Zu unfähig für Farbmäuse

electricitry

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.839
Reaction score
0
Hallo!

Also ich weiß grad nicht wie ich anfangen soll *traurig*
Jetzt eben musste ich Extasis einschläfern.Er wurde wegen einem eingestochenen Auge mit Posifenicolsalbe und Dexodreson behandelt.Das war eigentlich wieder besser.Seit gestern früh kams mir so vor als würde das Auge wieder schlechter werden und nachmittag meinte ich das er leicht anfängt zu schnattern.Mir kam der Gedanke das es an der Aufregung liegt und ich dachte ich schreib nochmal der Tierärztin eine Mail und tu die Salbe nicht so häufig drauf,weils wahrscheinlich zu stressig war.Gestern abend hab ich meinen letzten Rundgang gemacht und gesehen das es ihm garnicht gut ging.Schnattern tat er nichtmal besonders stark,aber sah buschig aus.Also bekam er gestern abend nochmal das Dexodreson,weil ich da zwischen halt Pausen von einer Woche machen sollte und Baytril.Nach einiger Zeit gings wohl auch besser aber ich habs dann wohl unterschätzt.Er kam mit Rotlicht zurück ins Haus aber heut morgen fand ich ihn zimelich zusammen geduckt mitten im Stall.Ich konnte ihn mir nur noch schnappen und zum Tierarzt hier rennen.Der guckte drauf und tastetet ab und meinte er könnte leider nichts mehr tun als ihn zu erlösen *heul* und so wars dann auch.Was sollte ich tun,ihn wollte ihn auch nicht lämger leiden sehen.Aber jetzt mache ich schwere Vorwürfe das ich mal wieder alles falsch gemacht hab und das meine Farbis es nicht gut haben.
Bei den Rennern und den Vielzitzen gehts ja,bis auf die Vergesellschaftung nicht klappen mag,aber mit Farbis hab ich scheinbar kein Händchen.Der Tierarzt meinte ob vielleicht mal jemand bei mir nach der Haltung gucken kann ob ich einen Fehler mache.Jetzt weiß ich nur nicht was ich genau falsch machen könnte.Ich versuch doch immer mich hier zu belesen aber vielleicht ist wirklich was nicht richtig.Und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.
Das Problem mit dem schnattern besteht ja noch.Und die Medikamente schlagen einfach nicht an.Ich versteh aber auch nicht warum jeder Arzt den ich nach Bigram/Bogal frage direkt auf was anderes ausweicht.Jetzt tippen beide auf entweder eine Allergie oder das Schimmelproblem (ich will hier raus *heul* ) obwohl das eher eine kleine Stelle im Bad ist.Aber daran stirbt doch keine Maus.
Wenn meine Mäuse später mal alles gestorben sind *traurig* wollte ich eh eine Pause damit machen und wenn später mal nur eine kleine Gruppe halten.Mirkam mal der Gedanke ob ichs mit den eigenen ganz lasse.Mir ein Auto kaufe und MFG für Notfallmäuse in Deutschland werde und eventuell Pflegemäuse kurz zwischenpark bevor die weiter gehen und Böcke bei der Tierärztin kastrieren lasse.
Naja ich weiß ist alles total ätzend und sch... jetzt aber momentan bin ich hier auch nur am rumheulen,weil ich schon wieder total versagt hab.

Judith

Wenn wir grad dabei sind.Kann man eigentlich Mäuse die eingeschläfert worden sind auch obduzieren lassen?Ich hab ihn jetzt ion den Kühlschrank gelegt,weil unsere Post heute schon zu hat.Ich weiß ja nicht ob es reicht,wenn ich den Montag früh losschicken würde.
 
Last edited:
Hey, Elec, lass Dich mal *drück* ! Es tut mir Leid, dass die kleine Maus es nicht geschafft hat! Aber Du darfst Dir keine Vorwürfe machen! Du hast Dich rührend gekümmert... Du warst beim TA, hast die Maus regelmäßig mit Medikamenten versorgt, und und und... Ich weiß ja nicht, was sonst noch mit Deinen Mäuschen schiefgelaufen ist, dass Du jetzt denkst, Du seiest zu unfähig für Farbmäuse. Ich glaube keinesfalls, dass Du das bist! Du informierst Dich eifrig, Du hast bereits ´ne Menge Ahnung von Mäusen; man merkt, dass Deine Mäuse Dir sehr wichtig sind... Womöglich hast Du einfach eine "Pechsträhne" (hört sich blöd an...) - klar, dass Du dann anfängst, an Dir zu zweifeln, weil Du Dir nicht vorstellen kannst, dass es nicht an Dir liegen soll... Du bist eine gute Mäusemama!!!*drück*
LG, sevenofnine
 
Ich denk auch das das Mist ist!!! *drück* *drück* *drück*
Der Doc kennt das vermutlich nur einfach sonst nicht das jemand sich echt um jeden Mist kümmert bei den Mäuschen und deshalb so oft kommt. Auserdem darf mann nicht vergessen wieviele du hast. Da summiert sich das schon wie oft mann kommen muß. Weil eben dauernd auch wer anders krank ist....
Lass dir nix einreden Süße!!!
 
