Zooladentiere "retten"?

kraehe999

Mäuseflüsterer*in
Messages
719
Reaction score
0
Huhu,

ich habe eben erfahren, dass "mein" Zooladen Ende des Jahres dicht macht und sie hoffen, alle Tiere noch in gute Hände zu bringen.
Alle Tiere, die Ende des Jahres nicht "weg" sind kommen zurück zu "Züchter" oder man müßte sich noch was überlegen...

Was auch immer sie mit ihnen machen fände ich für die Tiere nicht fair, und möchte sie da raus holen.

Da ich erst an der Kasse von der Schließung erfahren habe weiß ich nicht genau, welche Tiere sie noch haben.
Ich gehe immer nur bis zum Streu (vorne im Laden) und vermeide es, mir die Tiere (hinten) anzusehen, sonst kriege ich ein schlechtes Gewissen.
Generell haben sie Farbmäuse, Fische, Vögel, Kaninchen und wechselnde Kleinnager.

Der Laden würde keine neuen Tiere mehr bestellen und somit auch keine neue Zucht anregen.

Wer möchte den Tieren auch helfen, ein neues zu Hause zu finden?

Bei Interesse am besten PN an mich, weil ich nicht weiß, ob ich den Laden hier öffentlich nennen darf (wegen Werbung und so ;-))

LG
Sandra
 
Hey, das ist ein echt netter Gedanke.. aber ich weiß nicht so ganz was ich davon halten soll.
Schließlich verdient der Zooladen ja daran, dass die Tiere vermittelt werden und kann so, bei großer Nachfrage noch mal nachbestellen, weil die denken "jetzt is ne super Zeit, das müssen wir noch ausnutzen".
Vielleicht könnte man einen Deal mit dem Ladenbesitzer austüfteln, dass wirklich keine Tiere nachrücken und sowas..
Wenn du die Tiere rausd holst, wir ja eig auch der Züchter mit finanziert und von dem kommen ja wieder Tiere nach. Zwar dann nicht mehr in diesen Laden, aber dafür in einen anderen.
 
huhu,

diese gedanken habe ich mir auch schon gemacht. würde auch gerne wissen, was ihr davon haltet, habe es nur vergessen, dazu zu schreiben *schäm*

ich wollte die tage sowieso nochmal hin und mit denen reden, wie das genau aussieht. war eben in eile.

LG
Sandra
 
Ich wäre auch ein wenig hin und her gerissen. Auf der einen Seite wäre es für die Mäusels sicher nicht schön wieder zum Züchter zurück zu kommen und dort wieder als "Mast- und Vermehrungstier" zu leben, aber auf der anderen Seite... wie Inka schon sagte... dafür müssen dann andere Tiere herhalten.

Ich glaub ich würde sie rausholen zum Ende des Geschäftes. Aber das ist jetzt nur meine Gefühlsmeinung. Für mich wäre das so als wenn ich Tiere aus dem Zooladen an diesen wieder zurück geben würde. Nur halt aus Ladensicht.

Ach meeeh ich bin dir glaub ich auch keine große Hilfe...
 
Huhu,

Ich werde auf jeden Fall nochmal Nachfragen, ob sie noch nachbestellen, wenn die jetzt weg sind. Der Verkäufer meinte, es wären sowieso nicht mehr viele da. Er klang auch nicht so, als würden sie noch neue holen.

Ich bin mir halt eben auch nicht sicher. Gegen Mitte Dezember geh ich auf jeden Fall nochmal schauen.

LG
Sandra
 
Frag doch mal, was geschieht, wenn die Tiere keiner will.

Wenn sie an den Vermehrer zurückgehen, würde ich so hart es ist nicht eingreifen, ob nun diese oder andere Tiere leiden ist am Ende dasselbe.
Wenn der Besitzer vorhat, sie an ein TH zu übergeben, kann man schon eher drüber reden die Tiere gleich zu nehmen, aber ich würde keinen Cent dafür hinlegen, nicht dass er dann doch noch ein paar nachholt!
 
Huhu,

deshalb will ich ja auch warten, bis der laden schon fast dicht ist und sie mit hoher wahrscheinlichkeit keine mehr holen können.

wie gesagt: der verkäufer meinte, sie kämen dahin zurück, wo sie her kamen. also zum vermehrer. wie das bei jeder einzelnen art aussieht werde ich noch versuchen in erfahrung zu bringen. weil bevor ne maus in ner schlange landet würde ich sie auch eher aufnehmen.

recht habt ihr alle und ich schwanke ja auch hin und her. ich hab halt einfach ein schlechtes gewissen.

LG
Sandra
 
Das ist schon echt eine blöde Situation.
Aber so wie du es machen willst finde ich eine gute Lösung, bis zum Ende warten und dann sehen was für Tiere noch da sind.

Die Tiere hätten es sicherlich besser, wenn sie als Schlangenfutter enden als wieder zum Züchter zurück zu müssen.
 
wie inka schon sagte: Deal mit Inhaber!
Hast Du mal versucht das mit ihm zu klären?

