Zora gehts nicht gut

Pina

Fellnasen-Fan
Messages
149
Reaction score
0
Hallo
Vor ca. 2 Wochen ist Jeanny gestorben. Zora gings recht gut, aber wir haben trotzdem in Tierheimen und auch hier nach einer älteren Abgabemaus - vergeblich.
Vorgestern lag sie dann da, bewegte sich nicht, auch nicht, wenn man sie anstubbste. Käse nahm sie erst beim zweiten Anlauf.
Gestern das selbe, allerdings frisst sie nix mehr.
Heute nahm ich sie dann aus dem Käfig, sie war ganz kalt, bewegte sich kaum. Hab sie erstmal in ein Tuch gewickelt und auf den Arm genommen. Seitdem- das sind bestimmt bereits über 2 Stunden- sitzt sie auf meiner Hand und lässt sich ab und zu kraulen, ansonsten genießt sie wohl einfach nur die Wärme.
Sie bwegt sich kaum, sitzt bzw. liegt einfach nur da ... :(
Sie ist jetzt ca. 1 Jahr und 4-5 Monate alt- könnte das alles am Alter liegen? Oder ist sie krank?
Was mach ich heute Nacht mit ihr?
Hab sie bereits einmal in den Käfi setzen wollen, aber sie kam gleich wieder angekrabbelt und wollte wieder in die Decke und auf meine Hand.
Was mach ich jetzt? Was würdet ihr machen?
Bitte um Antworten!

LG und danke schonmal!
Sabrina
PS. hab mir überlegt, ob ich sie heute Ncht in den Transportkäfig mit dem Tuch setzen soll und auf den Tisch nebens Bett stelle, damit ich bei ihr bin. Oder Rotlichtlampe? Was meint ihr?
 
Hallo!

Vielleicht kannst du ihr ja eine mit einem Tuch umwickelte, angenehm warme Wärmflasche in den Käfig legen. Oder eben Rotlichtlampe. Aber dann besser so aufstellen, dass sie nur einen Teil des Käfigs beleuchtet, in beide Teile auch ein Häuschen, sodass die Kleine auch wegkann, wenns ihr zu warm sein sollte.

Gute Besserung der kleinen Zora,
L.G.
Martina
 
ich würde unbedingt rotlichtlampe aufstellen..... un zwar auch nur einen teil beleuchten... auch mal ne kleine pause einlegen mim bestrahlen....
ansonsten: päppelbrei machen, mit nutri und honig....... darf sie nu ausnahmsweise...
ansonsten: hat sie geköttelt? wenn nich, bauch massieren...

wärmflasche is auch ne gute idee....
 
Wie genau mach ich einen Brei und wie bekomm ich den innen Mund?
Wobei ok, sie ist recht schwach, dann müsste das gehen!
Gestern hat sie mal 2 minikleine geköttelt, ansonsten seh ich sie als nicht kötteln.
Danke euch!!!!
 
Hallo Pina,

bitte nicht versuchen, das Mausel zwangszuernähren. Es wäre eine üble Quälerei in ihrem Zustand.

Ein sehr guter Päppelbrei ist ein Baby-Vollkorn-Brei, ein Schuss Sahne hinzu, wenn du hast ein bissl B-Komplex, ein bissl Nutri unterrühren.

Aber bitte nur, wenn sie ihn freiwillig zu sich nimmt.

Aufgrund des von dir beschriebenen Alters könnte es durchaus ein altersbedingtes Abschiednehmen sein. Eine Ferndiagnose, ob eine Krankheit vorliegt, kann nicht erbracht werden. Hierzu bitte einen mäusekundigen TA aufsuchen, zur Not den Notdienst.

Und auch wenns weh tut, über eine Erlösung nachdenken. *drück*
Soweit ich es aufgrund deiner Beschreibung beurteilen kann, ist sie schon sehr lethargisch :-(

Alles Gute,
Jani
 
Hallo
Danke Jani. Sie frisst ja GAR nix mehr, dann wird sie sicher auch keinen Brei fressen :(
Gott sei dank in dem Fall ist sie recht dick, sodass sie noch ein paar Reserven hat.
Ich will sie auf keinen Fall unnötig quälen, will nur, dass es ihr noch die letzte Zeit gut geht, zumindest einigermaßen.
Sie hat es ja sichtlich genossen gestern auf meiner Hand aber meint ihr, es sei besser, sie jetzt nicht mehr hochzunehmen?
Zufüttern also nicht, ok ... *Traurig*