Hallo Judith! *Maus*

Ich glaube nicht, dass Du was falsch gemacht hast. ;-)
Du informierst Dich doch über Mäuse, wo Du nur kannst.
Außerdem bin ich mir wirklich sicher, dass Du nach absolut bestem Wissen und Gewissen gehandelt hast.
Wie kannst Du nur denken, dass Du unfähig wärst? *umkipp*
Auch wenn Du Dich viel besser mit Mäusen auskennst, weiß ich aber, wie viel Mühe und Zeit Du in die Mäuschen investierst.
Der Tierarzt weiß das aber nun eben nicht und das Du so oft zu ihm gehst, liegt ja auch an der großen Anzahl der lieben Mäuschen und das Du ja auch viele Notfallmäuse und gerettete Mäuse hast, welche ja ohne hin schon anfällig sind. *Krücke*
Ich bin mir wirklich sicher, dass es nicht Deine Schuld ist. ;-)
Du hast ganz sicher Dein Bestes getan, jede Minute Deiner Zeit widmest Du den Mäuschen, mehr kann man einfach nicht machen!!
Das meine ich ganz ehrlich, ich bin der festen Überzeugung, dass Du nicht unfähig bist!!
Kopf hoch und fühl Dich gedrückt *drück* , die anderen Mäuschen brauchen Dich. ^^"


Ganz liebe Grüße *bat*
Christian

Bis dann, bye bye ^^"
 
Hallo Judith,

Mach dir keinen Kopf. ich denke auch nicht, dass du unfähig bist.

mir ging es im letzten halben jahr ähnlich. ich hatte nach jahren wieder angefangen mäuse zu halten und hab zoola-mäuse geholt, weil ich vorher eigentlich nie schlechte erfahrungen gemacht habe. diesmal bin ich aber voll auf die nase gefallen: von den drei zoo-la mäusen waren zwei langhaarmäuse. die eine ist mir schon nach ein paar wochen fast gestorben (die TÄ konnte sie grad noch mit zwei spritzen im abstand von ein paar tagen retten) und die andere musste ich nach weihnachten (also im alter von nem halben jahr) mit nem herzfehler einschläfern lassen. da hatte ich mich auch erst gefragt, ob ich irgendwas komplett falsch mache. aber es lag daran, dass die langhaarmäuse genetisch nicht sehr fit sind und von natur aus oft organschäden haben und sehr anfällig für kranheiten sind. dann hatte ich noch drei mäuse aus dem TH geholt und im moment sind alle fit. aber ich achte inzwischen schon sehr darauf, ob irgendwer anfängt zu schnattern oder sich irgendwie komisch verhält...
hab jedenfalls daruas gelernt und werde NIE WIEDER ZooLa mäuse kaufen...


lass den kopf nicht hängen !!!

liebe Grüße
Astromaus

gehört eigentlich nicht zum thema:
@christian/ physik-hund:
bist du physiker ? ich bin es fast, mach nur noch meine diplomarbeit :D
 
Klar kannst Du auch eine Maus obduzieren lassen. In Forschungslaboren wird dies schließlich ständig gemacht. Vielleicht würde es Dir Klarheit bringen - und Deine Selbstvorwürfe besänftigen.
Manchmal hat man einfach Pech. Man reißt sich den A... auf, macht und tut - und dennoch klappt irgendwie gar nichts. Laß den Kopf nicht hängen! Du hast Dich gekümmert, warst beim TA, hast beobachtet und behandelt. Mehr kann man nicht tun.
 
mensch judith das is doch käse...

hab dich doch "kontrolliert" und wenn ich was gefunden hätte, hätt ich es schon beanstandet...

du machst das prima... bei so ner menge mäuse kommts halt öfter vor dass eine krank wird... *drück*
 
Hallo!

Lieb von euch allen,danke *drück* ich mach mir nur jedesmal Vorwürfe,wenn eine stirbt und ich das Gefühl hab nicht rechtzeitig behandelt zu haben.Das sie den Atemwegsinfekt haben und diese Tumoren kriegen ist schon meine Schuld,weil ich damals einfach doof gehandelt hab.Aber es macht mich wahnsinnig das auch kein Medikament anschlägt..Ich denke aber das es besser ist,wenn ich später eine geringere Anzahl hab.Ich werd mal sehen.Die Obduktion könnte man wohl in der Veterinärmedizin in Gießen machen.Hatte das letzte Mal wegen den komischen Tumoren abgeklärt und die meinen das der Tod noch nicht lang her sein darf,deswegen frag ich,weil Wochenende ist.Mir wär schon lieb,wenn ich den Erreger zuordnen könnte nur ich weiß dann immernoch nicht welches Medikament hilft.Bigram will der Arzt irgendwie nicht,aber ich frag jetzt nochmal.Ansonsten dachte ich das wir alle durch hätten *seufz* gemacht werden muss ja was.Princi du hast ja selbst mitgekriegt das die hier eifrig rumschnattern.Ich will halt das denen ihre kleinen Lungen nicht weiter kaputt gehen.

