Zwei Männchen rammeln aufeinander!!!!!

die beiden böckis MÜSSEN klein sitzen und am besten nur ein haus, wenns dann immer noch streit gibt, das lettzte haus auch raus,
inventar ist immer ein streitpukt bei böcken

auch die erste zeit nach der kastra würde ich sie nich klein sitzen lassen und erst dann schrittweise vergrößern
jeden tag 10cm mehr
und wenn sie dann auf der kompletten fläche sitzen bekommen sie maximal 1x am tag ein inventar teil dazu,

z.b. tag 5 nach der kastra, die beiden sitzen auf z.b. 60x30
am 6. tag dürfen sie auf 60x40
7. tag 60x50
8.tag 70x50
9.tag 80x50
usw. aber immer nur, wenn absolut ruhe war, wenns zu stress kommt wieder verkleinern und nochmal 2 tage warten udn nochmal vergrößern

wegen dem papagaienast, würde mich interessiern von welchem baum der ist
das wiki hat ne liste, von ästen, die man ihenn geben kann
farbmaus:aeste [Mausebande Wiki]
 
hey ihr seit ja echt spitze so viele infos hat mir noch niemand geben können! :D

ich hab das haus sowieso wieder raus, da sie zwei so komische holzrohre drin haben und jetzt schläft jeder in einem davon und nicht mehr im haus....

Der ast ist von einem Birnbaum, ziemlich dick und soll an haken befestigt werden, so dass er nicht zu sehr wackelt.

Ich hab sie heute morgen mal ein bisschen beobachtet, streiten tun sie nicht, auch nicht ums Futter, aber sie gehen sich aus dem weg. Ich hatte meine hand drin und sie gehen auch drauf nur sobald sie sich eben bewegt, fliehen sie, ich denke ich lasse sie erstmal in ruhe, das sie sich einleben können!

Namen haben sie auch noch keine, ich dachte an Hope und Joy,
passiert das selbe eigentlich auch bei zwei weibchen dass sie dauernd rangkämpfe ausführen??

Ich hab eben nur bedenken wegen des kleinen Käfigs, wie sieht es den aus wenn man die beiden trennt bis sie kastriert sind? dann müsste ich sie doch bestimmt neu aneinander gewöhnen oder?*seufz*
 
Bei Weibchen ist das Revierverhalten nicht so doll ausgeprägt, wie bei Männchen. Lass sie lieber zusammen bis zur Kastra, eine Vergesellschaftung von zwei Kastraten kann problematisch werden und klappt oft nicht so wie man das gerne hätte.
 
Ich hab eben nur bedenken wegen des kleinen Käfigs, wie sieht es den aus wenn man die beiden trennt bis sie kastriert sind? dann müsste ich sie doch bestimmt neu aneinander gewöhnen oder?*seufz*

ja, der kleine käfig ist fies, aber die einzige möglichkeit.
wenn du sie jetzt trennst hast du kaum möglichkeiten sie wieder zusammen zu bekommen. oberste priorität bis zur kastra und auch die ersten wochen danach muss sein sie friedlich zu halten. zur not ohne inventar und auf winzigem platz.

die rangkämpfe werden danach aufhören. nicht komplett, natürlich muss ausgemacht werden wer der höchste ist, aber normalerweise läuft das bei weibchen und kastraten ohne verletzungen ab. im gegensatz zu unkastrierten männchen die sich schlimmstenfall bis zum tod bekämpfen können.
 
Hallo!

Also Weibchen sind normal ganz lieb zueinander, im Alter von einem halben bis einem ganzen Jahr können sie untereinander etwas zickig sein, und es kommt natürlich immer mal vor dass sich 2 Tiere partout nicht riechen können.

Trennen würde ich auf alle Fälle vermeiden, da eine Neu-VG unter zerstrittenen Kastraten zu einem hohen Prozentsatz schief laufen wird.
Also zur Not wirklich inventar raus, eventuell sogar alles so dass sie nur noch einen Heu- oder Zellstoffhaufen haben zum schlafen. Ist bitterböse, aber besser als 2 Solotiere. Es gibt schon genug Solokastraten *seufz*
Und Kastraten-VGs sind immer etwas knifflig bis hin zu unmöglich.

LG Isa
 
Auf jeden Fall zusammen lassen! Die paar Tage werden sie noch überstehen, zur Not alles Streitpotenital entfernen (also Äste, Häuschen, etc... will immer jeder für sich alleine haben). Wenn du sie einmal getrennt hast, auch wenn es nur ein paar Stunden sind, dann werden sie sich so fremd, dass es noch schlimmer wird. Mit Pech kannst du sie nie wieder zusammen setzen... das wäre doof.

Weibchen sind verträglicher, müssen aber natürlich auch richtig vergesellschaftet werden, damit es keinen Streit gibt. Aber die sind eigentlich meist viel friedlicher.

Ich finde es übrigens toll, wie du dich für die Tierchen einsetzt und dass du bei allen Vorschlägen sagst "Ja, mach ich!" und nicht wie so oft "och, das ist aber teuer" oder "muss das denn wirklich sein?" *Daumenhoch*
 
ich würde um ehrlich zusein auch die holzröhren rausnehmen, sie sollen möglichst zusammenschlafen und am besten fässt du sie gar nicht an, weil sie sonst nach mensch riechen und sich nicht mehr gegensseitg am geruch erkennen, genauso wie käfig säubern, gar nicht machen, gib ihnen klopapierstückchen rein, und wenns vollgepinkelt ist rausnehmen und sammeln (die brauchen sie nach der kastra, weil sie niht auf streu wegen der op dürfen, müssen sie auf zellstoff, der schon vor der kastra eingemuffelt wurde, damit sie sich nach der kastra am geruh erkennen)
 
ja, der zellstofftipp ist super

allerdings würde ich es etwas anders machen:
ab sofort jeden tag ein wenig tempos o. ä. reintun. nicht zuviel, es soll nicht zu neu riechen.
wirklich vollgepinkeltes entsorgen

am tag der kastra dann die streu vom zellstoff trennen und sie auf dem bereits vertraut riechenden zellstoff sitzen lassen. nach einer woche dann wieder nach und nach streu dazugeben.
 