Ich bin momentan total ratlos... Sie tut mir so leid und ich würde ihr so gerne helfen *heul*
Es ging alles so schnell, ich verstehs nicht *Traurig*
 
hast du keinen ta zur hand?!
wenn es so ist, würde ich wirklich ernsthaft über das erlösen nachdenken, weil mäuse keinen sinn für zeit haben, sie erleben das jetzt, und wissen nicht, was zukunft ist... darum wissen sie auch nicht was tod ist..... und wenn die maus im moment leidet, und es keine chance auf baldige verbesserung ihres zustandes gibt... würde ich persönlich sie erlösen lassen... weil sie sonst nur noch leidet, und das jetzt, das sie erlebt, nicht angenehm ist........


die entscheidung liegt aber ganz bei dir... wenn du noch hoffnung hast, sie könne es packen....

wir kennen alle deine maus nicht, deshalb ist es schwer diagnosen oder beurteilungen zu schreiben....
 
sie lebt also noch......

Wie Jani sagt, Ferndiagnose ist Rätselraten ohne viel Anhalt und damit unzuverlässig, aber vorstellen könnte ich mir, dass die erste einen Infekt hatte und die zweite nun auch....

Stell doch mal wirklich ein Breichen rein, das schlabbern viele, dier sonst kaum mehr können. Wenn kein Babybrei im haus, halt Sahne mit ein bisschen haferflocken oder ganz notfalls Mehl und wie Jani es beschrieben hat

Ich würd auch zu Tierarzt raten.

Hast Du Baytril im Haus? Damit hab ich schon welche wieder hochgekriegt (halt ans Mäulchen schmieren, wenn sie nix mehr nehmen) - bei allen hat's aber auch nicht geholfen.
 
Hallo
Danke euch! Hab leider kein Batryl hier! Babybrei auch nicht, aber Sahne und Haferflocken, das werd ich ihr nachher gleich mal geben.
Die erste einen Infekt? Du meinst also Jeanny. Nein, hatte sie nicht- sie war eine Kratzmaus, hatte Myco und einen Tumor. An einem Montag morgen (ist mittlerweile doch 3 Wochen her ...) lag sie tot und Blutüberströmt im Futternapf. Wir wissen nicht, woran sie genau gestorben ist! Sie blutete aus der Nase!

Die Frage ist nun wirklich, ob es sich Altersbedingt anhört oder Krankheitsbedingt. Aber klar, ihr könnt das nicht sehen, also nur raten.
Ich denke nämlich, wenn es Altersbedingt wäre, wär es das beste, sie nicht noch zu einem TA zu schleppen, der ja mit Stress verbunden ist sondern sie so noch ein bisschen päppeln.
Aber das kam von einem Tag auf den anderen, also sie wurde nicht "von Tag zu Tag älter" ...

Danke euch, helft mir wirklich sehr!
 
hey

baytril sollte man grundsätzlich immer was daheim haben... aber lässt sich nu auch nich ändern....

es kann gut altersbedingt sein... mäuse versuchen so lang wie möglich fit zu erscheinen, auch wenn sie "innerlich" altern... wenn sie alt werden, und das zeigen, dass sie nimmer so können, werden sie (zumindest in der natur, und den instinkt haben sie immernoch) von der gruppe ausgestoßen, weil ein altes, langsameres tier nur feinde anlockt....

ich würde sie auf jeden fall zum ta bringen, nur der kann eine richtige diagnose machn..... und der kann sie dann, falls auch er der ansicht ist, dass es zu spät ist, ggf einschläfern, falls das für dich in betracht kommt......
wenn es krankheitsbedingt sein sollte, musste eh mit ihr zum ta...

und wenn sie keine nahrung mehr freiwillig aufnimmt, dann musst du sie ja doch zwangsernähren, wenn du sie unbedingt päppeln willst.... was ja aber für die maus alles andre als toll ist, v.a. in ihrem zustand....

bitte doktore nicht selber an der maus herum.... lass sie los, wenn es zeit für sie wird...
du kannst es jetzt noch mit dem brei versuchen, wenn sie den nimmt, geb ihr noch ne chance (geh aber unbedingt zu nem TA!).......
beobachte sie weiter, schau, ob sie sich von der gruppe absondert, wie sie sich sonst gibt... ob sie kämpfen will, oder ob sie sich schon aufgegeben hat......


ich wünsche dir und dem mausi alles gute!

Lumi
 
ach je, die arme Jeanny! Also hab ich da schon mal daneben gelegen beim Rätselraten....

Dieses sofortige Runterrauschen KLINGT aber etwas nach Infekt, und eigentlich ist sie noch nicht wirklich alt (aber auch da weiß man ja nie).

Schon wahr mit dem TA-Stress, und die Maus ist so weit unten, dass es wirklich die Frage ist...

