Zu viel Inventar möglich?

Ina

Nagetier-Nerd
Messages
1.221
Reaction score
0
Hallo!

Ich wollte nicht extra ein neues Thema für meine Frage aufmachen...
Denkt ihr, dass Mäusekäfige auch zu voll sein können? Ich meine jetzt mit Einrichtungsgegenständen. *grübel*
Ich frage mich das, weil ich meinen Mäusen gerade noch ein neues Häuschen gegeben habe und mein Vater aus Spass meinte, dass die Mäuse sich ja bald kaum noch bewegen könnten in ihrem Käfig, weil da so viel drin ist.
So schlimm ist es natürlich nicht, aber sie haben schon ziemlich viel im Käfig.
Aber Mäuse verstecken sich doch auch gerne...
Wie denkt ihr darüber?

Viele Grüße
Ina
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

kannst ja mal ein bild zeigen, wie voll es bei dir ist ;-)
 
AW: Diskussion zum Käfig- und Inventarfotothread

Ich habe schonmal versucht Bilder hochzuladen, aber da wurde mir immer gesagt, sie seien zu groß.
Ich hab da absolut keine Ahnung von *schäm*

Ich werds gleich nochmal probieren.
 
Ich habs jetzt doch einfach mal in einen eigneen Thread verschoben.
im Inventar und Käfigthread geht die Frage sicherlich unter... ;-)

wie mareike wäre ich auch mal für ein Bild.
Wenn Du es hier direkt über das Forum nicht hochladen kannst (da zu groß), kannst Du auch einfach über ImageShack® - Hosting hochladen- das hab sogar ich kapiert.
Du klickst auf Durchsuchen, wählst das Bild aus und klickst dann auf Host it.
Das Hochladen dauert manchmal eine Weile. Ist das Photo hochgeladen, erscheinen eine Menge Links. Für unaer Forum hier eignet sich der "hotlink for Furms 1" (oder so :D ) am Besten.

Du kannst mir auch das Photo per Mail schicken und ich lade es dann für dich hoch... =)

Lumi
 
Danke, das werde ich nächstes We gleich ausprobieren. Wollte meinen Eigenbau vor längerer Zeit schonmal hier zeigen, aber da habe ich es auch nicht hinbekommen.
Nur habe ich dieses We meine Kamera nicht mit, die ist gerade in Osna ;-)
Ich werde aber nächstes We mal Bilder machen und wenn ich es selbst nicht hinbekomme, werde ich sie dir schicken.

Viele Grüße
Ina
 
Jetzt habe ich endlich mal Bilder von meinem Mäusekäfig machen können.
Der Käfig ist 85 cm lang, 50 cm tief und 95 cm hoch. Laut Mauscalc können hier bis zu 6 Mäuse leben. Momentan leben in dem Käfig 5 Mäuse.

Ich finde, dass der Käfig eher leer wirkt, wenn ich mir die Bilder anschaue.
 

Attachments

  • CIMG1736.jpg
    CIMG1736.jpg
    59,5 KB · Views: 70
so, und noch eins..

jetzt kann ich das andere schon wieder nicht hochladen *seufz*
 
tipp: öffne das Photo in Paint und dann speichere es ab (ohne iregndwas zu verändern). Dadurch verkleinert sich die Größe und es geht schneller zum Hochladen.
 
ich probiere es nochmal :



ich weiss jetzt nicht ob man damit irgendetwas anfangen kann. Ich habe davon absolut keine Ahnung *schäm*
 
Leer!? Der wirkt doch nicht leer. Würde man mich als Maus fragen, ob dort wohnen wollte, würde ich ohne zu Zögern mit "JA!" antworten und mit Sack und Pack einziehen.

Zwei Verbesserungsvorschläge hätte ich noch, um das ganze noch Maus-perfekter zu gestalten:
- tiefer einstreuen, damit die Mäuse noch besser buddeln können.
- Futter und Wasser auf eine der tieferen Ebenen, und die durch eine flache Rampe mit Haltesprossen sehr leicht zugänglich machen. Mäuse können sehr schnell mal erkranken. Und eine kranke und entsprechend geschwächte Maus hätte vermutlich Schwierigkeiten damit, die steilen Äste bis zum Futter und Wasser ganz oben zu erklimmen.

Ansonsten - einfach nur schick!
 
