Hallo.
Laut Wikipedia enthält die Zuckerrübe wohl 700g und 1200g Zucker. Das meiste im Mittelstück.
Nicht ganz.

Was du zitierst, ist das Gewicht einer Rübe, nicht die Zuckermenge: "Zum Erntezeitpunkt hat die Rübe ein Gewicht von ca. 700 bis 1200 g. Der höchste Zuckergehalt konzentriert sich im Mittelstück der Rübe."
Der Zuckergehalt liegt laut Wikipedia bei "nur" 18-20%, Rosinen enthalten z.B. (ebenfalls laut Wikipedia) ca. 60% Zucker... so schlimm, wie auch ich bisher dachte, sind Zückerrüben also nicht.
@Kate:
Zuckerrübe pur würde ich trotzdem aufgrund des relativ hohen Zuckergehaltes maximal als Leckerli geben.
Die ausgepressten Reste dürften aber, wenn überhaupt, nur noch wenig Zucker enthalten. Ich kenne aus Hundefutter so genannte Zuckerrübentrockenschnitzel, das ist auch quasi der Rest der Rübe nach der (industriellen) Zuckergewinnung:
PDF über Herstellung etc. Deren Zuckergehalt liegt laut diesem Text noch bei ca. 6,8%.
*laber*
Fazit:
Meiner Meinung nach dürften die Reste, die ihr da habt, weniger Zucker enthalten als so manches Obst. Daher könnt ihr das Zeug m.E. schon anbieten, aber nur geringe Mengen (was man bei Obst etc. ja auch täte).
Ob sie's mögen oder nicht, siehst du ja dann - ich schätze, dass Bens Formulierung "schmeckt wie Presspappe" hinkommen könnte...
LiGrü,
Mooni