Zusammensetzung Weibchen/Kastraten

Amidala

Nagetier-Nerd
Messages
1.122
Reaction score
0
Hallo Zusammen

Wie ist das eigentlich in der Zusammenstellung einer Weibchen/Kastraten Gruppe. Kommt es darauf an wie die Quote zu den Weibchen ist? Also sollten es immer mehr Weibchen als Kastraten sein oder ist das egal?

Ich war lange der Meinung es müssten mehr Weibchen sein damti die Gruppe harmonisch bleibt. Mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher ob das wichtig ist, zudem habe ich keine Ahnung mehr wie ich überhaupt darauf gekommen bin.

Danke für Eure Antworten


lg

Amidala
 
Meiner Erfahrung nach ist es egal. Ich hatte Gruppen mit mehr Weibchen, Gruppen mit mehr Kastraten, ausgeglichene Gruppen und Gruppen mit nur einem Weibchen oder nur einem Kastraten. Alles ging. Probleme gab es vielleicht bei einzelnen Mäusen, aber nicht wegen der Geschlechterverteilung in der Gruppe.
 
ich finde es inzwischen fies (für den), wenn ein einzelner Kastrat in eine Mädelshorde muss ;-) -- auch noch allein reisen meist... Finde ich nur sinnvoll, wenn er eh schon alleine saß

der Hauptfaktor ist das Alter der Mäuse und dass man nicht welche, die das absolut nicht kennen, zu großen Gruppen tut (Geschlecht dabei aber egal)

Gar mein Kaktor für mich mehr inst inzwischen das Zahlen-Verhältnis w- mk.

Aus kommt - ich hör auf
 
Naja ich hab im Moment 3 Gruppen.

Rentnergruppe:

2mk und 5w -> keine Probleme, außer mit einer Zicke und ein Bub rammelt öferts noch :D

Jungspunde:

9w und 1mk -> kommen super klar, außer dass die Mädels im Moment bisschen aufmüpfig untereinander sind

Jungs:
Eine Gruppe aus 4 mk und 1m ->kaum zu glauben aber im Moment sogar meine harmonischste Gruppe :D ..so ganz ohne die Zickenweiber :D

Ich halte es für Blödsinn, dass Mäuse die vorher einzeln waren nicht in Großgruppen sollten.

Bei der letzen VG von 11 Tieren, waren 2 Einzelmäuse dabei, die seit Monaten keinen Artgenossen mehr gesehen haben ud das läuft absolut problemlos =)
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Also könnte man auch gut eine Gruppe machen bei denen es mehr Kastraten als Weibchen hat?

Vom Alter her gehts um Jungkastraten, also solche die im Alter von 6-8 Wochen kastriert werden, bevor sie Machogehabe an den Tag legen.
 
Naja.. die Kritik in den "mehr Kastraten als Weibchen Gruppen" besteht wohl darin, dass ein Weibchen mit vielen noch sexgeilen Typen leicht überfordert sein könnte.

Halte ich aber eigentlich für Blödsinn. Die Mädels halten sich die Jungs schon vom Latz wenn die keinen Bock haben.
 
Gar mein Kaktor für mich mehr inst inzwischen das Zahlen-Verhältnis w- mk.

Aus kommt - ich hör auf
Den Teil hab ich nicht verstanden ...

nachdem die neue Maus eben eingezogen ist, finde ich fürchterliche Tippfehler aus dem Stress , schnell zur Tür zu kommen :D

ich hatte schon jedwede Konstellationen, und sehr oft riesigen Kastratenüberschuss,
sodass mir das Zahlen-Verhältnis w- mk. kein Faktor (sollte das heißen) mehr ist

-sorry -
 
einzige Einschränkung ist IMHO, wenn sehr aktive MKs dabei sind - also ist das Verhältnis MK:W egal, aber das Verhältnis (hochaktive MK):W nicht so ganz. Ist aber immer eine Einzelfallentscheidung, und man sieht das dann recht bald, ob die Weibchen unter den Kastraten leiden müssen oder nicht..
 
Die Mädels halten sich die Jungs schon vom Latz wenn die keinen Bock haben.

hihi ja allerdings. dann sitzen sie auf ihrem Popo und keiffen den Herren an und er steht da und fragt sich warum sich die Olle so anstellt *g

Danke Euch. Dann habe ich wohl einem Irrtum aufgesessen. Aber man lernt ja nie aus.
 
Das war in der Tat früher eine "Regel" - aber die ist überholt.

Ich kenne "bockige" Kastraten nur, wenn sie's entweder gelernt haben früher, dass man das tut (mädels lernen das auch ;-) ) - oder wenn ihren die Mädels zu viele oder zu "über" sind - dann ist das Dominanzgeste (und hat sich bei mir immer gelegt mit dann weniger Mädels, wenn's gar nicht aufhören wollte)
Aber ich setze oft Trupp mk mit Trupp w zusammen - und es funzt, egal wieviele wer...
 
Off Topic:
Den Teil hab ich nicht verstanden ... *grübel*

Das Problem hab ich auch hin und wieder. Irgendwie versteh ich stefanie nicht immer *schäm*



So viele unterschiedliche Konstellationen hatte ich zwar noch nicht, aber auch ich: Verhältnis ist egal. Es kommt nur darauf an, wie aktiv die Jungs noch sind ;-)
Und ich hab schon gesehen, dass sich manche Mädels nicht vor meinem extrem aktiven Momo retten konnten, weil der die nie in Ruhe gelassen hat. Entweder waren die Mädels noch zu jung zum Wehren, oder aber nicht alle Mädels können sich gegen Jungs durchsetzen *grübel* Denn sie waren nach einer Weile sichtlich genervt und wollten nicht mehr.

Bei so jungen Kastraten dürfte es aber egal sein, wie das Verhältnis ist. Meine persönliche Erfahrung ist, dass Jungs weniger sexuell aktiv sind, wenn sie früh kastriert wurden. (Mag aber auch Zufall sein)
 
meine ist wie gesagt: Kennen die das?? ziemlich unabhängig vom Alter - aber dass Jungkastrierte nicht, ist ein klarer Vorteil ;-) . Hängt aber auch davon ab, ob denen schon ein andrer Bock hinten drauf saß mal

und ich hatte x Mädels, die das zack gelernt haben und ihr Leben lang im Verhaltensrepertoire behalten

Off Topic:
na, dass ich mich so supergrausig vertippe, war jetzt das erste Mal :D
 
Back
Top Bottom