Danke @ Lumi für deinen Tipp, wie ich Fotos hochlade, jetzt habe auch ich es endlich begriffen ;-)

Danke @ Schattenschwinge für dein Lob und deine Kritik.
In dem Käfig leben Stachelmäuse, ich glaube das kommt hier etwas missverständlich rüber, weil das Thema unter Farbmäuse steht.
Ich hatte meine Frage erst im Inventarthread gestellt...
Deswegen ist im Käfig auch nicht so viel Einstreu.
Aber das mit dem Futter und Wasser auf einer niedrigeren Ebene werde ich mal in Angriff nehmen.
Zur Zeit streue ich auch immer einen Teil des Futters unten in das Einstreu, damit die Mäuse etwas zu tun haben.
 
schick find ichs auch - von so vielen tollen Ästen träum ich noch!
Was ich anders machen würde, wäre noch eine größere Etage rein, ungefähr da wo ganz oben die kleine ist. (das gilt dann allerdings für Farbmäuse, ich weiß nicht, ob es für Stachelmäuse auch richtig ist.)
 
Last edited:
ich hab mal eine ganz ernst gemeinte Frage:
Wie kommst Du darauf, dass in dem Käfig bis zu 6 Stachis Platz hätten?
Laut Wiki benötigen Stachis Mindestmaße von 100*50*100 (L*B*H).

Ich habe mal mauscalc gefragt, wie groß ein Stachiheim für 5 sein sollte:
Die Gesamtfläche für diese 5 Mäuse sollte 1.07m² betragen, bei einem Volumen von etwa 428Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 110 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1.7-fache der Grundfläche haben
oder auch bei laut Wiki artgerechter Grundfläche:
Die Gesamtfläche für diese 5 Mäuse sollte 1.07m² betragen, bei einem Volumen von etwa 428Litern.
Dies entspricht etwa 100 x 50 x 90 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1.1-fache der Grundfläche haben.

nimmt man alle kleinen Ebenen bei dir zusammen, so erhält man maximal eine halbebene (ca 45*50). da sagt Mauscalc dazu:
Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.65m² und ein Volumen von 403.75Liter.
Hier können maximal bis zu 4 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 2 Mäuse zu halten. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

es interessiert mich wirklich, wie Du auf 6 besser 5 gekommen bist...

Edit: ich werde es dann gleich mal in den andere Mäusearten Teil verschieben..
 
Ich habe jetzt gerade noch einmal alle Maße bei dem Mauscalc 2 eingegeben und da wurde mir dies gesagt:

"Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 0.86m² und ein Volumen von 403.75Liter.
Hier können maximal bis zu 6 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 4 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden! "

Allein die Ebene ganz oben ist 40x50 cm groß. Deswegen haut das mit den 45x50 cm schon mal nicht hin. Vielleicht wirken die Ebenen auf den Fotos sehr klein.
 
Last edited:
hmn, du hast den Haken aber schon bei Stachis reingemacht und nicht bei Farbis?
Magst mal die Maße verraten, mit denen du rechnen hast lassen? ich hab ja die ganzen Ebenen nur geschätzt...
 
Ja, den Haken habe ich bei Stachelmäusen gemacht.

Die genauen Maße sind: 85x50x95
1. Ebene: 40x50
2. Ebene: 20x25
3. Ebene: 50x25
4. Ebene: 20x20
5. Ebene: 20x10

Habe die Maße der Ebenen etwas verkleinert, da sie ja teilweise etwas rund geschnitten sind.
 
hmn okay,
die kleinen Ebenen wirken tatsächlich kleiner, als sie wirklich sind.

Danke für deine Mühe (ich bin manchmal etwas über vorsichtig und evtl auch etwas... misstrauisch.....)
 
Das finde ich aber auch in Ordnung.

Bald leben in dem Käfig vielleicht eh nur noch 4 Mäuse, da Maja sich nicht sonderlich gut mit den anderen versteht. Sie schläft fast immer allein und hat nicht viel mit den anderen zu tun. Sie kommt mir nicht sehr glücklich vor *traurig*

Deswegen habe ich schon überlegt, den Käfig bei Ebay zu kaufen (der unten bei den Kleinanzeigen zu finden ist) und sie dort mit einem Kastraten einziehen zu lassen.

Aber da muss ich nochmal gründlich drüber nachdenken.

Viele Grüße
Ina
 
Beim Kauf eines neuen Geheges bitte beachten: Der Mauscalc rechnet für exotische Mäuse immer noch mit veralteten Mindestmaßen.
100x50x100cm sollten es mindestens sein für 2-4 Mäuse.
Und was Du drin hast, ist nicht zuviel. Da kann sogar noch der eine oder andere Ast rein. Laß Dich also nicht kirre amchen... ;-)


Angelus
 
Back
Top Bottom