ZiegenKäse

Hallo,

spontan würde ich sagen Nein, sicher bin ich aber keinesfalls.

Ziegenkäse währe mir auch irgendwie zu unnatürlich, wo es doch so viele schöne ALternativen gibt.

Liebe Grüße,
Benny
 
Ziegenkäse ist üblicherweise in Salzlake eingelegt - und damit für Mäuse schädlich.

Ich hoffe, Du hast ihnen noch keinen Ziegenkäse gegeben?
 
Bei Ziegenkäse gibt es eine genauso große Bandbreite wie bei Kuhmilchkäse. Ich würde sagen, es hängt stark von der Sorte ab. In größeren Mengen oder regelmäßig sowieso nicht. Sehr gern genommen wird er, jedenfalls der Ziegengouda aus dem Aldi :D

Also lange gereifte Hartkäse, nicht die in Lake hergestellten, sind als unregemäßiges Leckerli in Kleinstmengen sicher unschädlich.
 
Last edited:
Ich esse und habe hauptsächlich Gouda von Ziegenkäse, Ziegenkäse enthält mehr Calcium und weniger Laktose.
 
Da Ziegenmilch meines Wissens sogar etwas mehr Laktose enthält als Kuhmilch, wundert es mich, dass Ziegenkäse prinzipiell weniger Laktose enthalten soll. Bist du sicher?

Eventuell meinst du einen Käse, der (durch Beifügen des Enzyms Laktase) speziell von Laktose befreit wurde.

Käse hat durch die zugesetzten Bakterien allgemein weniger Laktose als das Rohprodukt Milch. Faustregel: Je älter ein Käse ist, umso mehr haben die Bakterien die Laktose zersetzt, um so geringer ist also der Laktosegehalt.
 
Ziegenkäse hat weniger Laktose Gehalt so wie Ziegenmilch auch.
Ich habe nicht direkt eine Laktose empfindlichkeit aber dennoch empfindlich was manche Käsesorten betrifft.
Daher hatte mein Hausarzt mir zu Ziegenkäse geraten und Sojaprodukte.
Ziegenkäse nicht mit Schafskäse verwechseln.
Ziegenkäse enthält auch Laktose so wie jedes andere Milcherzeugnis von Kühen ,Schafe e.c.t.
nur in Ziegenkäse ist der Laktose gehalt geringer als im Schafs-und Kuhkäse.
Ich habe Ziegenweichkäse (von Plus) und Gouda(von Plus)
 
Last edited:
Ziegenmilch wird mWn auch Leuten mit Laktoseintoleranz empfohlen, dürfte also einen geringeren Laktosegehalt haben als Kuhmilch.

Alter, lange gereifter Käse enthält zwar entsprechend weniger Laktose, dafür aber umso mehr Histamin plus Histamin-Vorstufen (die von den beteiligten Bakterien produziert werden) und kann damit allergische bzw. pseudoallergische Reaktionen auslösen. Damit finde ich sein Verfüttern, auch in geringen Mengen, auch schon wieder riskant. Zumal Nahrungsmittelallergien offenbar auch bei Mäusen überraschend verbreitet sind und immer häufiger als Ursache für die Kratzmaussymptomatik angenommen werden.

Weichkäse hat aber generell auch einen deutlich geringeren Histamingehalt - Ziegenweichkäse ohne Salzlake dürfte also auch für Mäuse (als Goodie, in sehr geringen Mengen!) gehen.

Danke für den Tipp mit dem Ziegenweichkäse vom Plus, Wendy! Den werd ich mal ausprobieren... allerdings für mich, da mir (als Histaminintoleranzler) der geschmacksfreie Schmelzkäse vom Lidl langsam zum Hals raushängt... ;-)
 
Ich zitier mich mal selber...

Ziegenweichkäse ohne Salzlake dürfte also auch für Mäuse (als Goodie, in sehr geringen Mengen!) gehen.
Ergo:
- Ziegenhartkäse - nein.
- Jeglicher Käse in Salzlake - nein.
- Hartkäse allgemein - mMn nein.
- Käse in größeren Mengen - nein.

"Sehr geringe Menge" haben wir nirgendwo definiert. Für eine einzelne Maus ist aber schon eine erbsgroße Portion soviel wie für uns ein Hamburger. Eine sehr kleine Mäuseportion wäre bei mir etwa ein Stück wasauchimmer von der Größe eines Stecknadelkopfes. Ein winziges Fitzelchen - nur für den Geschmack, nicht für den Magen. Dafür steht genug anderes Futter zur Verfügung. Keine Futterexperimente mit Mäusen!

Manchmal hab ich wirklich den Eindruck, die Mäuse werden vielfältiger und ausgewogener ernährt als ihre Halter.
 
