"Zukunftsplanung"

B

Beauty

Gast
Tach,

nun wird es kompliziert :D

Also, da sich ja leider meine Mäuseanzahl immer mehr reduziert, werde ich wohl bald Schwierigkeiten haben. So sieht es nun aus.

Voli 1: 3 Mädels (alle ca. 12 Monate oder älter) + 1 Kastrat (minds. 18 Monate) 2 gesunde 1 Tumor.

Voli 2: 4 Mädels ( ca. 5 - 18 Monate) + 1 Kastrat (19 Monate) er war kürzlich sehr krank, sonst alle fit .

Voli 3: 2 Mädels (alter weiss ich nicht, 6 Monate vielleicht?) (Zicken! durch und durch) 1 gesund 1 sehr krank

Aqua 60er: 2 Kastrate ( ca. 5 Monate) rotz frech, auch zueinander. Ebenfalls zu Mädels, zumindest wenn beide zusammen sind. Der einzelne der bei seven lebt, ist ein ganz netter. Den musste ich raus nehmen, ich hab es wirklich lange versucht, aber er wurde bitter böse gemoppt.

So mein Problem ist, dass wohl ein Mädel aus Voli 3 (sorry, ich benenne das mal so, für bessere Verständigung) nun in den nächsten Tagen/Wochen sterben wird. Ich weiss nicht wohin mit ihr, da sie auch so biestige kleine Zicken sind...

Die 2 Kastraten stehen zwar zur Vermittlung, aber ein nettes Plätzchen ist grad nicht in aussicht... deshalb muss da auch ne Lösung her, irgendwie.
Die Jungs würde ich am liebsten getrennt vermitteln (eigentlich gar nicht meine Welt, Mäuse zutrennen, aber ...) sie kloppen sich wie die irren, obwohl sie nun ca. 6 Wochen kastriert sind - kein friedliches Ende in Sicht. Sie gehen zusammen auf Mädels los und dann bekommen sie sich in die Wolle, aber richtig! Sie müssen nun zur Zeit vorlieb mit einem 60er nehmen, selbst da knallt es zwischendurch bös.

Ich habe keinerlei Ideen was ich nun machen könnte... bin ratlos. Ich kann und will meine alten nicht vergesellschaften, aber was soll ich tun?

Vorschläge, Ideen, Irgenwas ? ?(

Liebe Grüße
Nadine
 
Armes Bjuti!
Was ich wohl täte:
Nach dem Tod der einen Dame die andere zu den beiden Kastraten und schaun, was passiert. Ich bin relativ sicher, sie wird sich mit mindestens einem vertragen. Wenn mit beiden - bongo (die Chance gibt's meiner Meinung nach)
- wenn nicht - den Störer raus (und notfalls mir schicken, wenn gar nix anderes mehr geht, kriegt er paar Bobis)

Die beiden Racker WIRD man auseinandernehmen müssen - und in Kleinstgruppen geben. Falls also einer Deiner alten Kastraten vor der Dame stirbt, könnt man's auch mit deren Plätzen versuchen.....

Trost:
Zicken und Zickeriche spinnen oft v.a. in schlechten ALterskonstellationen. Wenn sie erst mal in Kleinstgruppe befriedet sind, kann man später auch wieder nestjunge druntersetzen
 
Hi Stefanie,

die Zicken waren mit den 2 Kastraten zusammen (dafür hatte ich ja die Mädels geholt gehabt), aber die haben die Mädels richtig runtergebuttert. Dann wurde eines der Mädchen krank, der Zickenkrieg wurde nicht weniger und ich hab mich dann dazu entschloßen gehabt, die Jungs raus zu nehmen, da ja Stress nicht unbedingt förderlich für die Genesung ist. Da sollte erstmal Ruhe rein, die sie nun auch sichtlich genießen.

