Zooladentiere

Wifslan

Fellnasen-Fan
Messages
163
Reaction score
0
Ist hier nicht der ideale Ort, weiss aber nicht, wo's besser wäre.

War heute eben im Zoola und muss das los werden: Ein armes Streifenhörnchen. Zuerst wie wild im schmutzigen Laufrad rumgerannt und dann deprimiert dagelegen und quiek-Geräusche gemacht. Habe ja keine Ahnung von Streifenhörnchen und deren Verhalten, aber glücklich sah das Tier nicht aus *traurig*. Wollte ihm irgendwie helfen, wusste aber wirklich nicht wie. Mal abgesehen von meiner Ahnungslosigkeit zur Haltung von Streifenhörnchen, das da kaufen wäre ja nicht wirklich eine Lösung gewesen. Für das Tier vielleicht, aber für die vielen, die dann nachrücken nicht. Habe ihm gut zugeredet (was es natürlich nicht verstanden hat) und bin dann gegangen. *traurig*

Hätte ich irgendwas machen können? Und ich meine, es ist ja nicht das einzige solche Tier... *seufz*

Gruss
Cosima

PS: Ich weiss, Zoola mit Tierverkauf ist nicht gut. Gehe auch nicht gerne hin. Weiss aber noch keine bessere Alternative. Haben z.B. Fressnapf ohne Tiere, aber das ist ja eine Kette, die auch Tiere verkauft. War im Qualipet, ist eigentlich noch so das Beste, was es hier in der Schweiz gibt - obwohl ich finde nicht gut. Und im Internet bestellen, da ist's auch meist von "Firmen", die auch Filialen mit Tieren haben, bringt also auch nix... Aus Deutschland mag' ich nicht bestellen wegen Zoll und so... Wenn jemand 'ne Idee hat für bessere Einkaufmöglichkeiten hab' ich nix dagegen.
 
Zur Haltung von Streifenhörnchen kann ich auch nichts beitragen. Und ich denke mehr als einen Mitarbeiter des Zoola's aufmerksam machen, dass das Tier z. B. komisch quiekt, kannst du wohl nicht. Ob es dann ankommt ist die andere Frage (wohl eher nein).. Vor allem schwierig ist es natürlich jemanden zu "belehren", wenn man von der Haltung dieses Tieres selber auch nicht wirklich Ahnung hat.

Und betreffend Einkauf, ich wohne ebenfalls in der Schweiz, und gehe ebenfalls zum Qualipet einkaufen. Scheint mir für einen Zoola noch recht seriös. Und man bekommt dort halt alles... Könnte dir also auch keine gute Alternative nennen. Abgesehen davon dass die Produkte in einem Zoola überteuert sind, finde ich den Einkauf dort auch absolut i. O., was den Verkauf von Tieren betrifft ist wieder eine andere Sache.
 
Ich schieb das Thema mal zu "Andere Tiere" ;-)

Traurig ist das wohl, aber nichts machen war da wohl das einzig richtige...
Streifenhörnchen sind Einzelgänger, deshalb ist zumindest das schon mal postitiv zu sehen, das es allein im Käfig war.

Ansonsten gilt das selbe wie bei den Mäusen.

Die nachfrage regelt das Angebot. Wenn keiner Tiere in der Zoohandlung kaufen würde, gäbs dort wohl keine mehe...*seufz*
Aber das wird sich wohl kaum verwielichen lassen - leider.
 
ich würde wohl erstmal nen Mitarbeiter drauf ansprechen, dass man wenigstens das Laufrad sauber machen könnte und dass das Tier Geräusche macht und es evtl nicht gesund ist (darauf plädieren, dass sie schlecht ein krankes Tier verkaufen können. ist ja wie "kaputte Ware".).
Da ruhig mit AmtsVet drohen (dürfte es bei euch ja auch geben).
Denn Streifenhörnchen sind ja doch noch Exoten, ich denke, da guckt man eher, wie wenns "nur" ne normale Maus wär.

Ich weiss, Zoola mit Tierverkauf ist nicht gut. Gehe auch nicht gerne hin. Weiss aber noch keine bessere Alternative. Haben z.B. Fressnapf ohne Tiere, aber das ist ja eine Kette, die auch Tiere verkauft. War im Qualipet, ist eigentlich noch so das Beste, was es hier in der Schweiz gibt - obwohl ich finde nicht gut. Und im Internet bestellen, da ist's auch meist von "Firmen", die auch Filialen mit Tieren haben, bringt also auch nix... Aus Deutschland mag' ich nicht bestellen wegen Zoll und so... Wenn jemand 'ne Idee hat für bessere Einkaufmöglichkeiten hab' ich nix dagegen.
Kommt drauf an, was Du brauchst.
Futter etc lässt sich auch super über Reformhäuser und Supermärkte beziehen.
bei Inventar musste dann aber wohl oder übel auf sowas zurückgreifen (bzw auf Internetshops...)
 
Danke für die Hinweise. *freu* Verstehe wirklich nix von Streifenhörnchen, dachte das Tier sei einsam *schäm*. Da hat es offensichtlich ein anderes Problem. Ist aber nicht wirklich besser, weil als ich das letzte Mal dort war, waren mehrere Streifenhörnchen im Käfig...

Hm, sobald ich Zeit finde, schreibe ich wohl einen Brief. An Laden bringt wohl nicht viel (haben mich schon komisch abgetan als ich wissen wollte, was im Futter drin ist, und verkaufen u.a. schlechten Badesand). Aber er ist vom Tierschutz ausgezeichnet - auch noch andere Läden, die Tiere verkaufen. Sollte vielleicht mal dort einen Hinweis platzieren.

Arme Tierchen *seufz*

Reformhaus, ja, ist eine Idee! Schaue da mal.
 
Ich finde das mit den Zoogeschäften auch furchtbar. Ich war vor 2 Tagen in einem und werde glaub auch bald keinen mehr besuchen zumindest den nicht mehr die Renner werden in viel zu kleinen Käfigen gehalten usw.
Da war ne Mutter mit ihrem Kind da wollte das kind mäuse haben aber es sollte eine sein die Babys kriegt!!*Vogelzeig*
Ich hab zu ihr gesagt sie soll das sein lassen das es dann bis du 10 und mehr junge geben kann und sie meinte nur zu mir: Ach das Kind möchte aber so gerne Babys!!*Vogelzeig**Wand**böse*
Ich konnt gar nix mehr dazu sagen bin dann weg gegangen und hab die sache net mehr verfolgt hab nur gesehen das sie was gekauft haben nur welche maus und wieviele hab ich nicht gesehen!! Die wollte sowieso nicht hören was soll man da machen? Es gibt so viel blöde Menschen..
Ich muss aber auch dazu sagen bevor ich mich hier angemeldet habe wusste ich auch noch nicht so viel wie ich jetzt weis und sehe vieles mit anderen Augen..Mehr als die Menschen drauf hinweisen kann man leider nich machen Cosima was die dann draus machen kann man net mehr beeinflussen auch wenn das schrecklich ist...*seufz*

Traurige Grüße Conny
 
Back
Top Bottom