Zusamenhaltung

Alos kurz und Knapp: er wird nächste woche kastiert mache Montag Termin nach 4 Wochen kann ich dann 2 Weibchen dazu gesellen stimmts
2)Was muss Ich den beachten wen er Kastiert ist
3)was meinst du mit diesen satz Die würde ich eh erstmal profilaktisch punkten, dem TA vorstellen und eine Woche in Quarantäne setzen lunar eclipse
 
Ist schön, dass der Kleine jetzt kastriert wird. ^^
Jap, nach 4 Wochen können Weiber dazu, würd dir aber empfehlen schon vorher nach welchen zu suchen, dauert ja manchmal ne Weile eh man was findet.
Was du nach der Kastra beachten musst steht alles hier: farbmaus:kastration [Mausebande Wiki][]=kastration Etwas weiter runterscrollen, da ist eig alles, was du wissen musst. ;-)
Lunar meint mit punkten gegen Ungeziefer behandeln, wenn das nicht schon im Tierheim passiert ist, aber sicher ist sicher. Nicht, dass du dir da mehr Tiere anschleppst, als du haben wolltest. :D Wegen dem Punkten am Besten zum Tierarzt und da kannst sie gleich durchchecken lassen, ob sie gesund sind.
War eigentlich der Käfig fertig? Kann mich dunkel dran erinnern, dass er mal zu klein war, aber kann sich ja mittlerweile lange geändert haben.
Wenn du nix im Tierheim findest kannst du ja auch mal auf die Vermittlungskarte oder in den Vermittlungsbereich vom Forum gucken, ob da ein paar Mausis in deiner Nähe was suchen.
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]
 
okay ich lese mir es jetz durch was ich beachten muss.Ich schau auch shcon mal nach 2 Weibchen in Tierheim nach und dan gehe ich auch zum Artz mit den 2 Durchscheken.
Mit den käfig ja habe ein neuen
 
Also Futter und für den Durst nach der OP etwas Grünes wie z.B. Salatgurke (geschält) in der Transportbox mitgeben.Die Transportbox sollte mit Zellstoff (Küchenrolle und zerrissenes Toilettenpapier) und einem Häuschen zum Verkriechen ausgestattet sein. Ebenso sollten Sie den Käfig des Tieres schon mit Zellstoff auslegen, damit das Tier nach der Operation direkt wieder in seine gewohnte Umgebung kann. Wegen der Infektionsgefahr der OP-Wunde muss für eine Woche auf normale Einstreu verzichtet werden!
Was meinen die mit normalen Einstreu verzichten welchen soll ich den nehmen


Bei der Wahl des Narkosegases sollte man Isofloran den Vorzug geben, da es weder kreislaufdepressiv noch lebertoxisch ist. such der artz die nakose nicht aus Die maus wird ja beim artz auf einer Wärme matte gelegt und wen die bei mir zu Hause ist solte man bei der Heimreise auch noch die Wärem matte benutzen kriegt man die mit Wenn nicht was soll cih dan nehmen

Was fü ein Streu muss ich den benutzen ich benutz der zeit kleintier streu und Gras streu zum buddeln
 
ich habe 4 verschieden streus
1 Kleintier Streu (das ganz normale streu)
2 Grass Streu ( zum buddeln )
3 Waldboden Überstre ( Würziger duttender Nadelwand Schädslingsfrei und hitzebehandelt)
4 natur einstreu stroh (für kleintiere, Mäuse,Hamster,)
 
Im Wiki gibt es einige Tipps, zum Beispiel zum Thema Einstreu. Viel mehr als da steht kann man auf die allgemeine Frage "Was empfehlt ihr?" eigentlich nicht antworten ;-)
 
Nach der Kastra erstmal gar keine normale Streu. Der Kleine muss ein paar Tage auf Zellstoff gehalten werden.
 
Man kann auch Zeitung, aber Zellstoff= Küchenrolle/Toilettenpapier. Natürlich nicht reissfest, nicht parfümiert und nach Möglichkeit nicht bunt bedruckt.
 
Hey, schön, dass du dich nun doch für die Kastra entschieden hast! ich drücke dem Kleinen auch die Daumen, dass er alles gut übersteht und dann ENDLICH mit anderen Nasen kuscheln kann!!*drück*
Hast du schon Gesellschaft für den einsamen Kerl gefunden?
 
Hii =)

Ich wünsche dem Kleinen alles Gute, finde ich auch super, dass du dich für die Kastration entschieden hast =)

LG Lea
 
Brauche ganz schnelle Antwort habe das käfig jetz nur mit zellstoff als streu rein getan und futter napf und trinknapf wen er kastriert ist dan die wämr elampe an und im käfig leuchten damit er es warm hat fehlt etwas bitte um hilfe schnelle hilfe danke
 
Was willst du jetzt genau wissen?
Zellstoff ist gut, der ist doch hoffentlich schon "eingestunken", oder? Naja, wenn nicht, ists jetzt auch zu spät.
Die Wärmelampe nicht auf den gesamten Käfig richten, möglichst nur in eine Ecke, damit die Maus auch aus der "Hitze" raus kann, wenn es ihr zu warm wird.
Häuschen darf er aber ruhig auch haben ;-)
 
Da ja meine maus kastriert ist und ich am 9.10.2010 neue mause erwarte wollen ich und mein papa neues käfig bauen und ein anstrich verpassen kann man es streichen passiert da was wegen den mäuse
 
Schön, dass alles gut gegangen ist. =)
Streichen kann man mit "Sabberlack", also im Geschäft fragt man da am Besten nach Lack, der für Kinderspielzeug geeignet ist. Guck auch mal hier: baumaterial:sabberlack [Mausebande Wiki] Wichtig ist, dass DIN EN 71.3 drauf steht.
Wie groß soll denn das neue Zuhause werden?
 
Off Topic:
Karl&Lenny, bitte gewöhn dir allmählich an, Satzzeichen zu benutzen. Dafür sind sie da. Und so lassen sich deine Beiträge auch viel leichter und angenehmer lesen ;-)
 
Back
Top Bottom