Die restlichen Gruppen sind so friedlich und gut eingespielt, dass ich die nicht wirklich stören will mit einem Neuzugang, dass haben sie echt nicht verdient, dass ich denen so biestige Kerle unterschiebe und Tumormäuse sollen hier bis zu ihrem Tod auch keinen Stress mehr haben und die Alten ebenso nicht *seufz*

Danke für deine Antwort.

Grüßle
Nadine
 
eben, eben: die andern würd ich auch in Ruhe lassen. (allerdings nehmen die nach Tod eines Kastraten gern oft wieder einen auf - vorher würd ich da aber nix tun)

2 Zicken ist aber etwas ganz anderes als eine Zicke.
und zwei böse Kastraten sind einzeln uU ganz lieb, die würde ich wohl, sobald sich was Sinnvolles abzeichnet, ohne schlechtes Gewissen trennen.

Eine Zicke und 1 Kastrat wär wahrscheinlich ein dreamteam (wahrscheinlich - nicht sicher!)

Und meine Mutmacherei mit "die lassen sich in Kleinstgruppe auch zur Sozialverträglichkeit befrieden" gilt immer noch, da war ich oft sehr positiv überrascht......
 
2 Zicken ist aber etwas ganz anderes als eine Zicke.
Das ist gut zu wissen, hoffentlich wird aus der Zicke dann ne Liebe.

und zwei böse Kastraten sind einzeln uU ganz lieb, die würde ich wohl, sobald sich was Sinnvolles abzeichnet, ohne schlechtes Gewissen trennen.
Ja das hat sich ja sogar bestätigt, der Kastrat der bei seven ist, ist ganz lieb und nett. Aber wenn ich sie trenne, dann hab ich wieder/immer noch das (ein größeres ) Problem, wohin mit beiden? Ein Kastrat zu den Alten, wenn Friedi mal nicht mehr ist ? Nee ich weiss nicht, ich kann mich mit dem Gedanken nicht anfreunden *seufz*

Und meine Mutmacherei mit "die lassen sich in Kleinstgruppe auch zur Sozialverträglichkeit befrieden" gilt immer noch, da war ich oft sehr positiv überrascht......
Ich hab doch nur Kleinstgruppen und dort hat es ja nicht geklappt. Aber das lag wohl an der Altersstruktur und Zickenhaftigkeit... *grübel*

Ahh ich bekomm ne Krise ;-(

Danke Stefanie *drück*
 
Die Krise kann man auch kriegen....

Ja, die Sache mit den befriedeten Zicken ist mit bester Erfahrung gesättigt....

Grad würd ich's lassen, wie's ist - was soll man denn machen - und wenn die eine Zicke übrig ist..... (s.o.)

Die benehmen sich so blöd, wenn sie sich untergebuttert fühlen (und Angriff für die beste Verteidigung halten) - sobald die Mäuse Sicherheit haben, werden sie wirklich gaaanz lieb! (Oh ginge das bei Menschen auch so schnell - aber zeichenhaft finde ich die Mausels da doch)
 
HA! Ich hab ne Lösung! Die sieht nun so aus:

Meine Alten Gruppen bleiben so wie sie sind - so ist es den Mäusen sicherlich am liebsten und mir sowieso.

Ich bekomme 3 Mädels aus dem Bremen-Notfall, die kommen dann zu dem übrig gebliebenen Bini, dazu kommt noch einer der Kastraten und der andere Kastrat zieht zu Detwaxy.

Ich glaub das ist die beste Lösung die ich finden konnte... oder ?
 
Ja, wenn da neue Mäuse ins Spiel kommen können, sieht gleich alles ganz anders aus --- und sind wieder ein paar untergebracht.*drück*
So läuft sowas bei mir auch meistens.

Der Kastrat dürfte auf jeden Fall so zu befrieden sein, zu Zicken setze ich allerdings ungern mehr Mädchen, die sind dann schnell wieder überfordert - aber ich weiß nicht, wie alt die Notis sind.

Ausprobieren - und notfalls, wenn's nicht funktioniert, eine Zeitlang halt doch Zicke und einen Kastraten?
 
Back
Top Bottom