatte erst mal ein Teil der Eirichtung entfernt. Laufrad Pappröhren, und ein Häuschen. Drin sind noch der Budellturm, ihr Schlafhäuschen Blockhaus Ronja Marke Trixi, ein ca. 5 cm dickes frisches Holzstück und dünne Zweige aus dem Garten (Apfelbaum).Ein Pappkarton umgedreht mit ca. 3 Eingängen. Auf diesem Karton steht ihr Schlafhäuschen. Futter und Wasserutensilien ,jede Menge Gras und Heu.
Das jagen der kleinen hat deutlich nachgelassen ist aber immer noch zu viel. Auch habe ich beobachtet das Trixi dem kleinen Pünktchen hinterhergejagt ist und in den Po gezwickt hat.
Ich hatte doch erzählt dass die 2 großen Futter und Nestmaterial in den Karton schleppen wo nur drei der Mäuse rein dürfen .Heute sehe ich dass meine kleinen ganz alleine im Schlafhäuschen sind und die restlichen drei jetzt unten im Pappkarton schlafen. Diese drei vertragen sich gut.
Soll ich jetzt wie vorgeschlagen alles bis auf Heu und Gras rausnehmen? Muss ich neue Streu rein machen wenn’s leer ist. ??????

Tschüss Tina
 
Alles Inventar raus.
das einzige was drinbleiben darf, ist:
Die gebrauchte Einstreu (kein neues dazu, sonst wird der Gruppenduft verdünnt. Das können wir in der Phase nicht gebrauchen)
Etwas Heu/Stroh (z.B. aus dem Schlafhaus rausklauen, Schlafhaus aber raus!)
Wassernapf

Futter streust Du in die Einstreu rein.

Wenn es dann nicht besser wird, würde ich auch noch Platz reduzieren.
 
Danke Lumi werd mich sofort ranmachen.Wer doch gelacht wenn wir die Weiber nicht versöhnen können !? Hoffentlich !!!
 
Hallo Lumi
Bis auf Heu, Papierschnipsel, loses Futter und Trinkflasche ist nichts mehr im Käfig. Sie waren am Anfang ganz schön aufgeregt .Sind nervös an den Gitterstäben entlang geklettert. Trixi hat die zwei kleinen noch ein paar Mal gescheucht, und es hat auch noch ein paarmal ziemlich laut gequickt. Auch durfte die kleine Fancy lange nicht ins Nest. Jetzt um 21,30 Uhr liegen sie ENDLICH ALLE in einem Nest, aber es kommen immer noch ab und zu Jagtgeräusche und lautes Quicken. Wie geht es denn jetzt weiter mit meinen Zicken?*grübel*
Liebe Grüße Tina
 
Ich würd sie so lange so sitzen lassen bis es wirklich ruhig ist, also bis kein jagen mehr zu beobachten ist.
Du kannst ja mal Klopapierfetzen reinstreuen oder ein paar dünne Äste zum nagen anbieten, damit sie daran ihre Langeweile auslassen können. Aber auf jeden Fall über Nacht nix mehr machen und schaun ob sie morgen früh immernoch zusammen in einem Nest pennen.
 
Nefrit, Zweige waren davor ja schon im Käfig.
ich würde die jetzt noch weglassen.

Wie siehts heute aus?
Das sie auf einem Haufen liegen ist schonmal ein enormer Fortschritt! das Quieken und Jagen sollte jetzt abnehmen.

wenn es 24h ruhig ist, die Mäuse einen ausgeglichenen Eindruck auf dich machen, dann kannst Du ihnen auch wieder Ästchen reinlegen, etwas mehr Nistmaterial. Mit "Besserem" Inventar würde ich dann aber auch nochmal 1-2 Tage warten.
 
Ich hab nich gemeint das die jetzt schon reinsollen, das war als Beschäftigungsidee für später gedacht, wenn alles ruhig bleibt, damits den Mausels nicht zu langweilig wird...
 
Hallo Zusammen
nun sind meine Mädels schon fast 24 Stunden ohne Inventar. Und ich muss erstaunt feststellen dass bis auf einige kleine Piepser ab und zu weder Jagtgeräusche noch anhaltendes quicken zu hören ist. Auch hab ich meine Trixi ganz friedlich neben den kleinen gesehen ohne rumzuzanken. Sie schlafen auch alle zusammen in einem Nest. Ich denke doch dass sie auf gutem Weg sind eine friedliche Gemeinschaft zu bilden. Was denkt ihr? wie soll ich jetzt weiterferfahren. Soll jetzt nach und nach das Inventar wieder rein? Was passiert wenn meine Süßen bald in ihr größeres Reich umziehen *grübel*was allerdings noch ca. 2-3 Wochen dauert .Die Größe des neuen Reichs ist schon mal weiter oben geschrieben. Sie wird auch wie vorgeschlagen noch verbessert Sabberlack, und zusätzliche Lüftungslöcher.
PS:Schade das der Boden vom Käfig nicht durchsichtig ist es wäre mal Interessant die Mäuse in den vielen Ein und Ausgängen zu dem Nest zu beobachten. Sorry wegen der Rechtschreibung ist ne Schwäche von mir.
Tschau Tina
 
Mach langsam. Es muss mindestens einen Tag absolut friedlich gewesen sein, bevor wieder was reinkommt. Gerade wenn es vorher bereits Ärger gab, muss man noch vorsichtiger vorgehen als man das eh schon tut. Im Zweifelsfall warte lieber zu lang als zu kurz mit Inventar.
 
