Zickenterror - Mäusemutti beißt andere Maus blutig

Ephelides

Wusel-Experte*in
Messages
266
Reaction score
0
Sers.

So langsam dreht die Mäusemama hier ja etwas durch. Die ist zwar sehr dominant, aber bisher hat sie die andere jüngere Maus nur ab und an mal verscheucht. Jetzt stellt sie ihr quasi nach - auch wenn diese auf ganz anderen Ebenen ist und sich von den Welpen fernhält.

Als ich eben dran vorbei bin und Kram weggeräumt hab gab es ein lautes Quieken und die Oberzicke hat der Kurzen mächtig in den Schwanz gebissen, dass es blutet.

Die kleine ist danach sofort auf meine Hand geflüchtet und ich habe sie erstmal versorgt. Das kann ja so nicht weitergehen. Was mach ich denn mit den beiden? Zusammen in die TB geht grad nicht, da sind ja Mäusewelpen zu versorgen und ja, ich habe zwar Kastraten, aber die warten grad noch ein bissel und werden dann Ziehpapas für die Welpen.

Ich möchte dem kleinen Stöpsel das so aber auch nicht zumuten müssen.
 
Ich bin nicht wirklich kompetent, was VGs angeht, aber ich denke, die Situation ist nicht nur für das Opfer stressig, sondern auch für die Mutter. Wie du schon sagst, geht das umsetzen in die TB grad nicht und drin lassen kannst du sie bei blutigbeißen auch nicht.

Ich würde sie wohl, so hart es klingt, erstmal solo setzen bis alle miteinander VG werden können. Wenn sie jetzt zu den Kastraten kommt, dann können die Jungs nicht dazu. Davon abgesehen, dass das eine VG nach der anderen gibt.

Ist natürlich hart, dass sie jetzt 2 Monate solo sein soll und uU verträgt sie sich nie mit der Mutter. Könntest du nicht eine 2. Gruppe aufmachen und ihr noch paar Kameraden ausm Tierheim holen?
 
Da TH hat keine - die hätten sich bei mir schon alnge gemeldet wenn sie welche kriegen würden. ;) Und ich hab jetzt 7 Mäuse und 7 weitere aus dem Wurf. Noch mehr werden es erstmal nicht.

2 Monate wäre ein bissel arg viel. Mit allen anderen sonst klappt es, nur bei der dreht die Muddi durch. Dabei ist das Mäuschen alles andere als offensiv und flüchtet sofort wenn sie die nur sieht.
 
Hmmm ... ja, 14 Mäusel sind schon ordentlich. Aber wenn sie sich definitiv nicht mit der Mum versteht, blieben mEn nur 2 Möglichkeiten:

- erstmal solo setzen und wenn die Kleinen kastriert und ausgestunken sind nochmal versuchen, alle zu VG

- die Maus einzeln in ne bestehende Gruppe vermitteln
 
Vermitteln möchte ich sie wirklich ungerne :( Es ist auch schade, weil sie sich ganz zu Anfang beide super verstanden haben. Bleibt abzuwarten ob ich meinem Freund noch einen Mausekäfig unterjubeln kann ;)
 
Naja, wenn sie sich zu Anfang gut verstanden haben, vielleicht wirds ja wieder ... dann wäre Möglichkeit 1 toll. Ist natürlich doof, wenn sie erstmal einzeln sitzen muss, ohne Garantie, dass es sich wenigstens lohnt ... :/
 
Ich werde zumindest mal versuchen, ob meine Siam mit zu ihr kommt. Die beiden sind eher ruhige Vertreter und haben auch oft miteinander gekuschelt. Allerdings macht die grade bei der Welpenpflege mit :/

Und das andere Problem ist dann immer: wohin? So "dauerhaft" mit Kunststoffbox ist nicht so das gelbe vom Ei, das 240l Aqua ist derzeit von den beiden Jungs belegt und demnächst kommen da dann die Böckchen zu.
 
Vielleicht kannst du dir ja was leihen. Oder irgendwo n altes Aqua abstauben?! Aber dürfte ja in etwa das gleiche sein wie die Kunststoffbox ... kommt auf die Größe an ...
Eine Maus von der Gruppe zu trennen, die bei der Brutpflege mitmacht finde ich vom Gefühl her eher ungünstig. Hast du noch ne andere Variante?
 
Naja, eine Maus 2 Monate alleine hocken zu lassen wenn sich da noch 2 weitere mit drumkümmern können finde ich noch ungünstiger.

Als Box könnte ich derzeit eine große IKEA SAMLA 130l nehmen, ansonsten schaut es schlecht aus.

Ich habe eben schon in den Kleinanzeigen gestöbert und weder Vogel, noch Nager noch Aquarium oder Terrarium finden können :/ Zumindest nicht in näherer Umgebung.
 
Hmmm ... na dann ist das wohl erstmal die günstigste Variante. Die Maus kennt sie auch immerhin schon. Also ist es keine richtige VG.
Vielleicht ergibt sich auch was wegen Unterbringung. Ein paar Tage in der Kunststoffbox werden sie schon schaffen.
 
Jap. Den Käfig finde ich super. Den kannst du danach ja auch wieder verkaufen.
 
Naja, aber besser, als wenn sie sich im Käfig blutig beißen und die Mutter vor Stress die Kleinen vernachlässigt bzw. schlimmeres :/ Ich denke, die muss da raus. Irgendwo findet sich bestimmt noch ein Plätzchen ...
 
Evtl ein paar Blümchen woanders hinstellen oder evtl wird etwas nicht unbedingt benötigt und man kanns in Keller verfrachten oder einfach nur ein bißchen umstellen oder rücken?
 
Auf die Fensterbank kommt das Schätzchen lieber nicht, nur da gibt es hier Blumen ;) Naja, ansonsten schaut es wirklich eher mau aus. Die Box kann vom Platz her erstmal am Boden neben dem eigentlichen Käfig stehen.
 
Back
Top Bottom