zu klein um schwanger zu sein?

Und normal müsst dann ne Öffnung drin sein? Ach ich geh eben meine anguggen, muss ja eh zum TA

bis zur 12. Woche KANN die Vagina noch verschlossen sein,... komplett,... da sieht man nicht mal den Ansatz von Öffnung,... hatten wir hier in Leipzig schon,... da wusste ich das noch nicht und wir standen hier alle wie der Ochs vorm Berg,... ;)

nina
 
:D Oh-ha das kann ich mir gut vorstellen!
Manche Kollegen von mir rätzeln bei so jungen Tieren immer noch ab und zu, nach Jaaaaaaaahren berufserfahrung als Tierpfleger zb ^^
Glücklich kann man dann sein, wenn man eindeutig ein Böckchen findet und das Geschlecht durch Vergleich bestimmen kann, denn man erkennt ja trotzdem wo mal die Scheide sitzen wird etc etc
LG
 
gott sei dank habe ich hier von einer Freundin so ne alte labor-Zucht-informations-Anleitung bekommen.,.. wo so was explizit erklärt wird,... das hat dann klarheit gebracht :)
 
Also ich finde ja, dass bei so jungen Mäusen der Abstand zwischen After und Geschlechtsmerkmal das eindeutigste Zeichen ist. Allerdings ist es in der Tat hilfreich, wenn beide Geschlechter da sind, um eine Vergleichsmöglichkeit zu haben.

@Alara: Kannst du diese Anleitung einscannen und als PDF verschicken? Also nur den Geschlechtsbestimmungsteil - Die Zucht an sich interessiert mich nicht.
 
ne, tut mir leid,... musste gerade schon jemanden enttäuschen, ich habe keinen scanner ...
habe auch gerade nochmal nachgelesen, ich habe mich in der Zeitangabe vertan:
mit 28-49 Tagen öffnet sich die Vagina.

nina
 
Aber so eine Anleitung findet man auch im I-net ... ich kann aber auch den Link mal raussuchen, nur jetzt muss ich grad weg. Wenn noch Bedarf ist, kommt der dann morgen. LG
 
@ schattenschwinge: ich seh nur das bild vom weibchen... kannst du das von dem männchen nochmal reinstellen? oder mir den thread sagen, wo das schonmal war? ich hab ne jetz grad net gefunden...

*auch bedarfanmeld*
 
Huch... Ja, das vom Männchen ist weg. Sehr merkwürdig. *grübel*

Hier also nochmal das Männchen:



*auch Interesse anmeld*
 
also vorhin war der kleine Kerl definitiv noch da...

also direkt Bedarf hab ich nicht, aber dafür großes Interesse ;-)
 
Hmpf, ich hab grad den Link gesucht und nciht gefunden. Das war mal im Nature ein ganz guter Artikel, ich glaube sogar Nature-Protocolls ... Nunja, ich finds nimmer. Aber ich habe ein paar andere interessante Sachen goggeln können, aber das war halt so schön weil alles mit Zeichnungen erläutert war. :)

http://www.vmf.uni-leipzig.de/ik/wimmunologie/Lehre/WS05/WS05-4-05.pdf
Hier ein kleiner Einblick in die Labortierzucht, auch mit netten Infos dazu. Aber vor allem gibt es eine Folie, die sich mit dem "Sexing" beschäftigt, dann kann man da einfach mal draufgucken wenn man sich unsicher ist.
Hier etwas ähnliches nochmal in Englisch:
http://iws.ccccd.edu/biopage/mouse tutorial.pdf

Ich versuch wegen dem Nature Artikel mal n Scanner aufzutreiben ;) Ich sag also nochmal bescheid.
(Wer sich für weiter Infos bezüglich Tierschutz etc interessiert und vielleicht nicht weiß wo ers nachlesen soll, kann mich gerne anschreiben, ich kann da mit ein paar links nachhelfen)

LG
 
Den Link hatte ich auch "gefunden" ;)
Ja, n scanner hab ich auch nicht, tut mir leid, aber ich versuch wenn ich zeit habe nochmal den Artikel zu finden, vielleicht hat ihn ja auch ein Kollege als pdf. Schade schade
LG
 
speziell zur Geschlechtsbestimmung hab ich das hier gefunden (leider englisch):
Fancy Mice -> sexing

Edit: Enthält auch Bilder zur Geschlechtsbestimmung bei den Mäusebabies. Falls das unerwünscht ist (unselbständige Mäuse) bitte Posting löschen.
 
Last edited:
Also das ist doch ne super Hilfe, besser gehts nicht! Dadurch, dass mehrere Fotos gezeigt werden, kann man auch genau "Vergleichen", da kann auch mein Sexing-Artikel ausm Nature nicht mithalten.
Ich hab mir die Links auf jeden Fall mal gespeichert, wer weiß ob und wann man sowas mal brauch ;)
Danke! LG
 
Back
Top Bottom