Allerdings auch ohne zu bezahlen, wenn überhaupt nur den Einkaufspreis erstatten (wobei er den auch bei Rückgabe nicht vom "Hersteller" zurück bekäme..die "Ware" ist ja schließlich nicht mehr "neuwertig" kann also nicht erneut in den regulären Verkauf, sondern wenn, dann nur als Schlangenfutter, für weniger Geld!!! Außerdem müssen die "Retouren" überprüft und einsortiert werden...Ich vermute, dass es gar keine Erstattung gibt, vielleicht ne kostenfreie Abholung!

Wenn die aber nur so wenige haben, frage ich mich...Der Hersteller dürfte kein Interesse daran haben "Pfennigartikel" zurüchzunehmen (ich kenne es von meinen ExJobs, dass Artikel unter 5 Euro VK gar nicht retourniert werden, sondern der Kunde es einfach entsorgt) Der Aufwand steht in keinem Verhältnis. Das funktioniert dann nur über Masse!


So, das mal als Anregungen für Deine Überlegungen aus "kaufmännischer Sicht"
 
Huhu,

danke obscura für die hintergründe. das hilft beim nachdenken. =)

ich finde ja auch, dass jeder schlangenbauch besser ist als das vermehrungslager. aber ein schönes zu hause und ein langes leben ist mMn noch besser als ein schlangenbauch.

leider könnte ich maximal eine farbmaus aufnehmen und hoffe, hier vielleicht jemanden für die anderen tiere zu finden (es gibt ja auch noch fische, kaninchen etc).

oder vielleicht fällt euch noch etwas ein, was man machen könnte.

LG
Sandra
 
Lass Dir doch mal 'ne Auflistung geben, welche Tiere (Art, Anzahl, Alter, Geschlecht...) momentan noch da sind, dass man mal einen ersten Überblick hat, um welche Größenordnung es da überhaupt geht.

Vermutlich werden da auch noch einige Tiere demnächst als Weihnachtüberraschungsgeschenke über die Theke (und einem ungewissen Schicksal entgegen) gehen... *seufz*
 
Huhu,
das mit dem weihnachtsgeschäft ist auch meine befürchtung *seufz*

ich werde versuchen, da nächste woche vorbei zu schauen und dann kann ich auch mehr berichten.

LG
Sandra
 
Huhu,

komm grad aus dem Zooladen.
Der sieht schon ziemlich leer aus. Ab nächsten Monat starten die den Ausverkauf mit gesenkten Preisen, also wenn noch einer was braucht... Alles Mögliche für Hunde/Katzen/Vögel/Nager an Inventar und Spielzeug ist noch da, aber auch nicht mehr sonderlich viel. Futter gibts dagegen noch einiges.
Hab einen der letzten Hanfstreusäcke bekommen =)

Außerdem noch so einige Käfige, Terrarien und Aquarien.

Zu den Tieren:

2 Degus
1 Hamster
1 Streifenhörnchen
Kakadus
2 Papageien
und ein paar vereinzelte Fische warten noch auf ein schönes zu Hause.
Es werden keine Tiere mehr nachgeholt und die Verkäufer hoffen jeden Tag, dass jemand die letzten Tiere kauft, damit die nicht zurück müssen. Grade um die Kakadus machen sie sich Sorgen.

Also wenn sich hier jemand findet... PN an mich ;-)

Frage an einen Mod:
Darf ich hier den Namen des Ladens sagen, damit auch die stillen Mitleser da vielleicht vorbei gehen können bei Interesse?

LG
Sandra
 
Frage an einen Mod:
Darf ich hier den Namen des Ladens sagen, damit auch die stillen Mitleser da vielleicht vorbei gehen können bei Interesse?
Bitte hier im Thread keinen Namen nennen. Wenn jemand Interesse hat, kann kann er sich ja per PN an Dich wenden.
Gaby
 
Huhu,

Neuigkeiten:

Der Kölner Zoo nimmt die Tiere auf, die am Ende noch übrig sind (Kontakt Laden + Zoo-Chef hergestellt)

Für das Streifenhörnchen hat sich schon jemand gefunden.

Jetzt sind noch folgende Tiere da:

Salamonen Kakadus 1 Pärchen
Flammenkopfsittiche 1 Pärchen
Halsbandsittiche
Pflaumenkopfsittiche
Lemminge 3-4
Degus 2 Männchen, die unkastriert schon lange zusammenleben

Anfang Dezember werden die Preise auch für die Tiere halbiert. Aber trotzdem verkaufen die die Tiere nicht an jeden. Grade die, die noch da sind sind von der Haltung her auch nicht so einfach. Die wollen einfach schauen, dass alle artgerecht untergebracht sind.

Wenn noch jemand Platz für eins (bzw ein Pärchen) der Tiere hat, PN an mich ;-)

LG
Sandra
 
Back
Top Bottom