Ziegenkäse ist für den Menschen e.c.t. genauso gesund wie Kuhkäse.
Also kein Abfall
 
OT - ANFANG

Dürfen meine Kleinen auch Ziegenkäse?

Also dürfen Sie Ziegenkäse

Also wenn ich solche Sätze lese, da stellen sich mir alle Nackenhaare *schockiert*

Was dürfen SIE denn mit dem Käse machen? Häuser bauen, zum Fenster rauswerfen, an die Wand schmieren.

Wenn meine Kinder (Schülerhort) SO sprechen bekommen sie immer einen blöden Spruch.
Beispiel:
Kind: Darf ich ein Blatt?
Erzieherin: Ja, du darfst ein Blatt essen.

Also du siehst VERBEN sind unheimlich wichtig in unserer Sprache. Mir ist das schon so häufig bei dir wendy-27 aufgefallen, dass ich es jatzt mal sagen MUSSTE.

OT - ENDE
 
ZUM FRESSSEN!
Das ist doch ein Ernährungsthread daher muss man doch davon ausgehen das es zum fressen ist und nicht zum bauen.
OMPHH!!!!!!!!!!*Wand*
Für Dich Nelson damit du siehst unter welchem Thema und Thread es geht, ich glaube es heisst ernährung

Zurück Mausebande Forum > Farbmäuse > Gesundheit > Ernährung
Seite neu laden ZiegenKäse
 
Wendy, wer hat denn was von Abfall geschrieben? Es ist nichts für Mäuse. Alle paar Monate ein allerhöchstens erbsengroßes Stück, ok. Mehr nicht.

Es ist auch nicht notwendig oder sinnvoll, den Mäusen regelmäßig Abwechslung in der Nahrung zu bieten. Im Gegensatz zu Menschen brauchen und wollen sie das nicht.
 
Danke. Für die Antwort "Tag".

Es war das Problem das einer meiner Mäuse Kleine bekommen hat (habe ich ja im anderen Thread ausdiskutiert warum und wieso) aber keine Insekten geschweige Mehlwürmer (inzwischen konnte ich sie mit Gammarus überzeugen) gefressen hatte, hieß es das man auch ein Stück Käse geben kann wegen der Eiweißzufuhr für die Muttermilch.
 
Das hat Dir hier aber wohl garantiert niemand gesagt. Und den Proteinbedarf Deiner Mäuse kannst Du mit Käse auch nicht decken - nichtmal den nicht-säugender Mäuse. Wenn sie Bachflohkrebse fressen, ist es doch gut. Wozu willst Du ihnen dann Käse geben?

Mehlwürmer kann man immer mal wieder anbieten - viele Mäuse kommen mit der Zeit auf den Geschmack. Ebenso Zophobas, argentinische Waldschaben, Heimchen, Heuschrecken... die Insektenwelt hat einiges an Fressbarem zu bieten. Wenn´s ganz dicke kommt, kann man den Mäusen auch mit Katzenaufzuchtmilch (in Pulverform, mit Wasser anzurühren) aushelfen, da stürzen sich alle drauf.

Iss den Käse besser einfach selbst, Wendy. Ich hab den Eindruck, das wäre für Mensch und Mäuse besser.
 
OT - ANFANG

1. Ich kann lesen und schlussfolgern, dass es im Ernähungsbereich um das FRESSEN geht. Ich bin nicht zu blöd, auch wenn du mich, per PN, dessen bezichtigst.

2. Ich habe dich nur darauf hingewissen, dass in einen sinnvollen Satz IMMER ein VERB gehört. Und da mir schon so häufig aufgefallen ist, dass du nur Halbsätze schreibst, dachte ich mir ich kläre dich darüber einfach mal auf.

Unterlasse jegliche Beschimpfungen deinerseits per PN sonst werde ich dich bei einem Moderator melden.

OT - ENDE
 
So jetzt beruhigen wir uns alle wieder.

Wendy hör bitte auf Nelson per PN zu beschimpfen und achte ein wenig auf Deine Rechtschreibung und auf den Satzbau;
 
OT - ANFANG

1. Ich kann lesen und schlussfolgern, dass es im Ernähungsbereich um das FRESSEN geht. Ich bin nicht zu blöd, auch wenn du mich, per PN, dessen bezichtigst.

2. Ich habe dich nur darauf hingewissen, dass in einen sinnvollen Satz IMMER ein VERB gehört. Und da mir schon so häufig aufgefallen ist, dass du nur Halbsätze schreibst, dachte ich mir ich kläre dich darüber einfach mal auf.

Unterlasse jegliche Beschimpfungen deinerseits per PN sonst werde ich dich bei einem Moderator melden.

OT - ENDE

Wolltes du mal eine Lehrerin werden? (zu Frieden)
Oder was soll so ein Sinnloser Text?
 
Back
Top Bottom