liebe Grüße
Judith
 
Last edited:
judith was mir als tipp noch eingefallen ist: du hast das fenster immer auf kipp wenn du nicht da bist... es kann sein dass sie zug erwischt haben und sich viele erkälten.

is jetzt nur so ne idee von mir, aber es is doch recht kühl bei dir... *grübel*
 
Könnte es das sein *grübel* ich hatte immer auf,damit genug frische Luft da ist,grad wegen den Böcken.Aber nicht das der grad bei denen durch zieht.Ich selbst nehm die Temperatur anders war.Ich brauch mal ein Termometer und halt mal eine Kerze dran.Nicht das die sich deswegen was einfangen.Danke dir *drück*
 
Natürlich sollte man darauf achten, dass die Mäuschen keine Zugluft abbekommen und es nicht zu kalt ist. Allerdings müssten dann unsere 12 Iserlohner TH-Mäuse auch übelst schnattern, denn die standen in einem kleinen Raum mit ca. 20 Kaninchen und den restlichen Mäusen, und da war ein Riesenfenster, das die ganze Zeit auf Kipp stand und es war schweinekalt *bibber*. Immerhin standen sie da schon 6 Wochen, und bis jetzt sind alle topfit... Natürlich sind Mäuse empfindlich - aber vielleicht gibt´s halt einfach welche, die "abgehärteter" sind und welche, die sich beim leisesten Pieps was einfangen...
Elec, warum meinst Du, dass das mit den Tumoren Deine Schuld sei? (Sorry, wenn ich irgendwas überlesen habe?)
Ansonsten: Wie jetzt schon mehrfach gesagt: So, wie Du Dich um Deine Tierchen kümmerst, darfst Du Dir wirklich keine Vorwürfe machen!
LG, sevenofnine
 
Liebe Judith,

ich kann deinen Kummer und Zweifel nachfühlen.

Tierschutzarbeit ist in jeder Beziehung ein verdammt hartes Brot. Man trifft auf Tiere mit einer Vorgeschichte, eine Vorgeschichte, die wir oft nicht wissen, wir wissen nicht unter welchen Bedingungen sie gezeugt, geboren, aufgewachsen sind. Man steckt in dem Schicksal der Tiere nicht drin, man kann lediglich sein zukünftiges ins Positive lenken. Krankheiten liegen nicht in unserer Macht.
Ich habe dich bislang als einen sehr bemühten Menschen um die Mausels kennengelernt und ich sehe nicht den geringsten Grund, dir für die Geschehnisse einen Funken schuld zu geben. Das solltest du auch nicht tun.

Alles Liebe,
Jani
 
ich dito.

Und kenne das Gefühl auch.
Aber wir können nicht alles wieder einrenken - und manchmal sag ich mir (was stimmt), dass mindestens 2/3 der hier ansässigen Mausels schon längst tot wären, wenn sie nicht hierhergekommen wären....

*knuddel*
 
ich kann mich den anderen nur anschliessen *drück*



Wenn wir grad dabei sind.Kann man eigentlich Mäuse die eingeschläfert worden sind auch obduzieren lassen?

ja klar


Ich hab ihn jetzt ion den Kühlschrank gelegt,weil unsere Post heute schon zu hat.Ich weiß ja nicht ob es reicht,wenn ich den Montag früh losschicken würde.

dann kann man wohl nimmer viel sehen, so eine kleine maus wird schnell autolytisch da geht dannoft nix mehr weil sich die organe bereits anfangen zu verflüssigen
 
Hallo!

Ich dachte echt ich mach alles falsch.Also bei mirs gabs früher schonmal einen Wurf,weil ich einen Bock als Weibchen gesehen hab und der sich bei der Vergesellschaftun gefreut hat.Einige der Kinder kriegen heut nach 1 Jahr diesen typischen Tumor unter dem Hals und sterben innerhlab weniger Tage.Und da der Wurf meine Schuld ist sind die darauf entstehenden Tumore auch meine Schuld.

Also wegen der Obduktion.Wie mach ich das denn?Wenn eine ja am Tag stirbt kann ich die ja sofort wegschicken aber jetzt war Wochenende.Kann ich die irgendwie frisch halten,damit die sich hält?

Also Wohnungssuche läuft noch,aber sieht momentan schlecht aus.Ihr könnt ja mal Daumen drücken,weil raus müssen wir in jedem Fall hier.

liebe Grüße
Judith
 
Back
Top Bottom