guppi....
Der Unterschied zwischen Kindern und Mäusen ist der:
wenn Du schwanger wirst, bekommst Du mit viel "Glück" (wie mans nimmt

) nach 9 Monaten maximal 2 Babies. Mehr ist ja bekanntlich äußerst unwahrscheinlich.
Und die 2 reichen dir für den Anfang auch. Die deutsche Durchschnittsfamilie hat ja nichtmal 2 Kinder (1,irgendwas). Wenns hochkommt, haste von mir aus auch 4 Kinder...
In den 9 Monaten können deine Farbmäuse, wenn Du nicht aufpasst, von 1 Männchen und 1 Weibchen sich zu über 20.000 Mäuse.
und es macht nen Unterschied, ob das schon allein von den Zahlen her nur 2 oder 20.000 sind....
(hier nachzurechnen:
Mausplosion )
Zum anderen bekommt man ja eigentlich nur Kinder, wenn man eine große Wohnung oder ein Haus hat, wenn man eine Arbeit hat und die Familie versorgen kann. Denn Du bekommst das Kind ja nicht, damit Du es an andere Leute verkaufen kannst oder ins Kinderheim bringen kannst. Du setzt nur das Leben in die Welt, das schon da ist.
wenn Du das nun auf deine Farbmaussituation beziehst:
Dann solltest Du die nur Kinder bekommen lassen, wenn:
Du genügend Platz hast. Das heißt bei ca 20 Mäusen, die du laut der Rechnung oben schon nach 1 bis 2 weiteren Würfen hast, bräuchtest Du eine komplette Schrankwand (2m lang ca, 1,50 m hoch ca und ca ein halben Meter tief...). Das kostet natürlich. Schätzungsweise biste mit 300 Euro dabei.
Wenn Du genügend Geld hast. Farbmäuse fressen, Farbmäuse werden krank. daher solltest Du eine Tierarztkasse haben, wo Du für jede Maus ca 30-50 Euro hinterlegt hast... Abgesehen davon müssen natürlich die Farbmausböcke (bei 20 Mäusen dürften es so ca 12-15 sein) alle kastriert werden. 40€*15=600 €
Futterkosten und Einstreukosten im Monat: ca 15 Euro.
Wenn Du also 300 Euro (fürs Gehege)+600 Euro (Kastrationskosten)+ 600 Euro (Tierarztkasse) = 1500 Euro mal so übrig hast....
und dann v.a. noch deine eltern mitmachen...... Was machst Du denn, wenn da mal ne Maus krank ist? Zum Tierarzt? Weißt Du, wie oft ne Maus krank sit, wenn man gleich 20 davon hat? da kannste gleich mal nen festen wöchentlichen Termin ausmachen beim Tierarzt, weil da praktisch immer was ist. und irgendwann haben deine Eltern keinen Bock mehr, dich zum TA zu fahren. und dann? Dann sinds die Tiere, die es ausbaden müssen.
Du siehst: Es ist verdammt teuer, wenn man anständig züchten will, ohne die Tiere zu quälen. und es ist verdammt viel Aufwand.
Und das willst Du doch nicht wirklich dir schon mit 13 oder 14 antun, oder?
Abgesehen davon:
Es ist ein Marathon, ein Kind zu adoptieren.
Das fängt mit dem Mindestalter von 25 Jahren an.
es ist von Vorteil, wenn Du verheiratet bist.
Eine Adoption dauert ewig, bis alle Formalitäten geklärt sind (laut Internet wenn man Glück hat und alles schnell klappt ca 1-2 Jahre, sonst eher 5-7 Jahre Wartezeit).
Und dann noch die Kosten, die entstehen (Anwalt, ggf Flüge ins Ausland, falls Auslandsadoption.....).
Es ist millionenfach einfacher, einer Farbmaus aus dem Tierheim ein schönes Leben zu schenken, als einem Kind aus dem Kinderheim.
daher hilf doch da wo Du kannst.