Wenn Du einen superguten TA hast, wär's das wohl wert. Hab ich hier nicht - ich persönlich würd's mit Baytril probieren (das halt ganz schnell organisieren). Damit habe ich wirklich schon einige wieder der Sensenmaus abgejagt (anfangs 2x täglich ans Mäulchen geschmiert) - aber immer hat das auch nicht geklappt, aber man hat's probiert und der Stress für die Maus hielt sich im Rahmen.......

Ach so, und (ich muss schon wieder raten) falls Du eine Tränke drin hast, kann's sein, dass die Maus zu schwach ist, daraus zu trinken und dehydriert - stell Ihr auch mal einen ganz flachen Deckel mit Wasser direkt vor die Nase!
 
Lumi, das hast du falsch verstanden- ich will Zora nicht quälen und werde sie auch nicht Zwangsernähren, wenn ihr meint, dass es nur unnötige Quälerei ist. Ich werde ihr ein Napf mit Sahne und Flocken hinstellen und sie selbst entscheiden lassen!
Ich werde auch nicht einfach so mit ihr "experimentieren". Und wenn es Zeit ist, lass ich sie auch gehen, notfalls durch einschläfern, wenn es nicht anders geht, das steht fest!

Ich muss sagen, dass ich hier nicht wirklich einen Mäusekundigen TA habe.
Als das mit Jeanny war, wurden auch nur auf gut Glück versch. Medis probiert!

Okay, ich werde ihr auch Wasser nach unten stellen, danke!

Lumi, das mit der aus der Gruppe ausgestoßen werden fällt bei mir weg, da sie ja alleine lebt. Wir waren bereits auf der Suche nach einer neuen Maus, hatten aber bisher keine gefunden.
Aber das ist ja jetzt wohl auch zu spät *Traurig*
 
hey

um so besser, wenn ich das falsch verstanden habe ;)
ich möchte dir keine falschen beweggründe oder etwas in der art unterstellen, ganz im gegenteil.... nur gibt es auch immer wieder stille mitleser, die vllt ähnliche probleme haben..... ich wollte es nur erwähnen ;)
ich zweifel sicher nicht daran, dass du für deine maus nur das beste willst.
mehr als hoffen und abwarten kann man jetzt eigentlich nicht mehr tun....


und das mit der gruppe: schade, aber es wäre wohl eh zu viel stress für dein mausi gewesen, wenn du sie jetzt noch vergesellschaftet hättest..... sogesehen vllt auch besser, weil sie eben den stress der vg nicht hat, und sich auch nicht umgewöhnen muss auf neue mitbewohner..... vllt sucht sie auch deswegen so die nähe zu dir...


ich wünsche euch sehr viel kraft, ich denk an euch!


ps: möchtest du mit der farbi-haltung weiter machen?! (nur wegn meiner neugierde)
 
Die Bilder sind von gestern :(
ZoriimTuch1.jpg


ZoriimTuch2.jpg


ZoriimTuch3.jpg


Und das war meine süße Jeanny :(
Jeannykrank5.jpg



Ist ja ok Lumi, wollte es nur "richtig"stellen ;)

Nein Lumi, erstmal nicht!
Ich weiß nicht ob es nur uns so geht oder ob das generell so ist, aber alle unsere Mäuse hatten etwas- erst kamen Pina und Zora. Pina musste nach 3 Monaten eingeschläfert werden, hatte heftig Myco und Wasser im Kopf. Dann kam Jeanny, Zora verstand sich gut mit ihr, sie kraulten sich und lagen dicht nebeneinander. Aber schon nach 4 Monaten kamen diese Wunden, sie war ja eine Kratzmaus. Wir waren mehrmals beim TA, nichts half. Dann kam noch Myco dazu und eben der Tumor.
Und jetzt das mit Zora ...
Ich mag Mäuse total gerne, ich find die total klasse! *Herz*
Aber ich kann das irgendwie nicht... Immer der lange Leidensweg, die kleinen sind ja so robust und dann die Trennung...
Andererseits denk ich auch immer, sie sind so nicht als Schlangenfutter geendet und hatten ein einigermaßen gutes Leben- man steckt da so in der Zwickmühle :(
 
Ich seh die Bilder gerade nicht, deswegen hab ich sie nochmal woanders hochgeladen, müsste jetzt eigentl. gehen ;)

Zora gestern:
16ca-12.jpg


16ca-13.jpg


16ca-14.jpg
 
*drück*
zora sieht jetz gar nicht sooo schlecht aus, bisschen hutzelig... aber eigentlich nicht so, wie wenn sie jeden moment sterben wollen würde.... vorallem weil sie ja sehr klare, offene augen hat......
aber wie gesagt, ist halt ein gang auf messers-schneide......

ich seh die bilder :)
 
Back
Top Bottom