Aktuell verstehe ich das Gejammer nicht.
Wenn man einen Unfallwurf, egal wer diesen verbockt hat, produziert, muß man nach Lösungen suchen.
Sind einem die Kastra-Kosten zu hoch, sollte man sich nicht damit beruhigen, daß sie ja vielleicht vom Zoola aus noch ein schönes neues Zuhause finden. Sondern sich der Realität stellen: Schlange oder Böckchengruppe mit Problemen oder nicht artgerechte Einzelhaltung. Oder wieder Väter weiterer "Unfallwürfe". Denn genau dafür dient der Zoola als Verteiler.
Also, sich der Realität stellen und selber weitere derartige Würfe vermeiden. Und möglichst aufgrund der eigenen Problematiken als Moderator fürs eigene Umfeld dienen, um einen Riegel vor diese Spirale zu schieben. Denn auch aus schlechten Erfahrungen kann man lernen.
Gruß
Sandra