Ich finde es übrigens toll, wie du dich für die Tierchen einsetzt und dass du bei allen Vorschlägen sagst "Ja, mach ich!" und nicht wie so oft "och, das ist aber teuer" oder "muss das denn wirklich sein?"

Danke für das Lob, wie gesagt in der Tierschutzarbeit ist das jetzt momentan die kleinste investition, und warum sollte ich es nicht machen, wenn ich deshalb dann das leben der beiden ausfs spiel setzte. Das sind meine ersten Mäuse und ich werde sie auf jeden Fall behalten. Auch wenn ich mir das eigentlich in meiner auffangstation nicht leisten kann, aber die beiden machen ja nun die wenigste arbeit. Es ist viel schlimmer für die beiden, ewig herumgeschoben zu werden, als bei mir in der Großen Futterküche einen schönen Platz zu haben, da ist die luftfeuchtigkeit okay, es ist nicht zu kalt und lärm ist auch nicht weil ich ja da nur mein Fleisch und so schneide, also kein gebell, kein Katzengeschrei und vor allem weit weg von meinem Findlng, der Boa, die gottseidank morgen geht!

Ich kenn übrigens auch andere foren, in denen man, wenn man tiere bekommt und sich nicht vorher informiert hat, erst mal nen riesen anpfiff bekommt, aber dazu reichte mir leider die zeit nicht, sonst wären sie ausgesetzt worden.....*Wand*

Und ich hab sie ja auch schon richtig ins herz geschlossen, nur möcht ich halt nix falsch machen.....*Herz*


Das mit dem Zellstoff is prima------> gleich ausprobieren!
 
Tiere aus schlechter Haltung spontan aufnehmen und sich erst dann informieren (vor allem wenn man es wirklich ernsthaft tut und auf Tipps hört) ist meiner Meinung nach nichts Schlimmes. Im Gegenteil: so haben die zwei jetzt die Chance, bei dir ein gutes Leben zu haben. =)

(Anders ist es natürlich bei diesen "Die-waren-so-süß-deshalb-hab-ich-zwei-gekauft-auch-wenn-ich-gar-nichts-über-die-Tiere-weiß"-Käufe.)
 
das finde ich ja sowieso am schlimmsten
Anders ist es natürlich bei diesen "Die-waren-so-süß-deshalb-hab-ich-zwei-gekauft-auch-wenn-ich-gar-nichts-über-die-Tiere-weiß"-Käufe
aber wie gesagt in manchen foren wird man generell so abgestempelt......was bei euch auf gar keinen fall so ist, fühle mich recht wohl bei euch!=)
 
so und hier mal ein paar bilder, man ich wusste gar nicht wie schwer es ist die kleinen zu fotografieren:

Maus 1





Maus 2





*freu*
 
hallo Du,

wegen einem guten Tierarzt kannst Du auch mir oder einem anderen Moderator eine private Nachricht (nciht mit Profilnachricht verwechseln ;-) ) schicken. Wir haben eine tierarztliste und können dir daher gute erfahrene Ärzte nennen.
Denn ncith alles, was sich Kleintiertierarzt schimpft, kennt sich mit Kleintieren auf. Bei den meisten ist "Kleintier" Kaninchen und meerschwein, alles Kleinere gehört da nciht dazu....

Die zwei Kleinen (haben sie schon Namen? Ich habs bestimmt überlesen *Schäm*) sind total niedlich =) Sehen auch recht gesund auf den Bildern aus =)
Ich würde den größeren Käfig nehmen.. oder selber bauen, ist meist günstiger.

LG und noch viel Spaß mit den zwei Herren
Lumi
 
*Herz*

kleiner tipp zunm fotografieren:
den auslöser andrücken bis die kamera scharfgestellt hat und erst richtig durchdrücken, wenn ein schönes motiv vor der linse ist
 
Danke für den Tipp mit der Kamera, die sind ganz schön flink die beiden, sie sollten hope und joy heißen......aber noch kann ich sie nicht auseinander halten, das kommt aber noch. Ich habe mit meinem Tierarzt gesprochen , er kann die beiden kastrieren, er kennt sich damit aus, hat auch die ratte meiner Freundin kastriert!
Er sagt nur die beiden wären für ihre größe recht leicht, sie haben ohne schwanz ca 4 cm und wiegen gerade mal 26 gramm, ich habe ihnen heute dann gleich mal den brei der Im WIKI steht geholt und das mal ausprobiert.....hoffe es klappt alles, wenn sie bis mitwoch gut zugenommen haben, will er sie nochmal sehn, dann wird der Termin festgelegt! kosten tuts 19 euro pro maus (bekomm ja bei meiner jählichen tierarztrechnung ab und an den shock, da find ich den preis angemessen)*freu*
 
hört sich gut an.
Da wir unsere Liste immer erweitern, wäre es nett, wenn Du mir die Adresse nach der "Tauglichketisprüfung" zuschicken könntest. Ich aktualisiere dann die Liste. So können wir dann deinen Arzt an andere weiterempfehlen =)
 
okay ich werd euch berichten sobal das alles über die bühne geht, jetzt schlafen die zwei süßen wieder, aber vorhin haben sie nicht schlecht randale gemacht.....:D
 
Back
Top Bottom