Ziegel unbedenklich?

Kruemel89

Mäuseflüsterer*in
Messages
698
Reaction score
0
Hey :-)

Hatten im Garten rote Ziegel rumfliegen und da man ja den Mausis auch Steine anbieten soll, wollte ich den gerne reinlegen...allerdings weiß ich nicht genau aus welchem Material der ist.
Kann ich ihn bedenkenlos zu den Mausis reinlegen oder lieber definitiv geeignete Steine besorgen?

Lg

Steffi
 
Hallo,
schau mal in unser Wiki, da steht was über Tonziegel drin.
Ich würde das gute Stück aber vorher entweder gescheit mit heißem Wasser abschrubben, in den Backofen oder ins Gefrierfach legen, damit da keine ungebetenen Besucher mitkommen. ;-)

Lg
Gaby
 
Ja das hab ich gesehen, allerdings wusste ich nicht, ob diese roten Ziegelsteine wirklich aus Ton sind- Der Stein liegt übrigens schon in der Tiefkühltruhe und mit kochendem Wasser begossen und abgeschrubbt wurde er auch schon ;-)
 
Last edited:
Ich kenne zumindest keinen roten Ziegel o.ä. der nicht aus Ton wäre.

Aber ich hoffe mal, dass der Ziegel nachher wenn er aus der Truhe kommt noch an einem Stück ist (ich würde Ihn seeeeehr lange, also ne Woche oder so drinne lassen). Weil, wenn Du Ihn erst wässerst, saugt dieses recht poröse Materieal normalerweise einiges an Wasser, was sich dann in den Poren festsetzt und in der Truhe zu Eis wird, wobei es sein Volumen um einiges ausdehnt. Ähnliche methoden hat man unter anderem in Steinbrüchen genutzt um Steine abzusprengen, und demzufolge könnte der Ziegel jetzte wegen der Frostsprengiung in einzeteilen in der Truhe liegen. Aber die sind auch interessant für Mäuse- keine Bange.

Und kochendes Wasser, bzw. jede rasante Temperaturänderung kann ebenfalls dazu führen, dass Teile richtiggehend abgesprengt werden- das nächste mal also lieber langsam dran gewöhnen assen, wenn Du Dir nicht irgendwelche Steinsplitter z.B. im Auge einhandeln willst.
 
wow-eine woche? ich habe jetzt so mit 24 stunden gerechnet...aber ok, will ja kein ungeziefer haben!
oh gott dann hab ich bisher ja glück gehabt, steinchen ist noch ganz! Vor allem habe ich wirklich noch drüber nachgedacht, ob das passieren könnte, es dann aber verworfen. Nunja, ist ja zum Glück alles gut gegangen!
 
Wenn in den Steinen schon risse sind, passiert das recht schnell das die dann reißen und wenn der schon ne weile draußen liegt, kann das schon sehr gut sein, das da kleine risse drin sind. Aber das ganze kommt natürlich auch drauf an, welche Art von Ziegel es ist, also hochgebrannte Klinker oder niedringgebrannte innenmauerziegel (kenn denm Namen dafür ni wirklich).
ich würd Ihn desswegen solange drinenlassen, weil ich nicht sagen kann, wie tief da irgendwelches Fiehzeug drinnensitzt, und da ein Ziegel durch die ganzen Luftgefüllten Poren ziehmlich gut dämmt, braucht er naturlich auch lange um durchzufrieren. Wie lange das dauert, könntest Du höchstens mit nem anderen Stein testen, den de nach ner gewissen zeit in der mitte spaltest und nachschaust...
 
Wie lange das dauert, könntest Du höchstens mit nem anderen Stein testen, den de nach ner gewissen zeit in der mitte spaltest und nachschaust...

Ja sicher, aber ich glaube das wäre übertriebene Vorsicht (nicht böse gemeint :-)). Ich möchte auch kein Krabbelviehzeugs in meinem Käfig haben und werde den Stein auf jeden Fall länger drinlassen. Eine Woche wird auf jeden Fall reichen- denke 4-5 Tage reichen wahrscheinlich auch. Es ist ja auch nur ein kleiner Ziegel also in Quadratform, der friert vermutlich etwas schneller durch als ein normaler Ziegel

Lg

Steffi
 
Back
Top Bottom