Fanta
Käseliebhaber*in
- Messages
- 61
- Reaction score
- 0
Hallöchen,
ich hab eine Frage, die sich zunächst vielleicht seltsam anhört, aber kann man zu viel Einstreu im Aqua haben?
Ich frage mich einfach, ob das nicht ein Problem mit der Belüftung gibt, wenn das Aqua komplett bis oben eingestreut ist. Im konkreten Fall geht es mir um ein 120x50x50 cm Aqua, für das wir seit letztem Wochenende einen Aufsatz haben, der oben und vorne vergittert ist (s. Foto). Nach und nach kam mehr Streu rein (GHS, Leinstreu, Heu und Stroh), so dass es jetzt fast 50cm Streu sind. Natürlich haben die Mädels da Korkröhren und Tunnel drin, die in die Tiefe führen, aber irgendwie sieht das doch ziemlich undurchdringlich für Frischluft aus
Und reicht die Belüftung aus, wenn beim Aufsatz drei Seiten (Hinterwand + Seitenwände) aus Holz sind? Falls nicht, könnten noch nachträglich kleine "Gitterfenster" in die Seitenwände rein.
Danke schon mal für eure Einschätzung und liebe Grüße!
ich hab eine Frage, die sich zunächst vielleicht seltsam anhört, aber kann man zu viel Einstreu im Aqua haben?
Ich frage mich einfach, ob das nicht ein Problem mit der Belüftung gibt, wenn das Aqua komplett bis oben eingestreut ist. Im konkreten Fall geht es mir um ein 120x50x50 cm Aqua, für das wir seit letztem Wochenende einen Aufsatz haben, der oben und vorne vergittert ist (s. Foto). Nach und nach kam mehr Streu rein (GHS, Leinstreu, Heu und Stroh), so dass es jetzt fast 50cm Streu sind. Natürlich haben die Mädels da Korkröhren und Tunnel drin, die in die Tiefe führen, aber irgendwie sieht das doch ziemlich undurchdringlich für Frischluft aus

Und reicht die Belüftung aus, wenn beim Aufsatz drei Seiten (Hinterwand + Seitenwände) aus Holz sind? Falls nicht, könnten noch nachträglich kleine "Gitterfenster" in die Seitenwände rein.
Danke schon mal für eure Einschätzung und liebe Grüße!