Hallo
mal ein kurzer Lagebericht.Meine 2 großen sind immer noch auf Zickenkurs.
Ist der Käfig leer bis auf Streu ,Stroh,loses Futter und Wasserflasche geht alles sehr ruhig zu kaum Zoff.Sowie ich auch nur das Futter in die wieder in die Schale mache oder nur eine leere Klorolle rein mache gibts wieder Ärger.Ich kann sie doch aber nicht auf ewig im leeren Käfig lassen nur das sie sich vertragen.Übrigens das Terri ist da, es wird schon an den Verbesserungen gebastelt.Vieleicht ist dann Ruhe wenn sie mehr Platz haben ? Liebe Grüße Tina
 
hey

Klopapierrollen sind recht zwiespältiges Inventar. Recht einfach, aber dafür mit Eingängen, die man recht energisch verteidigen kann.

Ich würde die Klorolle weglassen und dafür dünne Ästchen reinlegen. Die müssen so dünn sein, dass man da nicht dran klettern kann.
Beschäftigt, ist aber recht ungefährlich.

Wie sieht der Ärger aus, wenn Du einen Futternapf reinstellst?
wie groß sitzen sie im Moment?
Schlafen sie in einem Nest?
 
Sie haben noch einen Käfig unten Plaste oben Gitter
70 x 45x 45.der sehr hoch eingestreut.
Ästchen sind ja drin die scheinen kein Streitobjekt zu sein
In einem Nest schlafen sie am Tag , abends sieht man die zwei großen schon mal extra ruhen. Die kleinen dürfen an den Napf wenn
 
Sie haben noch einen Käfig unten Plaste oben Gitter
70 x 45x 45.der sehr hoch eingestreut.
Ästchen sind ja drin die scheinen kein Streitobjekt zu sein
In einem Nest schlafen sie am Tag , abends sieht man die zwei großen schon mal extra ruhen. Die kleinen dürfen an den Napf wenn’s ihr in den Kopf kommt jagt meine Trixi die kleinen aber durch den Käfig ins Schlafhaus , aber nicht um selber zu fressen einfach nur so.
Wie schon mal gesagt scheinen sich die zwei großen den 1 Rang zu teilen.
Eine von den 3 kleineren wird kompl. in Ruhe gelassen.Und die anderen 2 werden gescheucht so wie es den großen in den Kopf kommt.
Übrigens hat meine kleine Fancy wahrscheinlich Myco sie schnattert so komisch wenn sie aufgeregt ist. Sie frisst gut, ist aber sehr schlafbedürftig. Soll ich mit Fancy zum TA. Kann das der Grund sein warum sie gescheucht wird?
Muss ich mir Sorgen um meinen Hund machen ist, das übertragbar auf Hunde?
Wie gesagt bin ich dabei die Verbesserungsvorschläge am neuen Terri umzusetzen.

Zitat: Übrigens eine größere Unterkunft ist schon organisiert.100 B x 50 T x 80 H Terri Eigenbau aus OSB 4 Platten mit Deckel aus Voilierdraht, und vier Lüftungslöchern an der Ober und Unterseite, ein Bekannter gibt es Kostengünstig ab. Es hat 2 Ebenen die mit Leiter verbunden sind

Liebe Grüße Tina
 
hey
na, dann sitzen sie ja im Moment doch recht ordentlich groß. Klar, nicht optimal, aber für Vergesellschaftungsschritte ist das recht gut so.
Scheuchen ist jetzt noch etwas kritisch- auf jeden Fall nicht so schlimm wie beißen und jagen...

Übrigens hat meine kleine Fancy wahrscheinlich Myco sie schnattert so komisch wenn sie aufgeregt ist. Sie frisst gut, ist aber sehr schlafbedürftig. Soll ich mit Fancy zum TA.
Auf jeden Fall zum Tierarzt! So ein Atemwegsifnekt ist in der Regel gut zu behandeln, wenn man rechtzeitig-also schnell- handelt. Nimm alle Mäuse mit zum Tierarzt, damit Du die Gruppe nicht trennen musst (und am Ende eine Maus ausgestoßen wird, weil sie nimmer nach ihnen riecht...)

Übertragbar dürfte es eher nicht sein.


Versuchs mal in einer ruhigen Minute mit einem Papptunnel: links, rechts und oben Pappe, die restlichen Seiten sollten offen bleiben. Den Tunnel kann man auch zuerst mit der benutzen Streu etwas abreiben...
 
Back
Top Bottom