zum Untermischen verwendbar?

große Ratte

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
hi

ich hab zum Untermischen für das Mäusefutter, ein Sittichfutter gekauft, aber ich bin mir nicht wirklich sicher ob ich das überhaupt von der Zusammensetzung her nehmen kann? Was meint ihr?

Hier die Zusammensetzung:

Saaten (weiße Hirse, Kanariensamen, Kardisamen, Buchweizen, Sonnenblumenkerne, Hirse Laplata, Sorghumhirse, Erdnüsse, Hanfsamen, Kürbiskerne, Gurkenkerne, roter Pfeffer)
Getreide Weizen, Haferkerne, Reis (Pady), Mais, Mineralstoffe und Vitamine, (jod 1,5mg/ 100g)

LG
 
Pfeffer, Mineralstoffe und Vitamine sollten IMHO nicht ins Mausfutter. Pfeffer würde ich intuitiv nicht geben, ist mir aber nichts bekannt obs ungesund ist,
Mineralstoffe und Vitamine sind bei einer guten Futterqualität bereits ausreichend vorhanden, und die Tiere bekommen ihren Bedarf gedeckt.

Wenn du nur wenig davon unter mischst, geht das in Ordnung denke ich, aber generell würde ich dir eher die Mischungen aus dem Wiki nahelegen.
 
Ich schließe mich jaw an. Eine Futtermischung mit Pfeffer würde ich nicht geben und es wird auch immer darauf hingewiesen, dass das Vogelfutter nicht extra Jod beigemischt haben soll. Und dann ist eben die Frage, wie viel Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Erdnüsse im Verhältnis drin sind, weil die echte Dickmacher sind und nur reduziert gegeben werden sollten (ich gebe die hauptsächlich als Leckerei aus der Hand).
 
Es wäre sinnvoll etwas Sittichfutter hinbei zu mischen,
ein gutes gibt es bei Zo* und Co* .......
Beim roten pfeffer bin ich mir da unsicher.....*heul*
Kaufe dir einfach noch etwas ohne Pfeffer(kosten ca. 1€)
Welches futter benutzt du denn jetzt...???
Ein drittel sollte aus Saaten bestehen...

LG Krümelmonster
 
Hey,

dein gekauftes Futter hört sich für mich stark nach Großsittich- bzw. Papageienfutter an. *grübel*

Mäuse fressen gern kleinere Sämereien und Hirsesorten, ein Rezept für eine Futtermischung findest du in unserem Wiki ---> farbmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki] ;-)

Wo du die Zutaten herbekommst:
In manchen Baumärkten findest du sogenannte "Futterbars" bzw. "Futtertheken", bei denen man sich die Saaten selber abwiegen kann (vor dem Mischen und Verfüttern dann aber bitte vorher einige Tage einfrieren, wegen Milben-/Parasitengefahr).

Eine andere Möglichkeit ist einen Blick in die Shopliste im Wiki zu werfen. Dort findest du verschiedene Anbieter von Tierfutter und -Zubehör, bei denen man online bestellen kann. (Mein bevorzugter Lieferant ist futterkonzept, mit denen war ich bisher immer zufrieden und man kann sich sogar sämtliche Einzelsaaten bestellen, damit man auch genau weiß, was man im Futter hat...steht aber ansonsten auch immer mit dabei, wenn man die Produkte anklickt ;-) )

Diese Art des Futterkaufs ziehe ich persönlich auch deswegen vor, da bei Online-Shops der Verkauf von lebendigen Tieren - wie im Zoofachhandel oder manchen Baumärkten üblich - nicht unterstützt wird.

LG,
Scotty
 
Last edited:
Back
Top Bottom