Zu Dunkel???

Biene Maya

Nagetier-Nerd
Messages
1.273
Reaction score
0
Hallo ihr lieben,
ich hab mal wieder eine Frage.

Wie hell oder dunkel muß/darf ein raum sein für Mäuse?

Weil die Jungs standen bisher immer im Flur bei uns und da gibts kein Fenster. Das Licht kommt also von einer Seite ausm Wohnzimmer und von einer ausm Schlafzimmer in den Flur.
Ist das ausreichend oder nicht???
Es ist halt irgendwie immer so bisschen wie Zwielicht... Vorallem jetzt im Herbst/Winter.
Wenn es so zu dunkel ist muß ich völlig umplannen und der Eigenbau muß ins Wohnzimmer, aber dafür müßt ich ne halbe schrankwand abbauen... Also wesentlich mehr aufwand... (und Streß/Ärgerniss für meinen Schatz)

Freue mich auf euere Antworten...
LG BIne

PS: Manchmal habe ich das Gefühl das die Mäuse im Flur weniger Aufmerksamkeit bekommen als die im WZ, aber das lässt sich ja so oder so ändern.
 
naja ich denke du kannst sie im Flur stehen lassen, in der Natur sind Mäuse ja auch nachtaktiver und leben in dunkler Umgebung.
 
Falls du doch Bedenken hast, wäre es eine Idee, eventuell eine Tageslichtlampe mit natürlichem Spektrum im Flur einzubauen? *grübel*
 
Das wäre auf jeden Fall eine gute Idee, um den Tag-Nacht-Rythmus aufrecht zu erhalten - fnde ich jedenfalls.
 
Was genau macht diese Lampe (außer Licht)?
Sirius/Syrinx hat drüben im Nagerforum auf meine Frage geschrieben das das Tageslicht wegen der Bildung von Vitamin D so wichtig ist, im Moment tendiere ich also zum Wohnzimmer umstellen...

Freue mich auf weitere Antworten...
LG bine
 
Dann hätten unsere Mäuse aber alle ein Problem, wenn wir sie nicht tagsüber in die Sonne stellen, denn Fensterglas filtert den UV-Anteil, der bei der Bildung von Vitamin D wixchtig ist, fast komplett raus. Sie nehmen offensichtlich genug Vitamin D über die Nahrung auf (u.a. durch Sonnenblumenkerne in Form von Vitamin D3). Deswegen kann man bei Terrarientieren die UV-Keuchte auch nicht ausherhalb des Terrariums anbringen. Es muß also keine Lampe mit UV-Anteil sein.
Es gibt Leuchtstoffröhren, deren Licht vom Farbton her halt sehr nach Tageslicht aussieht und daher viel angenehmer ist das typische helle Leuchtsotffröhrenlicht.Das ganze kannst Du dann mit einer Zeitschaltuhr steuern.
 
Ich hab im Flur ganz normale Lampen, keine Leuchtstoffröhren...
Also einfach Licht anlassen und gut ists, oder wie?

Total verwirrte Grüße, Bine
 
Ginge auch, nur sind halt so Tageslichtröhren für's Auge angenehmer.
Den Aufwand mit UV-Anteil muß man auf jeden Fall nicht treiben, zumal Leuchtstoffröhren nach ein paar Monaten kein UV mehr produzieren und dann ausgetauscht werden müssen.
 
Back
Top Bottom